Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.

Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.

Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.

Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.

Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:

1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.

Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.

414 Antworten

Schau dir das YouTube Video an, da wird alles erklärt.

Was jetzt in dem Video kam, die + Variante bei Adblue Fahrzeugen ist wohl nicht so toll? Weiß da jemand mehr?

Das Video habe ich geguckt. Mittlerweile sind die Daten ja drin (und Preise).

Im Video wurde ja lediglich gesagt, das der Wagen dann wesentlich mehr adblue verbraucht. Bin auch mal gespannt ob sich Sachen wie x-Drive oder sowas abschalten lassen.

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 31. Mai 2023 um 12:32:39 Uhr:


Was jetzt in dem Video kam, die + Variante bei Adblue Fahrzeugen ist wohl nicht so toll? Weiß da jemand mehr?

Stage1 mit Adblue. Allerdings erst seit ca 1500km. Keine Probleme. Adblue verbrauch gefühlt gestiegen von nichts auf fast nichts

Ähnliche Themen

Fahre schon seit knapp 5000 KM mit der + Variante kann auch nichts nichts negatives berichten aber nicht das irgendwas einen schaden nimmt.

520d Touring Automatik mit B47 ohne AdBlue.

Vorher Serienleistung, aber AGR optimiert. Eben auf Stage 1+ geflasht. Erste kurze Probefahrt: Ich sage mal, wie erwartet. Macht aus dem 20 keinen 30, aber die Mehrleistung ist spürbar. Wirkt in allen Bereichen etwas kräftiger, besonders beim Beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten.

In den nächsten Tagen werde ich kaum fahren, aber übernächste Woche eine längere Dienstreise.

Werde berichten.

Meiner Meinung nach ersetzt die App kein „richtiges“ Tuning. Kurzfristig bis zu… Blabla… welche Leistung liegt denn dauerhaft an? Für das Geld hab ich meinen „richtig“ machen lassen. Ein Leistungsdiagramm würde ich mal gerne sehen. Überzeugt mich nicht so wirklich, klar… ne nette Spielerei, aber die lässt man sich auch fürstlich bezahlen. Und wie sieht’s dabei mit Haftung aus? Wenn du die App selbst auf deinen Bock loslässt, dann kannst du selbst herhalten, wenn Scheiße passiert. Mir wäre das zu heiss.
Aber trotzdem verrückt was heute alles geht.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 1. Juni 2023 um 20:15:37 Uhr:


Meiner Meinung nach ersetzt die App kein „richtiges“ Tuning. Kurzfristig bis zu… Blabla… welche Leistung liegt denn dauerhaft an? Für das Geld hab ich meinen „richtig“ machen lassen. Ein Leistungsdiagramm würde ich mal gerne sehen. Überzeugt mich nicht so wirklich, klar… ne nette Spielerei, aber die lässt man sich auch fürstlich bezahlen. Und wie sieht’s dabei mit Haftung aus? Wenn du die App selbst auf deinen Bock loslässt, dann kannst du selbst herhalten, wenn Scheiße passiert. Mir wäre das zu heiss.
Aber trotzdem verrückt was heute alles geht.

wenn du dir ein paar Videos angeschaut hast, dann weißt du, wie die Jungs arbeiten und was Ihnen wichtig ist. lch denke, dass man bei Ihnen sehr gut aufgehoben ist. Wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist, kannst du auch einen persönlichen Termin bei Ihnen machen und das Auto individuell abstimmen lassen.

Ich will ihre Arbeit nicht schlecht machen, um Gottes Willen. Auch stelle ich ihre Kompetenz nicht in Frage. Mich hat es nunmal nicht überzeugt. Das ist aber alleine meine subjektive Empfindung.

Dennoch fehlen mir einige technische Details. Das kurzfristige bereitstellen von Leistung oder Drehmoment X hat keine Aussagekraft. Klingt für mich mehr nach K.I.T.T. im Super pursuit Mode.

Witzig an der Sache finde ich das Prozenttuning und von Online-File-Tunern verschickte Maps verteufelt und schlecht geredet werden, da zählt nur das individuelle Tuning.
Dann bringt ein Tuner eine Smartphone App auf den Markt welche genau das macht aber alle sind happy und freuen sich das sie ihr Fahrzeug selbst tunen und flashen können. LOL

Du kannst dein Wagen selbstverständlich auch bei denen machen lassen. Das habe ich auch gemacht damals. Das kostet halt 1.200 Euro, denn das Getriebe lässt man besser mitmachen. Ich bin dem Marcel also selbst persönlich schon bgegnet, und habe mit ihm damals auch gesprochen. Da war das "Projekt" noch nicht ganz so groß, und es gab sogar noch MPM (so hieß das damals). Daraus entstand dann Dieseltuningparts.

Leistungsdiagramm habe ich damals auch bekommen, und das mit dem Boost habe ich auch schon 100 mal hier geschrieben. Jeder neuere Wagen von BMW (vielleicht ein paar Ausnahmen nicht) haben den Boost schon drin. Deswegen auch immer lustig wenn da irgendwelche Prüfstandsläufe von Serienautos kommen, die ja so toll nach oben streuen. Das ist nichts anderes als der Boost.

Und nochmal zum Thema Leistung: Das steht auch ganz klar dabei. Musst nur vernünftig gucken. Beim F11 535d (bspw.): 360 PS dauerhaft, 380 PS Boost (bis zu 15 Sekunden). Damit dann keiner kommt und sagt: Der fährt aber nur 10 Sekunden mit 380 PS. Ihr wisst wie manche Menschen sind, und dann ist der Wagen wahrscheinlich selbst nichtmal ordentlich gewartet.

Ich würde gerne mal wissen, welcher Tuner beim E60 mehrere Leistungsstufen tunen kann. Ich bin mir sicher, das können nicht viele. Manche sind schon zu doof um die Vmax richtig aufzuheben. Welcher Tuner kann beim F10 mehrere Leistungsstufen machen? Wer bringt bei den Fahrzeugen so viel Leistung, ohne das groß was verändert werden muss? Bei vielen musst du den DPF raushauen, um nur ansatzweise so viel Leistung zu kriegen, und dann raucht der Wagen auch noch wien Schlot.

Zum Thema Haftung: Wo kriegst du TÜV, ABE, oder sonstige? Bei welchem Tuner wird ein Stromkabel an die Batterie gemacht? Gar nicht. Und da steht klar drin: Am besten Strom anschließen, oder 20 Minuten fahren. Dafür gibts die FAQ.

Schade, wie das hier runtergeredet wird. Ansonsten die "Holy hall" Videos angucken, oder den Ditupa Kanal auf youtube. Da gibts viele technische Infos.

Zitat:

@user_530d schrieb am 1. Juni 2023 um 22:10:37 Uhr:


Witzig an der Sache finde ich das Prozenttuning und von Online-File-Tunern verschickte Maps verteufelt und schlecht geredet werden, da zählt nur das individuelle Tuning.
Dann bringt ein Tuner eine Smartphone App auf den Markt welche genau das macht aber alle sind happy und freuen sich das sie ihr Fahrzeug selbst tunen und flashen können. LOL

Ist halt immernoch ein Unterschied, ob du die Skalierung der Kennfelder anpasst, oder eben nicht. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Und warum schrauben manche eigentlich die Fördermenge der Kraftstoffpumpe hoch? Wo ist da der Sinn? Fragen über Fragen.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 1. Juni 2023 um 22:19:57 Uhr:



Ist halt immernoch ein Unterschied, ob du die Skalierung der Kennfelder anpasst, oder eben nicht. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Und warum schrauben manche eigentlich die Fördermenge der Kraftstoffpumpe hoch? Wo ist da der Sinn? Fragen über Fragen.

Das machen alle Fileservice Dienste so oder einfach mal ein negatives Beispiel zu Gunsten der App genannt?😉

Das machen die Fileservice Typen, einfach aus dem Grund, das sie keine Ahnung von Kennfeldern haben.

Was unterscheidet denn Ditupa vom Rest? Die machen meines Wissens nach NUR VAG und BMW. Sonst gar nichts. Geh mal nur auf Youtube. Typen die Boote machen, Trucks, ja sogar Landmaschinen.
Woher sollen so Menschen denn alle Kennfelder kennen, die in jedem einzelnen Steuergerät stecken? Wenn man das einmal gesehen hat, weiß man, das es gar nicht geht, und sogar Diesel und Benziner noch anders aufgebaut sind. Ditupa macht nur Diesel. Der Marcel wird dir keinen Benziner tunen (ziemlich sicher). Das machen so gut wie alle anderen. Einfach alles mitnehmen was geht. Mehrleistung ist da. Ja. Aber wie.

Jeder kann sich Kennfelder suchen, und safe mehr Leistung machen. Nur so Sachen wie Skalierungen, usw. leidne dann halt. Es ist also komplett vermurxt. Der Kunde merkt aber davon gar nichts weil: "Alder, die Karre ordentlich Kasalla und ist laut". Fragt sich nur, zu welchem Preis, und wie gut oder schlecht das für den Motor ist.

Kann sich jeder schönreden wie er will, ich fahre 530d mit MPPK mit TÜV und allen Regeln der StVO.
Macht das die App oder Marcel auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen