Tuning 2.4 Benziner
Hallo,
ich habe bei SKN ein Chip-Tuning für den A6 2.4 Benziner gefunden (20 PS für 600€).
SKN
Hat jemand das schon gemacht oder kann mir jemand sagen, wie und ob das funktioniert?
Danke!
20 Antworten
die 600 euro kannst du anderswo besser investieren.
ein sauger ist fast nicht zu tunen...
grüße hannsemann
Hallo Hannsemann,
ich dachte auch, dass man bei Benzinern nichts groß machen kann. Aber SKN verspricht eine Mehrleistung von 20 PS.
Sollte diese Aussgae auf der Homepage einfach eine Lüge sein?
... ich habe es bei meinem Sommer machen lassen. Ob dabei wirklich 20 PS und 18 NM herausgekommen sind weiß ich nicht, da er nicht auf einem Prüfstand war.
Was ich aber gemacht habe, bevor ich es habe machen lassen hatte ich mit Hilfe von VAG-COM mehrfach einen Beschleunigungstest durchgeführt und einen Mittelwert von 10,5 Sekunden für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ermittelt. Nach dem Tuning das gleiche Prozedere mit dem Ergebnis von 9,4 Sekunden. (Wenn jetzt jemand fleißig sein möchte kann er ja die Leistungszunahme ausrechnen)
Was für mich aber von deutlich größerer Bedeutung ist als die Beschleunigung an sich, ist die Spontanität mit der er jetzt agiert. Gas geben und es passiert auch was ohne die Gedenk- MINUTE. Zweiter Vorteil, da ich ganz gewissenhaft Fahrtenbuch führe, ist ein um 0,8 Liter gesenkter Spritverbrauch. Auch hier könnte man anfangen zu rechnen, wer will das aber schon.
Mein Fazit, ich würde es sofort wieder tun, egal ob wirtschaftlich, vernünftig oder sonstiges. Ich habe mehr Spaß und das ist mir wichtig!
Achso ich vergas zu erwähnen das es eine ansonsten lahmer Automatik TT5 ist.
jasee
Das beste Tuning ist:
2.4 verkaufen, 3.0 kaufen (du musst ev. nicht mal die 600 Euronen investieren)
Ähnliche Themen
Die HIER bieten auch einen Chip an mit 20 PS und der Kostet weniger aber ob´s Funktioniert weiß ich nicht!
AAAH, bitte keinen Saugmotor tunen!!!
Es gibt sogar Fälle, da läuft der Wagen schlechter als vorher!
Bitte nicht *schluchz*
Gruß, Thomas ;-)
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
Muss das Tuning eigentlich im Fahrzeugschein eingetragen werden? Muss ich danach zum TÜV?
Sicherlich musste das auch eintragen lassen und auch deiner Versicherung melden!
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
AAAH, bitte keinen Saugmotor tunen!!!
Es gibt sogar Fälle, da läuft der Wagen schlechter als vorher!
Bitte nicht *schluchz*
Gruß, Thomas ;-)
warum keinen sauger tunen???
nur wenn man es macht,dann richtig!
kopfbearbeitung; kanäle (ein/auslass) weiten; grössere ventile; kolbenbodenkühlung; schwungscheibe erleichtern; kurbelwelle feinwuchten; scharfe nockenwellen; und darauf dann auspuffanlage und steuergerät anpassen...dann geht was😁😁😁
oder aber gleich ein auto mit richtig leistung kaufen----das ist günstiger😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
warum keinen sauger tunen???
nur wenn man es macht,dann richtig!
kopfbearbeitung; kanäle (ein/auslass) weiten; grössere ventile; kolbenbodenkühlung; schwungscheibe erleichtern; kurbelwelle feinwuchten; scharfe nockenwellen; und darauf dann auspuffanlage und steuergerät anpassen...dann geht was😁😁😁
Genau und wenn das alles gut gemacht wurde, dann muss der Motor im Leerlauf ein wenig sägen, damit jeder vom Fach erkennt das da extrem scharfe Nocken drin sind.
Ich habe damals die ganze Prozedur bei meinem GTI gemacht mit den guten Teilen von Schrick. Viel Arbeit, relativ teuer, aber das Ergebnis war eine Wucht. Ab 4500 zog der Motor wie von der Tarantel gestochen hoch das selbst im 3 Gang noch richtig Gummi auf der Bahn blieb.
Aber Chippen bei den Saugern ist in der Regel "rausgeschmissenes" Geld mit einem gewissen Placeboeffekt - mehr wie die Serienstreuung wird in den meisten Fällen nicht egalisiert. Meistens fühl sich der Motor durch eine geänderte Gaspedalkennlinie nur spritziger an - und das war's dann für 200-500€.
richtig! der chip alleine bringt nix.
hab damals durch klassisches tuning (wie oben beschrieben) meinen 115ps-vectra auf über 210 (prüfstandgemessene) pferdchen gebracht....war schon lustig damit die 7er bmw´s zu jagen😁
Dann verstehe ich aber nicht, warum z.B. SKN auf der Homepage angibt, 20 PS und 14NM mehr Leistung aus dem Motor rauszuholen. Das muss doch auf dem Leistungsprüfstand gemessen werden können, sonst könnten die doch den Laden ganz schnell dicht machen oder?
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
Dann verstehe ich aber nicht, warum z.B. SKN auf der Homepage angibt, 20 PS und 14NM mehr Leistung aus dem Motor rauszuholen. Das muss doch auf dem Leistungsprüfstand gemessen werden können, sonst könnten die doch den Laden ganz schnell dicht machen oder?
Na, dass ist ganz einfach - lies mal das Kleingedruckte beim Chiptuning 😉 - die 20 PS wurden mit einem Motor X mit X Laufleistung unter optimalen Bedingungen gemessen - wenn bei Motor Y mit Y Km nur 5-10 PS ( Serienstreuung ) raus kommen, dann ist das eben so.
Nicht für Ungut - das chippen von Saugern ist in der Regel das Geld nicht wert was man zahlt wenn keine mechanischen Optimierungen vorgenommen wurden.