Tuning bei Wetterauer in Koblenz
Hallo liebe Gemeinde,
wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle
Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.
Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.
Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?
Gruß Eure Natter
603 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Solange er ganz offen unter seinem Firmennamen postet und seinen Namen drunterschreibt, ist es keine "Schleichwerbung" würde ich mal sagen... Was die Mods dazu sagen steht auf einem anderen Blatt...😁
Solange es erlaubt ist, dass man negative Beiträge über Ihn verfasst, sollte er auch das Recht haben, sich dazu zu äussern.
Das ist ja wohl das mindeste in einem Forum!
Und solange er (wie Dennie bemerkt) seinen Namen darunter setzt, hat das mit Schleichwerbung nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von tunetec
@ DQ1,
das vergleichen der nackten zahlen bringt nicht so viel, da papier ja geduldig ist. bedeutet, es gibt einige mitbewerber die ungeheuliche zahlen angeben diese nicht belegen können.
ok, bei uns ist auch kein leistungsdiagramm hinterlegt, aber ihr könnt mit eurem auto vorher und nachher auf eine rolle fahren und werdet sehen, das die angaben die wir machen meist sogar übertroffen werden und nur das zählt für den sogenannten guten ruf eines jeden tuners.dies machen natürlich nicht alle kunden und die gehen leider nach PS und NM, sollte dann doch mal nachgemessen werden ict das ergebnis in den meisten fällen enttäuschend.
TuneTec Performance
also Zahlen und Leistungsdiagramme sind zwar geduldig, aber man hat wenigstens was rechtlich verwertbares in der Hand, denn möglicherweise braucht man das irgendwann nochmal...
die persönliche Messung auf dem Rollenprüfstand ist zwar chic und spricht erstmal für einen Tuner, wird aber kaum im Preis enthalten sein und ausserdem alleine durch die (natürlich unbewusst) falsche Temperatureingabe lassen sich auch dort die Ergebnisse schönen!
@ all,
ich möchte hier in keinster weise schleichwerbung machen und habe in meinem beitrag auch keine produkte von mir angepriesen.
ich danke all denen, die den sinn meines beitrages verstehen und billigen.
so das solls auch dazu gewesen sein.
vielen dank für euer verständniss.
gruss s.felsch
TuneTec Performance
Zitat:
Original geschrieben von tunetec
als ich mit den daten nicht so richtig rausrücken wollte, kam von dir nur , das ist für mich nicht transparent genug, dann werde ich mich wohl anderweitig umschauen, darauf meinte ich nur zu dir "das können sie gerne machen" schwups war das telefonat von 1,5 minuten zu ende.
spricht ja nichts dagegen man hat ja eine vielzahl von anbietern, nur bitte lasst es dann im forum irgendwelche negative zeilen zu schreiben, weil ihr euch persönlich ungerecht behandelt fühlt ( der ton macht die musik , zwar ist der kunde könig - aber nicht unter allen umständen ).
Das macht mich dann ja doch neugierig.
Hast Du:
a) es eigentlich nicht nötig, etwas zu verkaufen?
b) etwas zu verbergen?
c) keine Ahnung vom Verkaufen?
Doppelnennungen sind möglich.
P.S.: Nicht zu übel nehmen (bißchen ist OK). Sich erlauben zu können, so Kunden zu behandeln, macht mich eben neidisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Das macht mich dann ja doch neugierig.
Hast Du:
a) es eigentlich nicht nötig, etwas zu verkaufen?
b) etwas zu verbergen?
c) keine Ahnung vom Verkaufen?Doppelnennungen sind möglich.
P.S.: Nicht zu übel nehmen (bißchen ist OK). Sich erlauben zu können, so Kunden zu behandeln, macht mich eben neidisch.
Es gibt zum Glück auch moch Leute in der komfortablen Lage sich Kunden teilweise aussuchen zu können. Und das ist gut so.
Ich muss ganz ehrlich sein: auch ich würde nicht jeden bedienen oder beliefern wollen. Wenn ein Kunde am Telefon schon barsch ist und ich ein schlechtes Gefühl habe, dann werde ich ihn auch abwimmeln, sofern nicht ein (möglicher) Großkunde dahinter steckt.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Es gibt zum Glück auch moch Leute in der komfortablen Lage sich Kunden teilweise aussuchen zu können. Und das ist gut so.
Ich muss ganz ehrlich sein: auch ich würde nicht jeden bedienen oder beliefern wollen. Wenn ein Kunde am Telefon schon barsch ist und ich ein schlechtes Gefühl habe, dann werde ich ihn auch abwimmeln, sofern nicht ein (möglicher) Großkunde dahinter steckt.
Klar behandele auch ich Kunden unterschiedlich. Kleinere Kunden (bis unterer fünfstelliger Bereich) verweise ich ebenfalls gerne an Partner oder Wettbewerber. Aber doch immer freundlich und mit der Option, den Kontakt wieder aufnehmen zu können. Eine Frage der Professionalität. Zusätzlich gebe ich den Kunden gezielt und nach Rücksprache an den Partner/Wettbewerber weiter, damit dieser weiss, wo er sich beizeiten revanchieren kann. Außerdem kommt es nur aller seltenst vor, dass ein Kunde unfreundlich wird, ist und bleibt, wenn man auf ihn eingeht.
Doch was ist im Tuning-Umfeld der Unterschied zwischen kleineren Kunden und Großkunden? Ruft da regelmäßig SIXT an, um die gesamte Flotte zu tunen? Dann wäre es verständlich und fiele unter Antwort a) mit ein bißchen c).
Zitat:
Original geschrieben von tunetec
@ all,
ich möchte hier in keinster weise schleichwerbung machen und habe in meinem beitrag auch keine produkte von mir angepriesen.
ich danke all denen, die den sinn meines beitrages verstehen und billigen.
so das solls auch dazu gewesen sein.
vielen dank für euer verständniss.
gruss s.felsch
TuneTec Performance
Ich habe es (siehe oben) auch nicht als Schleichwerbung aufgefasst, wie schon gesagt, wer namentlich unterschreibt "schummelt" sich nicht irgendwo rein, und da Du unterschrieben hast ist das für mich in Ordnung.
@ thbe, ITler: Auch in der heutigen Zeit MUSS man sich seine Kunden aussuchen. Ich arbeite zwar auch zum Geld verdienen, aber bei 60 Stunden und mehr die Woche muss das auch Spaß machen. Und es nutzt nichts wenn ich ALLE Kunden nehme, denn manche sind entweder nicht willens oder nicht in der Lage die Preise zu bezahlen die ich / mein Unternehmen verlangt. Diese beinhalten unsere Kosten plus eine Marge - man will ja auch wachsen. Wenn man nun aus einer Notlage heraus Kunden akzeptiert die weder Spaß machen noch ihren Deckungsbeitrag leisten, sinkt 1) meine Motivation und 2) meine Zukunftschancen - wenn man pro Stunde drauflegt, macht es auch die Menge nicht mehr aus...
Also: Man muss und soll sich nicht alles gefallen lassen, das kann ich nur unterschreiben...
😉
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Doch was ist im Tuning-Umfeld der Unterschied zwischen kleineren Kunden und Großkunden? Ruft da regelmäßig SIXT an, um die gesamte Flotte zu tunen? Dann wäre es verständlich und fiele unter Antwort a) mit ein bißchen c).
Ein Tuner hat kaum Großkunden. Er kann also einen suspekten Kunden relativ "gefahrlos" abweisen.
Wie auch Dennie richtig schreibt kann es sowohl vom Wohlbefinden als auch von der betriebswirtschaftlichen Seite her sinnvoll sein einen Kunden abzulehnen. Ein ausgemachter Nörgler, der sich gleich als solcher zu erkennen gibt führt leider leicht ein Geschäft, bei dem man auch noch Geld mitbringen muss... - und so jemanden würde ich auch an keine anderen Firmen empfehlen, da würde ich mir ggf. sonst Feinde machen.
Auf der anderen Seite, wenn mich jemand anruft und letztlich "nur" Dienstleistungen haben möchte, die er sich wahrscheinlich nicht leisten kann, dann weise ich ihn natürlich freundlich auf Alternativen hin und mache ihm klar, dass das für ihn die günstigere Alternative ist. Spätestens dann, wenn er erfährt welche Kosten auf ihn bei einer professionellen Beratung und Betreuung zukommen, dann kommen solche Kunden schnell auf die Alternativen zurück. Und sind dennoch nicht verprellt.
Ich würde sagen: Es macht schon Sinn sich dem Kunden gegenüber so zu verhalten, wie er auf einen zugeht. Geschäfte "um jeden Preis" machen jedenfalls keinen Sinn, nicht für den Anbieter und auch nicht für den (potentiellen) Kunden.
@ITler
Eben, ein Tuner hat kaum Großkunden. Damit ist jeder Kunde wichtig. Was Du schreibst, mag man so sehen können, aber doch bitteschön keine Einstufung als "Nörgler" innerhalb eines 90 Sekunden langen Telefonats. Zumal unser Kollege wohl kaum dementsprechend rumgepöbelt haben wird.
Keinesfalls will ich hier zu mehr Professionalität im IT-Vertrieb aufrufen. Mir gefallen meine Wettbewerber so wie sie sind... 😉
@ITler, thbe:
Das Problem ist es heute doch, die Kunden rauszufiltern die nicht zahlen können - oder vielmehr gar nicht das Budget zur Verfügung haben, und das lässt sich eben leider nicht am Namen festmachen....
Heute lassen Großkunden (DAX-Unternehmen!) erst mal 15 Agenturen für umsonst zum Pitch antreten, schauen sich die ganzen (meist mehrere 10.000 Euro werten) Arbeiten in Ruhe an und stellen dann fest, dass sie gar nicht das Budget haben um das ganze umzusetzen. Dann bleibt man bei seiner bisherigen Agentur, legt ihr die ganzen Ideen der Wettbewerber auf den Tisch und knechtet sie solange, dass sie aus Dankbarkeit für das zur Verfügung stehende Budget arbeitet - was unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten eigentlich bei weitem nicht ausreicht um die Kosten zu decken.
Das ist Wirtschaft in Deutschland derzeit.
Aber genug gek..t, gint es nicht eigentlich um Tuning bei irgendwelchen Chippern? 😉
genau :-)
und gibts hier eigentlich noch niemanden der mal einen 2,7 gechipped hat?
würde mich mal interessieren....
@ TuneTec:
Ich finde das vollkommen in Ordnung, dass Du Dich hier dazu äußerst.
Ich bezahle eine Dienstleistung, und möchte wissen, was ich als Gegenleistung dafür bekomme.
Deshalb habe ich in Sachen Chiptuning, was die Vergleichbarkeit angeht, einige Daten von verschiedenen Tunern gesammelt.
Angefangen mit den versprochenen Leistungsdaten, bei denen ich aber zwingend die Drehzahl benötige. Eine Leistungs- bzw. Drehmomentangabe ohne Drehzahl ist für mich vollkommen nutzlos, weil ich daraus nicht die Radleistung berechnen bzw. vergleichen kann.
Auch sind dadurch bspws. Vmax-Werte nicht überprüfbar - Stichworte Höchstdrehzahl und Vmax-Aufhebung.
Wenn ich schon so lapidare Werte wie die Nenndrehzahl nicht genannt bekomme, warum soll ich dann z.B. noch nach dem Ladedruck fragen?
Dadurch war dann, wie Du schon schriebst, das Telefonat beendet.
Genauso wie Du Dir die Kunden aussuchen kannst, kann ich mir den Dienstleister aussuchen.
Vor dem Telefonat war ich sogar positiv 'vorbelastet', weil Natter mir schon von Euch vorgeschwärmt hatte... 😉
Ihr seid nicht die einzigen, die ich angerufen habe, aber bisher die einzigen, die mir die Daten nicht nennen wollten.
Magst Du so nett sein, und hier die noch fehlenden Daten posten?
Ist ja keine Werbung, sondern nur eine normale Antwort auf eine Frage. (Sehe ich zumindest so)
Also:
Welche Leistung bei welcher Drehzahl?
Ab wann wird das max. Drehmoment erreicht? (Evtl. sogar ein Leistungsdiagramm...?)
Es soll eine Vmax-Begrenzung beim A6 3.0 TDI bei 247,5 km/h geben. Wenn ja, wird diese aufgehoben?
Ändert sich die Höchstdrehzahl (Abregeldrehzahl) im 6. Gang der Tiptronic? In den übrigen Gängen?
Wird eine Anpassung des Getriebesteuergerätes vorgenommen?
Wie sieht das mit dem DPF aus?
Ist es möglich, die Originalsoftware wieder aufzuspielen (Preis)?
Welche Teile umfasst die Garantie / Gewährleistung? Haftet die auch für Motorschäden, die nicht durch das Chiptuning entstanden sind?
Wie lange gibt es die Garantie höchstens? Zu welchem Preis?
Wie viele Fahrzeuge (A6 3.0 TDI) habt Ihr bisher gechippt?
Habt Ihr einen eigenen Rollenprüfstand? Kosten für eine Messung nachher?
Um wieviel wird der Ladedruck erhöht?
So, das war's dann erstmal...
[Edit:]
Achso, Foren sind zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch da.
Und wenn mir jemand partout irgendwelche Daten nicht nennen will, äußere ich hier halt meine Erfahrung.
Das betrifft alle Firmen, egal ob nun TuneTec oder auch Audi selbst. Sollte irgendetwas nicht dem Wahrheitsgehalt entsprechen, bitte ich um entsprechende Nachricht.
@ DQ1,
zitat:Also:
Welche Leistung bei welcher Drehzahl?
Ab wann wird das max. Drehmoment erreicht? (Evtl. sogar ein Leistungsdiagramm...?)
Es soll eine Vmax-Begrenzung beim A6 3.0 TDI bei 247,5 km/h geben. Wenn ja, wird diese aufgehoben?
Ändert sich die Höchstdrehzahl (Abregeldrehzahl) im 6. Gang der Tiptronic? In den übrigen Gängen?
Wird eine Anpassung des Getriebesteuergerätes vorgenommen?
Wie sieht das mit dem DPF aus?
Ist es möglich, die Originalsoftware wieder aufzuspielen (Preis)?
Welche Teile umfasst die Garantie / Gewährleistung? Haftet die auch für Motorschäden, die nicht durch das Chiptuning entstanden sind?
Wie lange gibt es die Garantie höchstens? Zu welchem Preis?
Wie viele Fahrzeuge (A6 3.0 TDI) habt Ihr bisher gechippt?
Habt Ihr einen eigenen Rollenprüfstand? Kosten für eine Messung nachher?
Um wieviel wird der Ladedruck erhöht?
hallo daniel,
glaube wir habe einen schlechten start gehabt, sorry, sehe du bist ein mensch der mit solchen situationen umgehen kann.
also zu deinen fragen: 275PS bei 4100 1/min und ein max. Drehmoment von 530Nm bei 2400 1/min.
ja es gibt eine v-max begrenzung bei diesem modell die nicht nur wie in der vergangenheit üblich über drei verschiedene stützstellen abgeändert wird, sondern es müssen auch einige temperaturkennfelder mit bearbeitet werden, damit es auch wirklich klappt ( EDC16+ ).
bei dem getriebe wird lediglich falls notwendig die drehmoment begrenzung angehoben und keinesfalls irgenwelche schaltdrehzahlstützstellen.
die seriensoftware aufzuspielen im falle eines verkaufes erfolgt bei uns kostenlos und ist jederzeit möglich.
nein wir haben keinen eignen prüfstand sondern mieten uns den bei der dekra oder im porschezentrum falls nötig um eine grundabstimmung bei neuen fahrzeugen zu erfahren.
die messung dort kostet 100,-€
bei dem dpf ist es wichtig zu verstehen wie dieser funktioniert.
wir haben uns am anfang damit sehr schwer getan, da die fahrzeuge zwar gute bzw. gleiche leistung erzielten, aber der verbrauch uns zu stark anstieg. dieses problem haben wir jetzt in den griff bekommen ( nur zur info diese motoren arbeiten an der sättigungsgrenze am besten und haben dort auch die meiste leistung )
der ladedruck wird im verhältnis zur rußbildung angehoben und liegt zwischen 0,2-0,3 bar höher als in der serie, ist vom motor abhängig.
die garantie von uns ist im preis enthalten ,hier der auszug :
Die Firma Tunetec Performance nachfolgend "Tunetec"genannt,
übernimmt für die von Ihr ausgeführte Leistungssteigerung über Steuergeräteänderung die
Gewährleistung auf Motor,Getriebe und Antriebsstrang auf der Grundlage der Fahrzeugher-
stellergarantiebestimmungen und zusätzlich zu folgenden Bedingungen:
Voraussetzung für die Garantiezusage ist eine maximale Gesamtlaufleistung ab Werks-
auslieferung des Fahrzeugs von 30.000 km.
Die Garantie wird gewährt für eine Gesamtlaufleistung von maximal 50.000 km, längstens
jedoch für die Dauer von 2 Jahren, jeweils ab Durchführung der Leistungssteigerung.
Die Garantie wird gewährt ausschließlich für Schäden, die aufgrund der Durchführung
der Leistungsteigerung entstehen.
Tunetec haftet nicht für Schäden, die bereits vor der Leistungssteigerung vorhanden
oder angelegt waren. Schäden sind Tunetec innerhalb von 3 Tagen ab Schadensein-
tritt mitzuteilen und Tunetec die Möglichkeit der Feststellung des Schadensumfanges,
der Schadensursache und der Beseitigung zu geben.
Wird die fristgerechte Schadensmitteilung unterlassen oder wird der Schaden selbst
beseitigt oder die Beseitigung ohne Einwilligung von Tunetec vorgenommen, erlischt
diese Garantiezusage.
Tunetec Performance wünscht Ihnen viel Fahrspaß und allzeit eine gute Fahrt !
so ich hoffe keine frage offen gelassen zu haben und wünschen allen einen schönen abend.
sascha felsch
TuneTec Performance
Tuning A6
@ all
Hallo liebe "Gemeinde" ,
jetzt ist es da... das Angebot von B&B. Aber finde ich ganz schön dünn... 🙁 .
"Sehr geehrter Herr Geile_Natter 🙂 ,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
Bei verbindlicher Sammelumrüstungen von 5 Fahrzeugen wird ein Nachlaß von
10% des Bruttopreises angerechnet. Das TÜV-Teilegutachten sowie unsere
umfangreiche Gewährleistung von 5 Jahren auf unsere Arbeiten sowie bis 2
Jahre auf Motor und Getriebe sind bereits im Preis enthalten.
Unsere Leistungsstufe 1 ist auch für Fahrzeuge mit DPF durchführbar.
Mit freundlichen Grüßen aus Siegen
B&B Automobiltechnik GmbH "
Damit ist für mich das Voting entschieden.
Ab nach Koblenz.. lol.
Gruß die Natter, die geile 🙂