Tuning 330d E90
Hallo zusammen
Hatte gestern die Gelegenheit einen 330d mit Tuning zu fahren...
Also eins kann ich euch sagen, das ist schon ein Erlebnis!!!!!!
Das Auto geht über den gesamten Drehzahlbereich einfach unglaublich........
Auf der Autobahn steht der Tacho bei 260 km/h und der Drehzahlmesser geht noch 300-400 U/min weiter....
Bin ernsthaft am überlegen ob ich mir auch so ein Auto kaufe.....
Mit M-Paket sieht das Auto auch sehr gut aus.....
Über Fahrwerk und Bremsen brauch man beim 3er sowieso nicht nach zu denken,ist immer gut!!!!!!!!
Der Verbrauch liegt zwischen 7-10 litern,was für so viel Leistung und Fahrspass ja auch voll in Ordnung ist...
Gruss KKKi
19 Antworten
Schade dass hier keine genaueren Eindrücke oder sogar Werte vorliegen, wär sehr interessant...
Vom subjektiven Schub dürfte bei einem Diesel mit 600 Nm nicht mal ein Porsche Turbo Fahrer das Gähnen bekommen... höchstens wenn er dann über 200 auf den Tacho schaut.
Der subjektive Leistungseindruck ist doch immer bei einem Turbodiesel höher, als bei einem halbwegs vergleichbaren Benziner mit viel breiteren Drehzahlband und gleichmässigerer Leistungsentfaltung. Dass es objektiv ganz anders sein kann ist mir auch klar...
Aber ich hab am meisten Spass am Autofahren, wenn ich beim Beschleunigen mächtig vom Schub in den Sitz gedrückt werde - dabei muss es nicht wirklich F1 Tempo sein, bin kein Raser. Mir reicht auch schon das subjektive Gefühl! Je mehr Druck umso besser und umso mehr Freude für mich 🙂
Muss ich mir also unbedingt einen 330d (mit oder ohne Tuning) anschaffen, wenn ich nicht absolut unvernünftig sein will?
Sonst fallen mir nicht viel Autos ein, die !!!subjektiv!!! mehr Schub entwickelt und für mich bezahlbar sind...
Aber wieder back on Topic:
Für welches maximale Drehmoment ist denn das manuelle BMW Getriebe aus dem 330d E90 überhaupt freigegeben?
@methi
max. Ausgangsdrehmoment beim E90 330d Getriebe sind 580 NM (Info habe ich von meinem Werkstattmeister).
Habe selbst auch einen E90 330d allerdings Limo mit M Sportpaket und Tuning auf 280 PS und (nur) 550 NM.
Objektiv sind die NM-Werte geringer als die vorher genannten, ich habe aber eine interessante Charakteristik bekommen. 0 -2000 UMin kein Drehmomentzuwachs
2000-4500 durchgängig 10% mehr Drehmoment, zudem hält er das Drehmoment länger, heißt Plateau bis 4000.
Leistungszuwachs linear 10% bis 3000, dann 20% Zuschlag, Maximalleistung bei 4350 UMin.
Charakeristik des Motors ändert sich von einem gutgemachten Turbomotor, auf einen praktisch linear arbeitenden Motor mit 4,5 Liter Hubraum. Leistung zwischen 0 und 4500 sehr gleichmäßig.
Auf der Straße fährt sich das ganze extrem geil, da V-Max aufgohen wurde, fährt man bei Tacho 260 (so wie vorher) auch nicht gegen eine Wand.
Verbrauch so um die 8,5 bis 9 Liter Diesel. Was will man mehr ?
Bin schon sehr gspannt, wann die Ersten 335d-Fahrer ihren Bimmer tunen werden, weil die 260-275 PS ja sicherlich auch net langen werd´n! 😛 😛
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Was ist ausreichend?
Ausreichend sind für einen Lupo Fahrer 75ps, für einen Lamborghini Fahrer sind dagegen 400ps schon leicht untermotorisiert....
Achja ich glaube auch die Automatik wird schich bei über 600NM bald bedanken....
Ich meine für einen 330d reicht die Leistung.