Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.

Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.

Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.

Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.

Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:

1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.

Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.

414 Antworten

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 15:20:11 Uhr:


OK, meine 4.32 wirft ohne ABL keinen Fehler aus.

Den entsprechenden ABL habe ich noch nicht laufen lassen. Werde ich aber nach dem Urlaub mal probieren.
Habe weder Auto noch Laptop da.

Hallo!

Da rate ich mal, dass es die 4.32.15 Standalone ist - also die letzte lizenzfreie Version. Da durfte ich bei manchen Installationen feststellen, dass kein S0777 angezeigt wurde, in der Werkstatt hingegen schon.

CU Oliver

Nur so am Rande, die letzte Standalone (ohne Lizenz) ist die 4.39.20. 😉
Halt nicht vom Macher Sed*** offiziell freigegeben. Da wo es im möglich ist läßt er die Links löschen. War seine letzte Verkaufsversion.

Hallo!

Okay, um es korrekt zu sagen, jede Ista Version braucht eine Lizenz. Die 4.32.15 war die Version, die noch von allen angeboten wurde - Sedoy und alle anderen. Bis 4.39 war es kostenfrei, danach nicht mehr. Ich selbst nutze die 4.42.20 und alles ist gut.

Aber die meisten User haben halt bei der 4.32.15 aufgehört.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 14. Juli 2023 um 16:23:57 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 15:20:11 Uhr:


OK, meine 4.32 wirft ohne ABL keinen Fehler aus.

Den entsprechenden ABL habe ich noch nicht laufen lassen. Werde ich aber nach dem Urlaub mal probieren.
Habe weder Auto noch Laptop da.

Hallo!

Da rate ich mal, dass es die 4.32.15 Standalone ist - also die letzte lizenzfreie Version. Da durfte ich bei manchen Installationen feststellen, dass kein S0777 angezeigt wurde, in der Werkstatt hingegen schon.

CU Oliver

Ja, vmtl. ist es die.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 16:18:21 Uhr:


Ja, AGR Optimierung ist auch bei Eco aktiv

AGR Optimierung … 😁 Süß! Aber clever, diesen Begriff zu verwenden, sonst würden bei den mods gleich alle Alarmglocken schellen.

Zitat:

@Daniel_F30 schrieb am 14. Juli 2023 um 15:56:59 Uhr:


@DITUPA wie ist es eigentlich wenn man ECO Modus mit Serienleistung fährt? Ist da das AGR dann trotzdem deaktiviert? 🙂

Die Umschaltung der Leistung über den Fahrerlebnis Schalter kurz FES hat lediglich Einfluss auf die maximal abrufbare Motorleistung. Andere Motorfunktionen werden dadurch nicht beeinflusst.

Stage 1+ und 2+ bleiben also was sie sind. Auch wenn man auf ECO fährt

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 21. April 2023 um 21:28:49 Uhr:


Nein, sobald irgendwelche Temperaturen ja zu hoch werden, regelt das Auto automatisch die Leistung runter. ich habe aktuell noch den Serienlade Luftkühler verbaut bei meinem drei 330 und fahre Stage 2+ und hatte bisher keinerlei Probleme. allerdings kommt noch ein Wagner LLK rein.

Hey, das flashen der stage 2 wird ja leider auf keinsterweise mit Serien LLK empfohlen…
Ich fahre den 320 B47 mit dem stage 1 plus
Bei mir kommt demnächst auch ein Wagner LLK
Meinst du ich kann aber ohne Probleme 1-2 Wochen die Stage 2 plus fahren?

Lg

Zitat:

@momo8383 schrieb am 16. Juli 2023 um 00:37:26 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 21. April 2023 um 21:28:49 Uhr:


Nein, sobald irgendwelche Temperaturen ja zu hoch werden, regelt das Auto automatisch die Leistung runter. ich habe aktuell noch den Serienlade Luftkühler verbaut bei meinem drei 330 und fahre Stage 2+ und hatte bisher keinerlei Probleme. allerdings kommt noch ein Wagner LLK rein.

Hey, das flashen der stage 2 wird ja leider auf keinsterweise mit Serien LLK empfohlen…
Ich fahre den 320 B47 mit dem stage 1 plus
Bei mir kommt demnächst auch ein Wagner LLK
Meinst du ich kann aber ohne Probleme 1-2 Wochen die Stage 2 plus fahren?

Lg

würde ich dir aktuell aufgrund der hohen Temperaturen draußen nicht empfehlen. Mir ist letztens wie es warm draußen war circa 35° aufgefallen, dass er auch bei Stage 1+ die Leistung runter gedrosselt hat auf 160 PS was während eines überhol Manoeuvres nicht unbedingt optimal ist, da ich ziemlich erschrocken bin, weil nichts voran ging. ich dachte das er eigentlich dann auf Serienleistung runter regelt aber das war nicht der Fall.

bekommen alle F11 535d xdrive die 360PS? oder ist das Steuertgerät abhängig?
man müsste dann zum Leistungsprüfstand gehen um es zum Kontorlieren

Serie
313PS/630Nm

Dauerleistung des Fahrzeugs im Serienzustand.


Stage 1
360PS/750Nm

Boost-Leistung: 380PS/780Nm

Kurzfristig bis zu 15 Sekunden verfügbar.

Stage 2
380PS/770Nm

Boost-Leistung: 400PS/800Nm

Kurzfristig bis zu 15 Sekunden verfügbar.

Wird es bald auf der Konfiguration von der Ditupa App was für den 520d G31 (190PS) geben ? Mit der Stage „+“ ? Viele Grüße

Edit: gelöscht, da Blödsinn

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 16. Juli 2023 um 00:40:32 Uhr:



Zitat:

@momo8383 schrieb am 16. Juli 2023 um 00:37:26 Uhr:


Hey, das flashen der stage 2 wird ja leider auf keinsterweise mit Serien LLK empfohlen…
Ich fahre den 320 B47 mit dem stage 1 plus
Bei mir kommt demnächst auch ein Wagner LLK
Meinst du ich kann aber ohne Probleme 1-2 Wochen die Stage 2 plus fahren?

Lg

würde ich dir aktuell aufgrund der hohen Temperaturen draußen nicht empfehlen. Mir ist letztens wie es warm draußen war circa 35° aufgefallen, dass er auch bei Stage 1+ die Leistung runter gedrosselt hat auf 160 PS was während eines überhol Manoeuvres nicht unbedingt optimal ist, da ich ziemlich erschrocken bin, weil nichts voran ging. ich dachte das er eigentlich dann auf Serienleistung runter regelt aber das war nicht der Fall.

Mein Serien 530d hielt die Leistung auch konstant bei 40 grad außen. Daher entzieht sich deine Schilderung jeglicher Logik. Ein Fall-back auf Serienleistung mag ja noch einleuchten, aber auf einmal 100 ps Leistungsverlust wegen 35 grad … verrückt

@steffmaster78
Hast du nicht das MPPK? Da ist ja schon ein etwas größerer LLK drin.

Nein, ich hab ein normales Tuning (kein mppk). Serien LLK

Ok, dann hab ich das verwechselt.
Wäre aber durchaus möglich das diese Schutzmaßnahme in deinem normalen Tuning deaktiviert wurde.
Ich hab mir sagen lassen das 300PS und 650NM die absolute Obergrenze sein soll für Serien LLK des 530d. Mit Serien LLK ist da wohl schon der leicht größere aus dem 535d gemeint.
Seriöse Tuner halten sich daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen