tuning beim space wagon
ein kolege von mir hat den space wagon bj 1994 mit 1351 ccm mit 65 kw und angeblich boxer motor... wie es ja bekannt ist lassen sich boxermotoren gut tunen also von daher meine frage...
was kann ich bzw was muss ich machen um mehr leistung zu bekommen bin da nur mit vw vertraut
dachte so an eine verdichtungsreduzierung und nocke??? vieleicht noch andere einspritzdüsen.. weis da jemand genaue grössen und wo man sowas herbekommt???
25 Antworten
dein kollege fährt einen mitsubishi?
verdichtungsreduzierung?
du hast originelle fragen
Re: tuning beim space wagon
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
bin da nur mit vw vertraut
Auch ich erkenne sofort: Ein Mann vom Fach 😁
Greetz,
MARV
ich bezweifle, daß du hier glücklich wirst...aber trotzdem, viel erfolg
Ähnliche Themen
Sportwagon mit Boxxer und Bj 94? Öhhhhmmm frag lieber nochmal nach^^
also es ist ein alfa romeo sport wagon mit einem vierzylinder boxer motor und 1351 ccm ich habe es selber gesehen sowie auch den fahrzeugschein!!! erzulassung war 94!!!
Es könnt sich da um einen Alfa 33 handeln. Erstzulassung hat ja nichts mit Baujahr zu tun.
Nun Grundsätzlich wird ein mehr an PS nicht durch Verdichtungsreduzierung erreicht sondern eher Verichtungserhöhung man muss aber dann auch entsprechenden Kraftstoff tanken, so das es im Motor nicht klingelt.
italo
das heist im klartext... planschleifen und super plus tanken...???? wie sieht es aus mit nockenwellen??? fals vorhanden???
sehe ich das den richtig... kopf planen lassen und super plus tanken... wie sieht es mit der nockenwelle aus??? einspritzdüsen???
Man muss es ihm nachsehen.
Er ist ja nur "mit VW vertraut" 🙂
Du willst doch nicht im Ernst den alten Hobel tunen? Spart euch das Geld und kauft euch einen anderen Wagen mit mehr Dampf. Oder lasst mal nachsehen, ob überhaupt alles ok ist. vielleicht ist er bei richtiger Einstellung auch wieder ausreichend flott.
Hi,
es gab zumindest mal schärfere Nockenwellen für die Boxermotoren im Alfa 33. Ob für den 1,3 oder erst den 1,4 gar nur den 1,7 ie weiß ich allerdings nicht. Wenn Du wirklich tunen willst, würde ich lieber nach einem 1,7-Liter-Motor schauen und den einbauen. Du solltest allerdings vorher mit dem TÜV sprechen, ob dafür weitere Umbauten am Fahrwerk und der Bremsanlage nötig sind.
Vielleicht kann man Dir in dem Forum noch weiter helfen:
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Man muss es ihm nachsehen.
Er ist ja nur "mit VW vertraut" 🙂Du willst doch nicht im Ernst den alten Hobel tunen? Spart euch das Geld und kauft euch einen anderen Wagen mit mehr Dampf. Oder lasst mal nachsehen, ob überhaupt alles ok ist. vielleicht ist er bei richtiger Einstellung auch wieder ausreichend flott.
Nun ja ich sehe im das nach nur das einige hier nicht wissen das alfa vor dem 156 SW schon sportwagon gebaut ist schon ein trauriges Bild.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Nun ja ich sehe im das nach nur das einige hier nicht wissen das alfa vor dem 156 SW schon sportwagon gebaut ist schon ein trauriges Bild.
italo
Wieso, wessen Aussage entnimmst Du denn derartige Unkenntnis? Die Aussage, dass es unwahrscheinlich ist, dass es ein 1994er 33 Sportwagon ist nachvollziehbar: Immerhin kam '94 ja schon der 145 auf dem Markt (Obwohl es den 33er Sportwagon noch parallel gab) - ungefähr ab dieser Zeit gab es ja bei AR dann keine Kombi-Boxer mehr...
Und in dem Anfangsposting passt so viel nicht zusammen - da kann man schon mal den Durchblick verlieren...
Greetz,
MARV
also es ist ein 33 sort wagon mit 1,4 liter boxer... und ein kombi...
der wagen ist checkheft gepflegt worden all die jahre...
so und nun wollen wir mal was machen da er erst 90.000 runterhatt wird man wohl noch ihn lange fahren können...
wo bekommt man den die scharfen nocken her???
wie sieht es aus mit sport auspüffen???