Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.

Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.

Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.

Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.

Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:

1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.

Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.

414 Antworten

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 21. Juli 2023 um 11:09:55 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 21. Juli 2023 um 10:12:34 Uhr:


ja ich hab wie oben geschrieben die Software über die App noch mal runtergeladen. Motor ist n57 330xD

258 PS?

jap

Dann ist ja rein theoretisch die Software von meinem F11 530D auch fehlerhaft…

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 20. Juli 2023 um 19:16:35 Uhr:


Welchen Motor hast du?

530d 258ps

Also ich hab jetzt das neue update drauf. bin gespannt ob es jetzt besser ist.
Die Umstellung der Gasannahme merkt man ist jetzt deutlich angenehmer

Ähnliche Themen

Hallo!

Es zeigt aber auch, dass überall nur mit Wasser gekocht wird und Fehler passieren können. Wichtig ist, dass man sie erkennt und behebt.

CU Oliver

Zitat:

@DITUPA schrieb am 20. Juli 2023 um 18:06:24 Uhr:


Ausgehend von den Berichten einiger Nutzer von abrupter Leistungsreduktion durch hohe Kraftstofftemperatur haben wir die eine Analyse durchgeführt und festgestellt, dass einige Datenstände, welche in der frühen Entwicklungsphase der DITUPA.APP geschrieben wurden, tatsächlich einen steilen Momentengradienten bei einer Kraftstofftemperatur über 60°C aufweisen.

Dies ist nun verbessert und alle betroffenen Nutzer sind durch eine Push Benachrichtigung der App darauf hingewiesen werden. Es muss einfach die gewünschte Stage erneut aufgespielt werden.

Um den technischen Hintergrund einer solchen Schutzfunktion genauer zu verstehen muss man wissen, dass Diesel-Kraftstoff auch ein Öl ist. Er dient auch der Schmierung und Kühlung der Komponenten im Kraftstoffsystem.
Ähnlich wie Motoröl verringert sich mit steigernder Temperatur die Viskosität des Diesels. Es wird also dünn-flüssiger und kann dann weniger gut schmieren.
Ab etwa 68°C beginnt die Schmierfähigkeit vom Kraftstoff recht stark zu sinken, daher müssen die Bauteile durch eine Senkung der Motorleistung geschützt werden.

Details zum Thema Motorschutzfunktionen erläutert Ingenieur Marcel in den YouTube Videos von DITUPA

Teil 1
https://youtu.be/4e1zR91XgvE

Teil 2
https://youtu.be/Z_DwKatxw98

Wäre es eigentlich möglich die App so zu machen, dass man sieht welche Software aktuell drauf ist und welche Version dies ist? Ich habe den gleichen Motor verbaut und habe z.B. keine Benachrichtigung erhalten, daher weiß ich nicht ob das dann auch die neue Version ist. Gruß

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 17. Juli 2023 um 19:59:22 Uhr:


Ich hab grad nochmal in meinem schlauen Buch für innermotorische Verbrennung geblättert...60 bis 70°C ist dort als idealer Temperaturbereich für die Tropfengrößenverteilung bei der Einspritzung angegeben. (1) 66°C würden mir daher keinen Blutdruck bereiten. Schlimmstenfalls läuft durch die niedrigere Visco mehr über die Rücklaufleitung der Injektoren zurück und die HDP bringt den Raildruck nicht mehr. Das sollte aber nicht schon bei 66°C passieren
1: Vieweg und Teubner; Merker, Schwarz,Teichmann Grundlagen Verbrennungsmotoren

Das schlaue Buch bezieht sich auf die Temperatur des Kraftstoffs kurz vor der Einspritzung, also wenn es um die Atomisation/Zerstäubung in den Brennraum geht.

Differenziert hierzu muss aber die Kraftstofftemperatur VOR Hochdruckpumpe betrachtet werden. Alleine durch die Druckerzeugung wird der Kraftstoff weiter erwärmt, zusätzlich erfährt er einem Wärmeeintrag durch die abstrahlende Wärmeenergie aus dem Motorraum. Somit sind 66°C VOR HDP nicht gleich bedeutend mit 66°C kurz vor Injektor-Düsennadel.

Die CP4 Hochdruckpumpe ist zwar mit PTFE Lagern ausgestattet, die einen kurzen Betrieb im Mischreibungsbereich erlauben, dennoch ist das Internet ja voll von Berichten über Pumpenschäden aufgrund Mangelschmierung. Das muss nicht sein, daher eben die strenge Überwachung der Kraftstofftemperatur, gerade wenn die Leistung und damit die Beanspruchung des Kraftstoffsystems gesteigert wird.

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Juli 2023 um 20:45:06 Uhr:


Hallo!

Es zeigt aber auch, dass überall nur mit Wasser gekocht wird und Fehler passieren können. Wichtig ist, dass man sie erkennt und behebt.

CU Oliver

Hier von einem Fehler zu sprechen ist ziemlich vermessen.
Bauteilschutz ist wichtig und wird daher von DITUPA immer sehr streng bedatet.
Lieber etwas weniger Power, als Motorschaden...

Wer diesen Zusammenhang nicht versteht, nicht Kunde, oder Händler oder anderweitig mit dem Produkt in Berührung gekommen ist sollte sich nicht anmaßen ein Urteil abzugeben.

Bezüglich der Benachrichtigungen in der App.
Wie bereits geschrieben, bekommen die Nutzer eine Push Nachricht, welche betroffen sind.
Wer keine bekommt, ist auf dem neusten Stand und kann einfach die Kraft des Motors mit DITUPA Tuning genießen.

Hallo!

Oha, fühlt sich da wer angegriffen? Vermessen? Schon eine interessante Wortwahl.

Weiter oben wird von Euch ausgeführt, wie genau und ernsthaft Ihr die Sachen programmiert und das so manch anderer Tuner schon mal Blödsinn baut, über das Ziel hinausgeschießt und Fehlermeldungen produziert. Nun ist der Bauteilschutz in der Tat wichtig, aber Ihr seid einfach ebenfalls über das Ziel hinausgeschossen und korrigiert es jetzt. Und ja, das nenne ich einen Fehler, denn man hätte es von vornherein ja sauber programmieren können - wieso auch sonst eine Korrektur? Oder tretet Ihr mit der Änderung jetzt plötzlich dem Bauteilschutz in den Hintern? Wohl nicht.

Tja, leider darf man das Kind hier scheinbar nicht so beim Namen nennen. War wohl doch kein Fehler sondern nur eine Verbesserung einer schon super Sache, ganz zum Wohle des Kunden. Um es mal in einem schönen Marketing-Deutsch zu sagen.

Aber gut, Ihr seid hier wohl die einzigen die die absolute Ahnung haben. Was weiß schon ich. Als würde ich mich mit BMW Steuergeräten oder Motorelektroniken auskennen. Und ja, mit Sicherheit passieren mir auch mal Fehler. Alles andere zu behaupten wäre nämlich, um bei Eurer Wortwahl zu bleiben, vermessen. Aber dann stehe ich dazu, sage Entschuldigung und korrigiere ihn.

CU Oliver

Ist das üblich deine Konkurrenz in Foren zu belöffeln? Gehört das zur Geschäftsstrategie?
Nun wo hier der Laden kurz vor zuschließen steht zeigt so mancher mal sein wahres Gesicht. Ich hatte von dir immer einen kompetenten Eindruck. Das war offensichtlich ein Trugschluss. Denn es ist auch Kompetenz anderen Erfolg zu gönnen. Das hier ist Kindergarten. Aus blankem Neid über das Erreichen der Masse Häme zu verteilen. Sorry
Bring deinen Scheiß doch auch mal eben als App raus wenn du hier der Held im zelt bist...ist doch ganz easy...wie? Problematisch? Tja...haha. Und was genau ist denn hier deiner Meinung nach quer gelaufen? Es gab ne Beanstandung. Die wurde korrigiert und betroffene Kunden informiert. Was denn nun noch? Willst du nen Rabattcode oder was? Der wird dir bei deinem Elektrokarren nix nützen

Hallo!

Es gab eine Beanstandung, die wurde korrigiert. Benennt man das, wird die eigene Aussage als vermessen bezeichnet. Schreibt man dazu, bekommt man den Text von Dir gratis dazu geliefert und zeigt angeblich "sein wahres Gesicht".

Es geht hier um Ditupa, nicht um mich. Ich bin kein Konkurrent von denen, ich habe nur meine eigene Meinung. Den Rest Deines Textes lasse ich besser mal unkommentiert. Wenn Du mich so siehst, wie Du es geschrieben hast, kann ich das eh nicht ändern. Du hast Deine Meinung, ich die meinige und die beiden sind nicht deckungsgleich. Wieso also sollte ich Dich deshalb angreifen? Deine Wortwahl war schon ausreichend genug.

CU Oliver

Wir sind gerade auf der Durchreise in die Türkei in Serbien angekommen. Ich bin mit einer Tankfüllung 903 km gefahren und könnte noch 160 km fahren. Mein Durchnittsverbrauch liegt bei 6,5 L das ist im Vergleich zu letztes Jahr auf der gleichen Strecke um 1,5 L weniger. Durch die Optimierung ist der Verbrauch bei mir deutlich weniger. Dazu habe ich mehr Fahrspaß 😉

Screenshot_2023-08-01-17-54-31-049_com.whatsapp-edit.jpg

Zitat:

@TSami61 schrieb am 1. August 2023 um 16:57:11 Uhr:


Wir sind gerade auf der Durchreise in die Türkei in Serbien angekommen. Ich bin mit einer Tankfüllung 903 km gefahren und könnte noch 160 km fahren. Mein Durchnittsverbrauch liegt bei 6,5 L das ist im Vergleich zu letztes Jahr auf der gleichen Strecke um 1,5 L weniger. Durch die Optimierung ist der Verbrauch bei mir deutlich weniger. Dazu habe ich mehr Fahrspaß 😉

Das habe ich auch schon gemerkt auf der Fahrt in die Türkei. Bei mir ist der Verbrauch auch um knappe 1.5 l gesunken. In Serbien lag mein Verbrauch bei 5,5l. Letztes Jahr lag mein Verbrauch über 7 Liter. Einziges Manko war dass die Leistung bei mir im Stau auf 90 ps gedrosselt wurde. Aber seit der neuen Software bin ich vollstens zufrieden.

Ich bin auch weiterhin sehr zufrieden (B47). Verbrauch ist allerdings gleich geblieben, was sicher dadurch erklärt ist, dass die AGR vorher schon optimiert war.

Ich habe gestern erst die Benachrichtigung erhalten, komisch.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen