Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

603 Antworten

Nach meinen Kontakten zu ZF konnte ich die Getriebeanpassung endgültig als überflüssig degradieren.

B&B ist der einzige Tuner, der mir bekannt ist und eine 'Getriebeanpassung' macht. Fragt mal nach, WAS die genau 'machen'. Ihr werdet Euch wundern...

Klingt natürlich gut, sorgt vor allem bei B&B für mehr Geld in der Kasse.

Ich verzichte drauf.

Das Gesamtkonzept aus Preis, Leistung, Garantie und Abwicklung gefällt mir bei WTA am besten.

Die TT im 3.0 TDI ist meines Wissens nach auf 450 Nm ausgelegt.
Was passiert wenn sie 500 oder gar 600 Nm aushalten muss?

Die TT könnte kaputtgehen.
Der Drehmomentwandler ist wohl am gefährdetsten, weil dieser meinen Informationen nach das schwächste Glied in der Kette ist.

Die 450 Nm wurden von ZF auferlegt. Das Getriebe ist verhältnismäßig konservativ gebaut, hat mehr Reserven als einige andere Getriebe.
Aber 560 Nm oder mehr sind schon ganz schön heftig.

Deshalb achte ich auf die Garantiebedingungen - und da deckt WTA das Getriebe samt Drehmomentwandler ab.
Und das machen nicht alle Tuner...

Zitat:

Original geschrieben von rufux


weil hier mit Unwahrheiten möglicherweise auf "Kundenfang" gegangen wird ganz einfach!

Sehr geehrter RUFUX,

hier mal eine kleine persönliche Info.

Ich habe mich letzte Woche mit "Geile-Natter " getroffen, er hat mir nicht den Anschein gemacht, als wenn er auf Kundenfang ist und er keine Ahnung hat von dem was er erzählt. (Punkt)
Ich bitte daher, wie Designs, um Fakten und sachliche Beiträge.
VIELEN DANK!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


habe heute in der ams folgenden Artikel gelesen

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93327

das wäre noch eine echte Alternative zu Wetterauer.

wenigstens mal ein Tuner der richtig tunt und nicht nur im Steuergerät rumpfuscht 😁

Zitat:

Original geschrieben von scale_fly


Sehr geehrter RUFUX,
hier mal eine kleine persönliche Info.

Ich habe mich letzte Woche mit "Geile-Natter " getroffen, er hat mir nicht den Anschein gemacht, als wenn er auf Kundenfang ist und er keine Ahnung hat von dem was er erzählt. (Punkt)
Ich bitte daher, wie Designs, um Fakten und sachliche Beiträge.
VIELEN DANK!

was dabei rauskam als ich das letzte mal Natter & Co mit Fakten zum Thema Chiptuning konfrontiert habe, kannst du gerne hier nachlesen, wenn du schon danach fragst und es hoffentlich auch verkraftest 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=804474

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Die TT könnte kaputtgehen.
Der Drehmomentwandler ist wohl am gefährdetsten, weil dieser meinen Informationen nach das schwächste Glied in der Kette ist.

Die 450 Nm wurden von ZF auferlegt. Das Getriebe ist verhältnismäßig konservativ gebaut, hat mehr Reserven als einige andere Getriebe.
Aber 560 Nm oder mehr sind schon ganz schön heftig.

Deshalb achte ich auf die Garantiebedingungen - und da deckt WTA das Getriebe samt Drehmomentwandler ab.
Und das machen nicht alle Tuner...

Ich habe mal meinen Händler bzw. Verkäufer (technisch absolut fit) gefragt:

Er sagt mir das die TT die gleiche ist wie im 7er BMW und im A8, daher auf wesentlich höhere Drehmomente ausgelegt ist. Sie sollte ein Chiptuning auf jeden Fall aushalten können.

In diesem Fall vertraue ich meinem Händler und glaube nicht was hier in diesen Foren von Pseudospezialisten erzählt wird.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe mal meinen Händler bzw. Verkäufer (technisch absolut fit) gefragt:

Er sagt mir das die TT die gleiche ist wie im 7er BMW und im A8, daher auf wesentlich höhere Drehmomente ausgelegt ist. Sie sollte ein Chiptuning auf jeden Fall aushalten können.

Ohne Deinem Händler zu Nahe treten zu wollen. Aber wenn er behauptet, dass es die gleiche (!) wäre wie in den anderen Fahrzeugen, dann ist er einfach nur eine Niete..

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe mal meinen Händler bzw. Verkäufer (technisch absolut fit) gefragt:

Er sagt mir das die TT die gleiche ist wie im 7er BMW und im A8, daher auf wesentlich höhere Drehmomente ausgelegt ist. Sie sollte ein Chiptuning auf jeden Fall aushalten können.

In diesem Fall vertraue ich meinem Händler und glaube nicht was hier in diesen Foren von Pseudospezialisten erzählt wird.

Gruß

Manhattan

Guck doch mal

hier

, dort habe ich u.a. die Getriebe genannt. Der A6 verwendet das 09L, der A8 bei einigen Motorvarianten das 09E, welches viel mehr Drehmoment aushält.

Beim 3.0 TDI kommt auch im A8 das 09L zum Einsatz - deshalb auch dort die Beschränkung auf 450 Nm.

Der gleiche Motor kommt ja z.B. im Q7 mit 500 Nm zum Einsatz, dort ist das Getriebe aber auch nicht von ZF, sondern von Aisin.

Bei dem Getriebe im A6/A8 beim 3.0 TDI handelt es sich um das ZF 6HP19A, welches von ZF speziell auf 450Nm ausgelegt wurde.

Geh doch mal zu Deinem Freundlichen und frage ihn, welche Getriebekennbuchstaben der A6 3.0 TDI, der A8 3.0 TDI sowie der 4.2 TDI haben.

Wenn er dann ganz fit ist, kann er Dir auch noch sagen, wie diese Getriebe bei ZF heißen und kann nachgucken, bis wieviel Nm die Getriebe ausgelegt sind.
Wenn Du die Werte nicht glaubst, kannst Du auch selbst bei ZF nachfragen.

Auch ich möchte Deinem Händler nicht zu nahe treten, aber wenn er tatsächlich der Meinung ist, der A8 4.2 TDI (oder auch der 'alte' 4.0 TDI) sowie der A6 3.0 TDI haben das gleiche Getriebe...
...dann sollte er bei den Audi-Schulungen bzgl. Getriebekennbuchstaben mal zuhören und die Selbststudienprogramme von Audi ausnahmsweise lesen (wird nämlich selten gemacht, und da stehen solche Ding drin).

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe mal meinen Händler bzw. Verkäufer (technisch absolut fit) gefragt:
In diesem Fall vertraue ich meinem Händler und glaube nicht was hier in diesen Foren von Pseudospezialisten erzählt wird.

ein technisch absolut fiter Autoverkäufer?

ich lach mich tot, wo soll es denn den geben und wie du siehst gibt es den auch bei deinem Händler nicht, sondern er ist genauso ein Dummschwätzer wie manch ander "technisch absolut fiter" Pseudospezialist, der dir bestenfalls was verkaufen will!

rufux, die anderen schreiben vielleicht das gleiche, untermauern das aber mit Daten und Fakten, sind höflich dabei und schreiben trotzdem das sie keinem zu Nahe tretten wollen.

Du bringst hier keine neuen Fakten aber mal schnell Wörter wie "Dummschwätzer".

Bitte schraub das mal ein wenig (noch weiter) zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


rufux, die anderen schreiben vielleicht das gleiche, untermauern das aber mit Daten und Fakten, sind höflich dabei und schreiben trotzdem das sie keinem zu Nahe tretten wollen.

Du bringst hier keine neuen Fakten aber mal schnell Wörter wie "Dummschwätzer".

Bitte schraub das mal ein wenig (noch weiter) zurück.

ich bezeichne allerdings andere Forumsteilnehmer auch nicht als Pseudospezialisten und werde weiter dabei bleiben:
wer unsachlich anfängt erntet auch unsachliche Antworten!

der Beitrag vom DQ1 ist allerdings wirklich mal ein Gewinn in solch einem thread.
danke für diese Fakten eines "Pseudospezialisten"

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ich bezeichne allerdings andere Forumsteilnehmer auch nicht als Pseudospezialisten und werde weiter dabei bleiben:
wer unsachlich anfängt erntet auch unsachliche Antworten!

der Beitrag vom DQ1 ist allerdings wirklich mal ein Gewinn in solch einem thread.
danke für diese Fakten eines "Pseudospezialisten"

Ich kopier deinen Beitrag mal per Zitat, damit der nicht gleich wieder geändert wird.

Ohne wirklich auf meine nett gemeinte Bitte einzugehen, schreibst du "ich bezeichne ... andere ... nicht als Pseudospezialisten" und im nächsten Satz tust du genau das mit DQ1.

sag mal muss ich jetzt noch die Bedeutung von Anführungsstrichen in einem Text erklären?
das Wort Pseudospezialist war natürlich als Zitat bzw. ironisch gemeint.
ich bin zwar auch nicht immer einer Meinung mit DQ1, aber der Getriebebeitrag war natürlich grossartig und deshalb freue ich mich das es in diesem Forum solche "Pseudospezialisten" gibt die eben mehr drauf haben als viele der angeblichen Spezialisten.

Beruhigt Euch mal wieder. Fand an den letzten Postings vom Rufux jetzt eigentlich mal nix zum Mäkeln 🙂

Ähnliche Themen