Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

603 Antworten

@thbe
besten dank für den Schlichtungsversuch bzw. die unterstützenden Worte, hoffentlich werden die aber auch verstanden vom "kleinen mann" 😉
ich mache hier aber eigentlich weder ein Seminar über Gruppendynamik, noch sehe ich Motortalk als Kontaktbörse an, sondern mir gehts hier um den Austausch von technischen, qualitativ hochwertigen Informtionen auch über mein Fahrzeug, die ich sonst nirgendwo bekomme.

was die Geschichte mit der GPS Messung anbelangt, da wird sich dann zeigen wer sich verrannt hat.
ich vertrete zwar diesbezüglich zumindest hier im 4F Forum eine Minderheitsmeinung, das besagt allerdings noch gar nichts über die tatsächlichen Zusammenhänge.

@Duck
ich habe beruflich auch oft mit Messverfahren und Instrumenten zu tun und Fehlerbetrachtung gehört auch dort zu meinem täglichen Geschäft. du kannst mir glauben, wenn ich da unkritisch jeden Wert einfach glauben würde, nur weil er mit einem "moderneren" Verfahren ermittelt wurde, dann wäre ich schnell arbeitslos!

p.s. was ist eigentlich der Sinn eines Boards, wenn keiner mehr die Beiträge liest?
ich brauche jedenfalls keine Ignore Buttons, auch nicht für die Natter 😁

Als parteiloser, sogenannter "Dritter" würde ich dir, Rufux, einfach empfehlen ein Foto von deinem Fahrzeug einzustellen. Kennzeichen kannst du ja in "paint" oder ähnlichen Programmen unkenntlich machen.

Man sollte schon belegen können was man behauptet, sonst wird man eben schnell, so wie du hier, als Schwätzer abgetan und die Sache ist erledigt.

In Foren bzgl. Fahrzeugen solcher Preiskategorien sollte es schon ein wenig gesitteter als im Golf- oder 3er-BMW-Forum abgehen. Du weißt was ich meine.

Grüße,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von rufux


was die Geschichte mit der GPS Messung anbelangt da wird sich dann zeigen wer sich verrannt hat.
ich vertrete zwar diesbezüglich zumindest hier im 4F Forum eine Minderheitsmeinung, das besagt allerdings noch gar nichts über die tatsächlichen Zusammenhänge und die gilt es dann eben noch rauszufinden.

Deine Argumente sind m. E. an sich richtig. Sie sind nur im Zusammenhang mit dem eigentlich diskutierten Sachverhalt irreführend. Es geht ja nicht um Geschwindigkeitsmessung per GPS an sich, sondern ganz konkret um die Vmax-Messung eines 4F, der sich bekanntlich langsam den letzten Vmax-km/h nähert und - bei ausreichend langer Strecke - von unserer Meßfraktion sicherlich auch einige Zeit auf diese Geschwindigkeit gehalten wird.

In diesem Zusammenhang sind Deine Einwände irrelevant, weil vernachlässigbar. Die Fehlerquote bei 30 Sekunden konstanter V von 250 km/h ist unbedeutend.

Garmin selbst gibt für normale Consumer-Geräte eine Fehlertoleranz bei der Geschwindigkeitsmessung von <0,2% an. Vorausgesetzt die Geschwindigkeit ist konstant. Ich gehe davon aus, dass dies es beim Vmax-Messen in der Regel der Fall sein dürfte.

Im GPS Thema hab ich mal ein Messbeispiel beigelegt.

Wie geschrieben rufux, hier sind eine Menge Leute die Bilder, Einladungen, Treffen, Protokolle bringen. Mach doch auch mal sowas. Spart evtl. so viele Worte. Wenn du keine Nachteile dadurch hast, garantiere ich die nur Vorteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Im GPS Thema hab ich mal ein Messbeispiel beigelegt.

Wie geschrieben rufux, hier sind eine Menge Leute die Bilder, Einladungen, Treffen, Protokolle bringen. Mach doch auch mal sowas. Spart evtl. so viele Worte. Wenn du keine Nachteile dadurch hast, garantiere ich die nur Vorteile.

die Frage ist doch einfach welchen Messmethoden schenkt man mehr vertrauen:

ich bin da im Zweifel immer eher für die konservativen und meine Ergebnisse sind im Detail im thread "mein neuer A6 ist zu langsam" nachzulesen und stehen auch bei Wiki

ich werde wie gesagt bei Gelegenheit mal eine GPS Messung machen und "befürchte" allerdings, dass dabei dann auch bei mir eine Tachoabweichung von 2-4 km rauskommt.

ich halte es allerdings für absolut unwahrscheinlich das dies der Realität entspricht, nicht mehr und nicht weniger!

Wetterauer Tuning

@all ausser rufux,
ich verstehe garnicht warum ihr euch immer wieder auf's neue von dem doch sehr merkwürdigem rufux provozieren lasst und euch durch unqualifizierte Beiträge, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben, vom Thema ablenken lasst!!???
Habe bald das Gefühl als würde diese Person nur darauf aus sein Unruhe zu stiften und so User dieses Forums zu verärgern..
Es ging hier ursprünglich um die Erfahrungen, die Teilnehmer am "Wetterauer-Tuning-Day" uns mitteilen wollten, was ich persönlich, und ich denke da spreche ich noch für viele andere, sehr interessant finde..
Stattdessen kommt rufux und kwatscht wieder irgendeinen scheiß was niemanden interessiert, ihr geht auch noch drauf ein und das eigentliche thema wird total vernachlässigt bzw. vergessen..
scheinbar ist er unzufrieden mit seinem A6 (wenn er überhaupt einen besitzt), ist unzufrieden mit sich selbst oder seinem beruf und lässt diese schlechte laune an interessierten und wissbegierigen usern im A6 forum aus..
Also wenn er mal wieder irgendeinen Schwachsinn in den Raum wirft und damit provozieren will einfach überlesen und nicht drauf antworten..
Dann verliert er die Lust versucht es vielleicht im 5er Forum..
Bis dann und schönen gruß
thali

Mein Vorschlag:

Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform

Name : unbekannt
Vorname : unwichtig
Nickname : rufux
Geburtsdatum : egal
Geburtsort : bei mama
Personalausweisnummer: ?

ist hiermit für den Zeitraum von

[x] 6 Monaten
[_] 12 Monaten
[_] 24 Monaten
[_] unbefristet

davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche
Verhaltensänderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu
zeigen. Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index
für Merkbefreiungen liegt bei dem Äquivalent von

[_] einem Mensaessen vom Vortag
[_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee
[_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen
[x] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer
sechswöchigen Sommerdürre
[_] einem Container erodiertem Sandstein
(Streusandqualität)

Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des

[_] __.__.19__
[x] 24.04.2006
[_] der vollständigen Erosion der körperlichen
Bestandteile der o.a. Lebensform

und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende
Kennzeichen als merkbefreit zu identifizieren ist:

[_] eine rote Plastiknase
[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter
zu tragen
[x] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck
zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu
erkennen.

Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses
Merkbefreiungsscheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten
qualifiziert:

[x] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf
Bundesautobahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in
Restaurants bis zu, aber nicht eingeschlossen, 3
Sterne
[_] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[x] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark
Wattenmeer
[x] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste
Gobi

Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem
öffentlichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach
Ablauf der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.

Datum Unterschrift Dienstsiegel

Stirnabdruck des Merkbefreiten

Diese Merkfreiung wurde elektronisch erstellt und ist deswegen
nicht unterschrieben.

Meßwerte

Na das klingt doch gleich viel gesitteter als : Ne das stimmt nicht weil ich das sage... ! 😉

Aber ob Du dann letztlich mit Deinem Schalter 250 oder eben wegen etwiger Meßungenauigkeiten nur echte 249.5 Km/h fährst ( nur ein Beispiel ) ist doch nun wirklich schnurz.

Wir reden hier von Tachotolleranzen in Bereichen von 15-20 Km/h bei Vmax. Also Tacho zeigt beispielsweise 260 Km/h und wie schnell fährt Dein Auto dann tatsächlich und wo liegt z.B. die tatsächliche Vmax eines Schalters???

Überdies lassen sich die bisherigen von DQ und mir geposteten Werte absolut logisch nachvollziehen, denn unsere höheren Vmax Werte vor dem Tuning gegenüber den Werksangaben sind wohl schlicht und einfach das Ergebnis deutlich höherer Seriennennleistung von rund 180 KW gegenüber 165KW in der Serie.

Nun könnte es ja sein, das auch Dein Schalter eine höhere Ausgangsleistung hat und daher effektiv auch schneller fährt als Werksseitig angegeben. Aber das ist ja nur Mutmaßung. Daher die Bitte nach Meßwerten, denn denen glaube zumindest ich mehr, als Deinen Aussagen mit der Standartbegründung : Das ist halt so weil ich, der rufux das sage.... Du verstehst 🙂 .

Und wie erklärst Du Dir bzw. eher uns, wie Dein Schalter mit Serienleistung und höherer Übersetzung des Getriebes, welche werksseitig überdies zu lächerlichen 2 Km/h mehr Vmax führen soll den Mehrleistungsbedarf wegen des gegen Vmax steigenden höheren Anfahrwiderstandes und der fehlenden Mehrleistung gegenüber den gechipten TT Fahrzeugen kompensieren soll, sodaß Du uns tatsächlich davonfahren könntest?

Ich bin gespannt.

Gruß die Natter

Re: Wetterauer Tuning

Zitat:

Original geschrieben von thali


ich verstehe garnicht warum ihr euch immer wieder auf's neue von dem doch sehr merkwürdigem rufux provozieren lasst und euch durch unqualifizierte Beiträge, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben, vom Thema ablenken lasst!!???
Habe bald das Gefühl als würde diese Person nur darauf aus sein Unruhe zu stiften und so User dieses Forums zu verärgern..
Es ging hier ursprünglich um die Erfahrungen, die Teilnehmer am "Wetterauer-Tuning-Day" uns mitteilen wollten, was ich persönlich, und ich denke da spreche ich noch für viele andere, sehr interessant finde..
Stattdessen kommt rufux und kwatscht wieder irgendeinen scheiß was niemanden interessiert, ihr geht auch noch drauf ein und das eigentliche thema wird total vernachlässigt bzw. vergessen..
scheinbar ist er unzufrieden mit seinem A6 (wenn er überhaupt einen besitzt), ist unzufrieden mit sich selbst oder seinem beruf und lässt diese schlechte laune an interessierten und wissbegierigen usern im A6 forum aus..
Also wenn er mal wieder irgendeinen Schwachsinn in den Raum wirft und damit provozieren will einfach überlesen und nicht drauf antworten..
Dann verliert er die Lust versucht es vielleicht im 5er Forum..
Bis dann und schönen gruß thali

ach göttchen das macht mich aber jetzt wirklich fertig, ist aber nicht mein Problem wenn du meine Beiträge nicht verstehst und was soll ich bitte im 5er Forum, ich dachte ich fahre Dreirad 😁

Einstufung

@ Ollfried

Muuuuuhhhhhhaaaaaaa 😁 ich pack mich weg.....

Witziges "Formblatt", bestimmt ein cooler Bürogagg.

@ thali

Recht hast, wenngleich ich an Deiner Stelle den Beitrag verbal ein wenig entschärfen würde. Sonst geht das hier wieder mit diffamierenden Postings los...

Das wollen wir doch nicht 😁 .

Gruß die Natter

Zitat:

Original geschrieben von Ollfried


[Merkbefreiuung]

Endlich packt jemand die gute alte Merkbefreiung aus...

Habe sie auch schon aufm Desktop liegen, wollte sie nur noch nicht posten! 😁

Re: Meßwerte

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Und wie erklärst Du Dir bzw. eher uns, wie Dein Schalter mit Serienleistung und höherer Übersetzung des Getriebes, welche werksseitig überdies zu lächerlichen 2 Km/h mehr Vmax führen soll den Mehrleistungsbedarf wegen des gegen Vmax steigenden höheren Anfahrwiderstandes und der fehlenden Mehrleistung gegenüber den gechipten TT Fahrzeugen kompensieren soll, sodaß Du uns tatsächlich davonfahren könntest?

wie du meinst meinetwegen gerne noch schnell zur Sache:

wo hast du das mit den 2 km/h her?

wenn ich die Getriebedaten, die hier auch mindestens 2x stehen, vergleiche und durchrechne, dann komme ich auf gut 10km/h Differenz bei gleicher Drehzahl und zwar effektiv nicht Tacho!

bei Tempo 260 laut Tacho dreht der Schalter keine 4250 Touren,

da ist also noch etwas Platz bis zu den 4400 wo ja nach der Mehrheitsmeinung dann eine Abregelung erfolgt.

ich habe die bisher noch nie erreicht und wenn dann würden 270 auf dem Tacho stehen!

ich stimme dir aber ausnahmsweise mal zu, es wird sicher länger dauern dort hinzukommen, als mit einem gechippten A6 mit TT

Ich dachte ich fahre Dreirad

.... mit dem Denken hast Du es halt scheinbar nicht so....

Aber is ja auch nich so schlimm. Gibt doch hier eh kein Buddelkasten-Forum 😉 .

@ all

Zum Thema

Mir ist noch etwas sehr positives nach dem Umbau aufgefallen und ich bitte um Stellungnahme jener, deren Fahrzeuge auch gemacht sind und derer die hier vielleicht auch ähnliche Feststellungen gemacht haben.

Auf der Rückfahrt nach Berlin war der Wagen vor allem in hohen Geschwindigkeitsbereichen massiv leiser als zuvor. Sprich er läuft irgendwie runder und mit deutlich niedrigerem Geräuschpegel. Überdies ist das Ansprechverhalten aus niedriger Drehzahl und insbesondere niedrigen Geschwindigkeiten ( Stadtbetrieb ) drastisch besser als vorher.

Ich habe das Gefühl ich entspanne meinen Fuß, also ohne Druck nur auf dem Gaspedal abstellen und der springt nach vorne als hätte ich 1/3 Last draufgegeben. Ist schwer zu beschreiben aber ein wirkliches geiles Gefühl...

Weiß jemand wo bei den 3,0 TDI´s der Dehzahlbegrenzer anliegt? Bei 4400 oder 4450 oder 4500 ? Bei mir ist bei 4400 Ende mit Gas.

Gruß die Natter

Darf ich die Herren auch in diesem Thread noch mal auf die folgende schnuckelige Funktion dieses netten kleinen Forums hinweisen, mit dem wiederholten Angebot doch mal diesen schnuckigen Knopf zu drücken (im Bild gut zu erkennen).

Er erspart viel Bauchschmerzen und graue Haare. Hätte ihn nicht irgendjemand mal dankenswerter Weise in dieses Forum integriert, für bestimmte Leute, die sich im Anschluss an dieses Posting sicherlich wieder unflätig und infantil äußern werden, hätte er erfunden werden müssen.

Denn nicht zuletzt versetzt mich dieser wunderbare Knopf in die Situation, dass mich das fraglos sinn- und hirnfreie (oder auch merkfreie) Antwortposting nicht im geringsten mehr interessieren muss...😁

In diesem Sinne:

naja aber wie man wieder sieht hast du und deine "Spielgefährten" offenbar doch ein anderes Niveau, dann bleib bitte in deinem "thread" und nerve wenigstens nicht noch woanders, wo man halbwegs ernsthaft diskutiert!

Ähnliche Themen