Tuning am Tigra 1400ccm 16V motor!

Opel Combo B

Hi!
Da der Corsa nun im winterschlaf ist und ich nun wieder auf den tigra fürn winter umgestiegen bin,muss der kleine nun doch etwas mehrleistung bekommen 😁
Und da ich günstig an ein Saugrogr gekommen bin gehts nun mal human in sachen klein 16V tunen los.
Verbaut wird gemachten dbilas Saugrohr,Kent Cams 260grad wellen,neue Hydros,auspuff wird komplett auf 63.5mm gemacht und dann gehts in ein paar Wochen zum abstimmen nach VGS...

und dann mal schaun was dann an leistung bei dem kleinen anliegt..😁

hier nun mal ein paar bilder von den neusten Errungenschaften..

83 Antworten

na na, gaser oder soritze brauchst da noch net, SI kopf reicht, den richtig gemacht.
aber stimmt schon, kostet en paar cent mehr. 😁
 
hastn rennkat drunter?
wieviel KM hatn der runter?

hi!
da kommt ein 200zeller sportkat drunter wenn der tüv es absegnet.runter hat der motor 79tkm.haben voher aber trotzdem den motor mal gecheckt mit kompression messen etc..

Hey,
 
wenn du hier schreibst, 63,5mm Auspuffanlage... Hab ich mir auch bauen wollen.
 
Schön nen 100Zeller geholt, 60er Rohr her (reicht eigentlich für meinen 1.6er), da nen großes Flexrohr dran und ab der Rohrzusammenführung vorn auf 60er Rohr.
 
Metallkat aufgeweitet und dann ab in die Bastuck.
 
Ergebnis: Bastuck MSD verjüngt mittels Venturi. OK, bei Bastuck vorbeigefahren was das denn für ne Grütze sei da in ihrem MSD. Na das is dafür dass die Karre net mehr so laut is. Schön und gut, hab mir dann die Maße von dem Ding geben lassen, kommt auf minimal mehr Rohrquerschnitt als Serie, umgerechnet in ein rundes Rohr wären es gute 45mm Innendurchmesser.
 
So, gestern die Bastuck etc. umgebaut von meinem Ausflug mit 2l und so... 70er Endrohr besorgt (understatement ftw 😁 ) und an den ESD gebraten. Also Endrohr weggesägt, reingepeilt, was seh ich?! Schon wieder so en Venturi Ding 😰. Was willste da noch sagen.
 
Kaufst dir für viel viel Geld en Auspuff (naja hab ihn geschenkt bekommen 😛) und hast dann überall verjüngte Stellen, Probleme mit dem dicken Achsrohr weil die Karre zu tief is. Könntest brechen.
 
Und DSOP soviel Geld innen Hals werfen, ne.
 
ESD Venturi brauchste net rausmachen, vor allem ich net mit meinem Endrohr... Is zwar angewinkelt angebraten so dass es annähernd gerade sitzt, aber das siehste direkt dass da gewerkelt wurde.
 
MSD müsste man ersetzen durch FOX Teile, Uni Dämpfer 420 lang, 125 rund, mit 63er Durchgangsrohr und 70 langen Anschlussenden. Und am ESD gibts dann wieder Salat und das ganze is so laut... ne
 
Regt mich grad brutal auf. Aber ich möcht auch net wissen wie laut das wird wenn da keine Verjüngungen mehr drin sind.

hey, gutes foto.
 
möcht net wissen wie verwirbelungen da aussehen bei der verjüngung. 
is dochn witz.
 
 
 
nimm halt ne FOX, die sind noch unverjüngt.
also kann man bastuck auch von der liste "gruppe A" streichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


hey, gutes foto.
 
möcht net wissen wie verwirbelungen da aussehen bei der verjüngung. 
is dochn witz.
 
 
nimm halt ne FOX, die sind noch unverjüngt.
also kann man bastuck auch von der liste "gruppe A" streichen?

richtig, du kannst sie streichen. "ganz alte" sind noch ohne verjüngungen aber die brauchst heut netmehr einzutragen.... und wenn du mal eine gefunden hast.

naja ich find mich jetzt damit ab an meinem ollen corsa is die gut.

fox hat übrigens auch verjüngungen wenn du keinen uni-dämpfer kaufst, hab jedem hersteller der mir so eingefallen is was net soo viel kost wie bei dsop ne mail geschrieben. fox/friedrich/jetex/novus/bastuck etc. alle verjüngt. entweder mit ner rohrverengung oder so nem venturi.

hatte noch ne längere unterredung mit dem servicemitarbeiter da bei bastuck, er meinte dieses venturi is ne rel. harmlose sache was den gasfluss angeht. aber wie du sagst, wer weiß...

Fox is (noch) net verjüngt, frag koax. hat ja genug rumliegen und man konnte schön reinschauen.
hm, kann aber auch sein das es nur beim A so ist, der darf ja noch lauter sein.... 😕
 
 
hm, ich bau meine eh selber, 55er querschnitt und gerade durch unter der achse. da bin ich auf der sicheren seite.
spar ich mir den stress.
und wird auch eingetragen. 😁

ich hab kein bedürfnis auf irgendwelche konfrontationen, hät auch einfach en stück 60er rohr durchkloppen können bis es gepasst hätte.... aber besser net nachher gibts nur ärger.
 
und evtl. is danach noch der dämpfer kaputt weil das siebrohr innen gerade so angehept is

hä? wieso konfrontationen??
 
hat ja keiner gesagt dasde den umbauen sollst. aber is ma gut zu wissen das bastuck jetz auch mist is.
da kann ich mr auch gleich ne 50er jetex anlage drunterhängen, kommt am ende wohl mehr raus als mit soner gefakten gruppe A.

Hm dieses Venturi Ding oder wie es heisst, ist ja nicht gerade schön. Also ka, vielelicht nimmt es größenteisl wirklich nur die Lautstärke, aber Verwirbelungen stell ich mir fast schlimmer vior als bei einem dünneren Rohr.

Unsere Mantzel Anlage ist glaube ich von scorpion, oder doch fox ? Ich glaub die hatten beide mal als Zulieferer.
Jedenfalls ist die in den Schalldämpfern per Rohr-Verengung auch auf 50mm oder so verjüngt, würde ich per Auge mal schätzen.
Naja, fühlt sich aber eigentlich ganz gut an. Auch mit Ohrenstöpseln drin, hat man damals, wenn auch nur marginal gemerkt, dass der Wagen ne Ecke freier hochdreht.

fox is auf 50mm verengt, hast aber en gutes auge 😁
 
zumindest hat mir die nette dame vom service das so geschrieben :P

hi!
wie gut das ich mit die ersten bastuckanlagen habe ohne verjüngung oder venturischeiß und wenn da sowas drin wäre kams raus,dafür ist man ja metallbauer/konstruktionstechnik,schweißer,hat ne rohrbiegemaschine und ne laser und ne CNC kantbank in der firma 😁 da kannst baun was du willst.

wie gesagt der tigra bekommt erstmal nach dem seriendoppelhosenrohr langsam ne steigerung auf 63.5 und dann bis hinten durch.serienkat wird endweder soweit auf gemacht bis da ohne probs das große rohr dran past,oder wenn tüv sagt OK dann sportkat.
das wichtigste beim dem projekt ist volle alltagstauglichkeit und tüv sicher soweit es geht,oder sprich alles tüv bis auf nocken und abstimmen.

aber auspuff ist auch eher das kleiner probs.leistung bringen soll vor allem das gemachte saugrohr und die nocken.wenn alles klappt ist alles ende nächster woche montiert 😁

wenn dann die kupplung mal nach läßt noch ne leichte schwungscheibe und ne sportkupplung rein und glücklich sein..

mensch vauxi, da könnt ich ja ma vorbeikomm?
 
ne kantbank un ne biegemaschiene könnt ich grad brauchen,....

Net nur du.
 
@ vauxhall, wie stellst du dir die "Drehzahlfestigkeit" in Bezug aufn Riementrieb dar? Kennst doch mit Sicherheit die Umlenkrollen die Blasen werfen wenn sie zu hoch drehen müssen...

hi!
es gibt ja mittlerweile umlenkrollen in einer neuern generation die halten.sprich da hat der hersteller INA andere,bzw besseres material verwendet und von daher "soll" da nix mehr passieren.ich fahr die rollen nun auch schon 30tkm ohne probs.und wenn sie fliegen geht,scheiße aber ne erfahrung reicher und oben auf dem boden liegt noch ein 1.4-16V in teilen 😁

naja und den rest müssen wir abwarten.

Nochmal zu den Auspuffanlagen...so aus Interesse.
Hat sich eigentlich schonmal jemand eine originale c20xe-Anlage unter den Corsa gepackt?

Ich hab hier gerade einen originalen Endtopf vom Kadett GSI16V rumliegen, 50mm, nix verjüngt. (Eberspacher, vom Laster gefallen 😉 )
War echt überrascht von der Fertigungsqualität. Gutes Material, kein Rost, glänzende Endrohre. Kein Vergleich zu den Blechdingern der kleinen Motoren.

Ach ja und wegen den Umlenkrollen...erkennt man da die Guten an irgendwas? Bei unserm Astra x16xel is bald wieder ein neuer Riemen fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen