Tuner gegen Raser

Hi Leute

Da in letzter Zeit des öfteren Meldungen von Raserunfällen in den Medien behandelt werden habe ich speziell für Leute aus der Schweiz, aber natürlich auch aus Deutschland oder Österreich, ein Projekt eröffnet:

Tuner gegen Raser

Ich möchte damit mal etwas Klarheit schaffen, und Ideen diskutieren, was gegen Raser unternommen werden kann usw...

Bei Interesse schaut doch einfach vorbei, ich würde mich natürlich freuen viele von euch dort bei interessanten Diskussionen darüber anzutreffen 🙂

http://www.tunergegenraser.ch

Grüsse Peach

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoidy


vielleicht mal etwas BTT:
Ab wann ist man ein Tuner? Reden wir hier von den Enthusiasten, die regelmäßig in den Szeneblättern zu finden sind und auch entsprechend feine Wägen konstruieren? Sicher!
Aber zählen wir jene jungen Golf2-Fahrer, die sich vom letzten Geld ein Billig-Sportfahrwerk bei eBay ersteigert haben auch dazu? Dazu noch nen gebrauchten Sportauspuff und schon erreicht man die nötige Aufmerksamkeit, wenn man wild über-Fahrbahnwellen-hüpfend keine Lücke auf dem Stadtring auslässt, um sich an allen anderen vorbeizuschleichen...

...diese Aussage finde ich auch etwas gewagt. Nehmen wir mal an, wir haben 2 Typen, beide sagen wir mal um die 19. Der eine ist ein armer Student, welcher nicht viel Geld beiseite hat. Der andere ein verwöhnter Sohn von sehr wohlhabenden Eltern, welche alles Geld für Ihren Sohn ausgeben würden. Beide finden getunte Autos cool. Nun ist es wohl logisch, dass sich der Student nicht viel mehr als sagen wir mal so eine billig EBay Feder zu kaufen, um sein Auto tieferzulegen. Der mit Geld natürlich ganz anders, er kauft sich ein Airride Fahrwerk, ein wirklich Qualitatives ohne Mängel usw... klar soweit?

Nun möchte ich aber nicht behaupten, dass der Student mit seinem billig Auto eher ein Raser ist als der mit dem teuren aufwändig getunten Auto!

Nun ich hoffe ihr seht was ich meine, billig heisst nicht gleich Raser! Es kommt also wieder ganz auf den Typ drauf an, welcher sein Auto aufmotzt, es gibt auch Raser mit aufwändig und schönen zusammengebauten Autos, das ist nur eine Frage wieviel Geld vorhanden ist!

Glaubt mir ich kenne von beiden Typen von "schlechten Tuner vorbildern" genug! Ich würde also das Rasen nicht mit billig getunten Fahrzeugen gleichsetzen...

ich hoffe ihr versteht was ich meine.

ach ja, es ist tatsächlich schwierig so ein Projekt zu lancieren, ich kenne nun wieder jemanden mehr welcher den Sinn nicht gerade begreift hinter diesem Projekt, aber mir ists Wert mich dafür einzusetzen so gut ich kann, wer weiss, vielleicht erreiche ich mit dem Projekt trotzdem mal was 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pyrophet


Nun ich hoffe ihr seht was ich meine, billig heisst nicht gleich Raser! Es kommt also wieder ganz auf den Typ drauf an, welcher sein Auto aufmotzt, es gibt auch Raser mit aufwändig und schönen zusammengebauten Autos, das ist nur eine Frage wieviel Geld vorhanden ist!

Natürlich! Nur schau Dich mal in den Städten um... leider trifft es auf 80 % der Fälle zu... Klar gibt es solche und solche... aber wie ich schon sagte, die Masse hat eine bestimmte Meinung, die von solchen hirnlosen heizern her rührt. Und wenn einer in der Stadt solche Schoten abliefert, dann sitzt er MEISTENS in besagtem Billigwagen. (ist halt nur meine erfahrung)

Kannst ja mal auf die Straße gehen und den leuten die zwei Typen Fahrer (eBay-Golf & Edel-Golf) mal vorstellen, wen sie wohl eher in welche Schublade stecken würden... 😉

Vielen Dank!!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Die schlimmsten Raser sind meiner Meinung nach die, die sich ein altes Auto mit relativ viel Leistung kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ängängerbetrieb geht auch mit einem 75PS Benzin Golf. OK Wenn es vielleicht 2 Pferde sein sollen im Hlnger dann sind vielleicht 100PS angebracht.

Nein, reicht nicht!

Für kleinere Dinge schon, aber hast du schonmal 1.3t hinter dir gehabt?!

Außerdem sag mir mal 'nen 75PS Gefährt, das mindestens 2 Tonnen ziehen kann, denn das braucht man etwa für 2 Pferde!!

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Aber eine Grenze im Bereich von 120-150PS muss dicke für 99% der Fahranfänger reichen.
Und wenn Dad nen dicken 7er BMW mit 300PS hat, dann hat er auch das Geld für nen kleinen Wagen für seinen Sohn/seine Tochter.

Und eben genau _DA_ liegt teilweise das Problem!!

Mama + Papa kaufen Sohnemann/Töchterchen ein Autochen, das ist 'nen Fehler!

Die müssen sich sowas selbst kaufen oder eben auf diverse Dinge verzichten, dann gehen die auch ganz anders damit um (naja, nicht immer, gibt überall ein paar vollpfosten, die ein KFZ kalt treten, warum lernt man sowas eigentlich nicht (mehr) in der Fahrschule?!)...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ich lese hier öfters das es mit 45PS ja keinen Spaß macht Auto zu fahren.
Also Autofahren machen doch die meisten nicht aus Spaß sondern um von A nach B zu kommen.

Autofahren sollte aber auf keinen Fall eine Qual für jemanden sein!

Wenn jemand von A nach B fährt und bei B das Bedürfnis hat, jemanden auffe Fresse zu hauen, oder aber Tränen in den Augen hat (z.B. vor Schmerzen), dann fährt er definitiv das falsche Auto!

Bist du schonmal in letzter Zeit ein ~45PS Gefährt gefahren?!
Also ich bin vor etwa 1,5-2 Jahren 'nen 50PS Lupo gefahren, SOWAS muss ich nicht unbedingt haben...

Ganz ab davon fahr ich mit meinem 150PS RX7 wesentlich entspannter als mit anderen Gefährten, die weniger unter der Haube haben, tja, manchesmal heißts ein Tolles Auto mit viel PS zu fahren, einfach nur so grinsend durch die Gegend zu fahren, ohne wirklich schnell unterwegs zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Und man kann ja wohl nicht die Gesetze so machen das nun jeder 500PS fahren darf und diese natürlich auch überall voll einsetzen darf nur damit jeder seinen Spaß im Straßenverkehr hat.

500PS kann sich eh kaum jemand leisten, von daher hat sich DAS Problem schonmal erledigt.

Aber ev. sollte man für solche Gefährte eine 2. Fahrprüfung verlangen? (z.B. mehrere Fahrsicherheitstrainings)...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ich hab mit 18 mit nem alten Polo (86C) mit 45 PS angefangen. Der lief ganz gut in der Stadrt und auch auf der Landstraße. Auf der Bahn war bei 140-150km/h ende. Mehr möchte ich in so einem Wagen auch nicht fahren.

Ich bin mit einem 90PS Golf3 Variant angefangen, danach kam ein 90PS Golf4 TDI Automatik, danach ein 110PS Toyota Avensis, dann kaufte ich mir meinen 150PS RX7 (zwischendurch bin ich auch mehrere Golf3 gefahren, u.A. einen 1.4l/60PS)...

Ja, und?!

Der 1.4l Golf war durchaus etwas untermotorisiert, mitm Golf4 und kaputtem LMM einen 1,3t Anhänger zu ziehen ist auch ganz lustig, man tritt voll aufs Gas und wenig bis garnichts tut sich (wobei Anhänger und Golf4 eh ganz lustig ist, da viel zu hart gefedert, der Golf)...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Nur reichen die 120-130km/h die er ganz gut schaft um im Verkehr mit zu schwimmen.

Das Leben besteht nicht nur aus Autobahn und schnell fahren...

Zumal das "schnellfahren" eh irrelevant ist...

PS: ich finds bescheuert, das man den 0-100 Wert nicht in Metern angibt, dann würden einigen ev. ein Lichtlein aufgehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Auch einen LKW überhole ich damit recht gut. Man lehrt so sogar das man eben lücken abpassen muss und nicht einfach Gas und rüber praktizieren kann.

Muss man das nicht mit jedem Auto?!

Nur stört man mit mehr PS, so denn man sie auch nutzt (was eh kaum einer tut)...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Mein jetziger Golf IV mit 75PS denn ich mir mit 19 neu gekauft habe ist auch voll und ganz ausreichend. Inzwischen hat er 110tkm gelaufen in nun 4.5 Jahren.

110kkm in 4,5 Jahren?!

DAS ist aber verdammt wenig, das hab ich nach etwa 2-2,5 schon geschafft 😉

Ja, 30-40 tausend Kilometer im Jahr schaff ich auch, auf 'meiner' Insel...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Und nun nach 6 Jahren Führerschein kommt bald ein neuer Civic mit 140PS ins Haus dessen Leistung ich hoffentlich auch gewachsen bin bzw. die nötige reife dazu habe.

PS ist nicht alles, das Gewicht ist da viel wichtiger...

Nur mal so zum vergleich:

Ein neuer Audi S6 hat zwar ein paar mehr PS als ein Subaru Impreza WRX STI, doch ist der Unterschied auf 100km/h geradmal 0,2 Sekunden...

Liegt vermutlich an der halben Tonne, die der S6 mehr auf den Rippen hat (und zum Teil am Turbo).

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Was die Sache mit den Fahrzeugen für Beruf und Hobby (Pferde, Boot, Camping) angeht, so sind das ausnahmen, also bräuchte man wie zu allem eine Ausnahmeregelung.

Genau, was das ganze wieder bescheuert macht, da es die Regeln wieder um einiges verkompliziert.

Sowas muss nun wirklich nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Nur wie ich oben schon gesagt habe, reichen da auch die 120-150PS in fast allen fällen aus.

Es kommt immer auf die Person, den Einsatzzweck und das Gewicht des Fahrzeugs an!

100PS in einem 500kg Gefährt sind etwas ganz anderes als 250PS in einem 2 Tonnen Gefährt.

Rate mal, welches vermutlich das schnellere wäre? 😉

PS: mit Schneller meine ich nicht die Endgeschwindigkeit, die ist sowas von ralle...
Die BESCHLEUNIGUNG ist da viel wichtiger, denn das ist das, was ich unter normalen Umständen gebrauchen kann, ob ein AUto jetzt 200 oder 220 fährt ist sowas von ralle, in der Praxis kann man mit der Endgeschwindigkeit auch nur rumprotzen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Ich weiss ja wie die Mehrheitsmeinung hier ist, aber dennoch sind die Argumente hier, bzw. die Konstruktionen, die als Argument herangezogen größtenteils Hirngespinste.
Mit 45PS ist man weder in der Stadt noch auf der AB-Auffahrt ein Verkehrshindernis. Zumindest nicht dann, wenn die 45PS nicht auf 1,5t sondern auf 700kg verteilt sind.
Das reicht locker, um "normal" Auffahrende dicke abzuhängen, mehr als 30PS nutzen die wenigsten Normalfahrer auf der Auffahrt (bitte keine Diskussion dazu).

Die 45PS fallen bei aktuellen Autos aber auf 1000-1300kg!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Leistung macht ungeduldig.
Nö, würd ich nicht unbedingt sagen...
Zumal man, wenn man denn mit etwas mehr Leistung umgehen kann, in der Stadt auch zügiger vorankommt...
Ja, auch innerorts kann man mal ein paar PS mehr gebrauchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Von daher hätte eine Leistungsbeschränkung für Anfänger (so unpraktikabel wie sie in manchen Details auch sein mag) keineswegs nur Nachteile.
Aber auch wenig bis garkeine Vorteile...
Tschuldigung, aber ich kann auch mit 'nem 45PS-75PS Geschoss mit 140 über Landstraßen heizen, dazu braucht man keine 150PS und mehr...Bei den Totalausfällen machts kaum bis garkeinen Unterschied, ob sie nun 45PS oder 145PS unterm Arsch haben, wie blöde fahren die eh.
Nur warum den Rest bestrafen?!
Z.B. diejenen die ab und an ein paar mehr PS brauchen, z.B. weil sie Autos durch Deutschland fahren (ja, auf 'nem Hänger) oder aber weil sie diverse andere Dinge befördern, ja, aufm Hänger...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Die schlimmsten Raser sind meiner Meinung nach die, die sich ein altes Auto mit relativ viel Leistung kaufen.
Danke fürs Kompliment, denn laut dir gehöre ich auch in diese Kategorie, denn mein RX7 kostete ja nur 2000€uro und ist schon 20 Jahre alt.

Aber bin ich damit am heizen wie 'nen Blöder?!
Hab ich mir das Auto gekauft, weils so viel PS hat?!

NEIN; NATÜRLICH NICHT!!

Ich kaufte mir das Auto, weils a) einen Wankelmotor drin hat und b) Sportsitze (ja, auch jüngere sollen ab und an Rückenprobleme haben).

Aber die Kategorie, die du ansprichst, kann ich auch nicht ab, die sich irgendwelche alten Autos wie z.B. einen RX7 (bevorzugt FD) oder Toyota Supra kaufen und die dann verbasteln und verheizen...


PS: wenn die Turbos beim RX7 FD im Hintern sind, ist man ganz schnell mal 6000€uro los, aber daran denkt man ja nicht, ebenso an Ölwechsel (z.B. hätte ein 200SX gern alle 5000km neues Öl)...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Die Ausnahmen mit 18 im Porsche sind hingegen selten und spektakuläre Unfälle noch selterner, sorgen dann aber für Riesenwirbel.
Nur sollten wir nicht vergessen das ein großteil der '18-25 Unfälle' auf das Konto von fahren im Suff/auf Drogen zurückzuführen ist!

Man müsste also mehr DAGEGEN tun statt die Jüngeren noch mehr zu bestrafen als es jetzt schon der Fall ist.
Von der Probezeit hast sicher schon gehört, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Zoidy


vielleicht mal etwas BTT:
Ab wann ist man ein Tuner? Reden wir hier von den Enthusiasten, die regelmäßig in den Szeneblättern zu finden sind und auch entsprechend feine Wägen konstruieren? Sicher!
Aber zählen wir jene jungen Golf2-Fahrer, die sich vom letzten Geld ein Billig-Sportfahrwerk bei eBay ersteigert haben auch dazu? Dazu noch nen gebrauchten Sportauspuff und schon erreicht man die nötige Aufmerksamkeit, wenn man wild über-Fahrbahnwellen-hüpfend keine Lücke auf dem Stadtring auslässt, um sich an allen anderen vorbeizuschleichen...
Das Problem ist schlichtweg in den Köpfen der Massen zu finden, da diese meistens nicht zu unterscheiden wissen, wer ein Heizer mit ohne Sinn fürs Auto und Leben ist und wer ein engagierter Tuner/Modifikator ist, der nen Teufel tun würde sein Meisterstück zu schrott zu fahren...
Durch Typen wie obigen Golf2-Fahrer wird ein tieferes und lauteres Auto gleich einem Raser zugeschrieben, ganz gleich, wie aufwändig und detailliert der Rest des Wagens auch sei... und solange es diese Heizer (die leider in der Überzahl sind) noch gibt, wird es wohl sehr schwer für eine solche Kampagne aussehen...

FULL ACK!!!

Dazu kommt:
Wer (s)ein Auto gern hat, fährt auch entsprechend damit, das wird von einigen gern vergessen.

Ebenso wenn man sich ein Tolles Auto gekauft hat und dafür auf diverse Dinge verzichten muss, die man sich hätte kaufen können, wenn man sich 'nen alten Hobel gekauft hätte...

Aber DAS ist etwas, was gern unter den Tisch gekehrt wird...

Ebenso wird bei den Diskounfällen gern auf die höhere Geschwindigkeit verwiesen, nicht auf die 1,5 Promille Blutalkohol...

Das diese Kampange was bringen wird, darf bezweifelt werden, zumindest solange die Medien die Tatsachen verdrehen und Dinge immer so hinstellen, wie sies gern hätten, statt z.B. auf den Konsum von irgendwelchen Mitteln die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen zu verweisen wird halt lieber auf die Geschwindigkeit verwiesen, macht sich besser für die Auflagen...

Oder aber die Vorverurteilung vom Rolf...

Grrr, die Diskussion hatten wir schon mal und die Argumente sind auch immer die gleichen...
Stefan Payne: Man ist mit 45PS kein Verkehrshindernis - man muss jedenfalls keins sein. Aber das ist auch nicht das Problem - es macht in meinen Augen einfach keinen Sinn, Fahranfängern vorzuschreiben, wie viel Leistung ihr Auto haben darf.. denn der Zusammenhang von starken KFZ und schweren Unfällen ist nicht so groß, wie uns die Medien gerne weismachen wollen.

Zurück zum Thema:
Es gibt - wie schon öfter hier erwähnt - zwei Kategorien von (Optik-)Tunern: Die ATU+eBay-Fraktion und die Tuner mit Stil... mit stilvoll aufgewerteten Fahrzeugen haben die wenigsten Leute Probleme. Schlimm und albern sind die Jungs vom Schlage
grüner dreier Golf, tief, M3-Spiegel, böser Blick, BBS-Felgen, Klarglasrückleuchten (erkennt sich hier jemand wieder? 😁 )

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Zurück zum Thema:
Es gibt - wie schon öfter hier erwähnt - zwei Kategorien von (Optik-)Tunern: Die ATU+eBay-Fraktion und die Tuner mit Stil... mit stilvoll aufgewerteten Fahrzeugen haben die wenigsten Leute Probleme. Schlimm und albern sind die Jungs vom Schlage
grüner dreier Golf, tief, M3-Spiegel, böser Blick, BBS-Felgen, Klarglasrückleuchten (erkennt sich hier jemand wieder? 😁 )

...danke 🙁

Ich fahre einen 3er Golf VR6, blau-violet, tief, M3 chrom Spiegel, böser Blick, Oxigin Felgen und Klarglasleuchten, Sparco Sitze und noch vieles mehr!!! Und glaub mir, das war nicht wirklich billig, und ich hatte das auch nicht ganz günstig per Heissleim an das auto gepappt, wurde alles Professionell drangeschraubt!!!

Und genau gegen solche Vorurteile habe ich was!

1. Finde ich den Golf 3 ein gelungenes Fahrzeug, sei das optisch, oder von der Innenraumgestaltung das der einfach viel Platz hat, oder auch von der Motorisierung her.
2. Kann ich mir meinen Traumwagen bzw einen neueren Wagen nicht leisten, da ich keine reiche Eltern habe und alles selber erarbeiten muss!
3. Hat mein Auto Stil!
4. Finde ich es daneben an andern rumzunörgeln anhand den Autos die sie rumfahren, ich könnte ja auch mal an den BMW M5 Fahrern oder Mercedes CLS Fahrern rumnörgeln.... aber mach ich nicht, ich gönne den Leuten die Fahrzeuge die sie rumfahren, obwohl ich im Moment nicht gerade viel anfangen kann mit solchen Fahrzeugen!

Klar soweit?!

Wiedermal ein hitziger Thread vom Stefan, prinzipiell sehr interessant nur fallen hier wieder die falschen Wörter und Begriffe, es wird auf Gruppen gezeigt etc.
Hab das Gefühl, dass das etwas sehr an der jeweiligen Ansicht hier liegt.

Es gibt Tuner, Tuner und Raser. Ich tune mein Auto, weil es mir so einfach viel besser gefällt. Allerdings stört mich das Wort "tunen" schon. Ich erwähne es gerne und immer wieder (allerdings nur, weil es hier unzählige Leute gibt, für die die "jungen Fahrer" alle gleich sind 😠 ) - Ich bin knapp 20, fahre einen "getunten" Golf IV und gehöre demnach in das Klischee überhaupt. Das ich aber der letzte bin, der auf ein Ampelrennen eingeht oder durch die Innenstadt rast, interessiert eigentlich niemanden.

Die Gesellschaft oder sagen wir mal, der Teil der Gesellschaft vermittelt jedem das Gefühl, man müsse sich abheben von den anderen, hauptsache anders als andere und um jeden Preis auffallen. Wer da mit einem offensichtlich PS-starken Auto unterwegs ist aber gerade mal knapp 60 in der Innenstadt fährt, ist schon ein Verlierer.
Manchmal kotzt mich das ganze gehabe dermaßen an, dass mir anders wird.
Jeder kann tun was er will (auch wenn es mir höchst peinlich wäre, mit den meisten Tune-Tune-Autos bei uns in der Gegend zu fahren..) aber wenn ich mit dem 3-jährigen Kind unserer Nachbarn über die Straße will und ein typisches Modell mit typischen boah-ey-Tunung mir fast den Fuß abfährt und mit mindestens 90 die Straße hochjagt, dann würde ich am liebsten irgendwas hinterher werfen oder der Fahrer da rausholen.. 😠 Die Trottel müssen erst selbst ein Kind in die Welt setzen um mal klar darüber zu werden, was man da anrichten kann.
Man ist ja ein klasse Kerl, niemand ist auf der Straße, man fährt normal. Dann sieht man rechts irgendwen (wen auch immer) und muss erstmal den Motor laut werden lassen. Ganz pauschal. Mir egal, ob ich dabei viel zu schnell fahre.

Wie immer kann man nichts und niemanden gleichsetzen, darum während wie hier erwähnt PS-Grenzen o.ä. nicht besonders sinnvoll. Ich finde es schon erschreckend genug, was man der Versicherung geben darf, wenn man frischer Autofahrer ist. Hat jemand von euch schonmal ausgerechnet (ihr, die uns "junge Raser" immer verurteilt, weil ihr Ende 20 seit und previligiert seit, "human" zu rasen) was es kosten würde, wenn ihr jetzt einen 18-jährigen Sohn oder Tochter hättet, und die gerne ein Auto haben möchte? Na schönen Dank - Gut, dass die Versicherung über meinen Vater läuft, ich würde sonst ganz bestimmt nur heulend Auto fahren. Viele haben aber nicht die Möglichkeit und dürfen sehr tief aufs Konto gucken.

Noch ein Wort zu den Medien: Nie zuvor waren Medien so unfähig und fähig zugleich, Bilder von jungen Leuten zu projezieren wie zur Zeit. Drogen, Schlägerein, Sex mit 12 und kein Ehrgeiz. Wenn ich mir von den 50+ Leuten aus meinem Bekannten/Verwandtenkreis anhören darf "früher war alles besser.." oder "jugend von heute" gehe ich mittlerweile einfach weg oder sonstwas.

Mein Post ist mal wieder viel zu lang und schweift teilweise ordentlich ab, wie mir das bei Stefans Threads oft passiert 😁

Hoffe trotzdem, dass meine Meinung rüber kam.
Ich glaube an die Menschen: Weg vom "hauptsache geil"-Tuning und Rasen, hin zum verantwortungsempfinden und entspanntem fahren.

Und nochetwas: Die Führerscheinneulinge, die ihr 1. Auto zum Geb. bekommen haben, mögen verschrien sein, aber würdet ihr als Eltern anders handeln?
Wenn ich das Geld habe, werde ich mein Kind sicher lieber in einen Neuwagen (Polo-Golf..) setzen als in einen 15 Jahre alten Wagen, in dem die Chancen bei einem Unfall (ob nun Eigenverschulden oder nicht) deutlich kleiner sind.

Jetzt reicht es auch. 😉

die Mathematiker bei den Versicherungen stufen aber nicht umsonst die Fahranfänger so hoch ein

bewiesen ist auch, daß die Fahranfänger unter 25 die meisten schweren Unfälle bauen

Fakt ist auch, daß die Regeln und Einschränkungen für Führerscheinfrischlinge unter 25 in den letzten 20 Jahren immer weiter verschärft wurden

Frage: warum wohl ?

die alten Knacker fahren mit 35% und bauen auch mal einen Unfall

ich fahre einen Ford KA und vier Mal volltanken kostet mich mehr als die Haftpflicht-Jahresprämie

woll?

Ich muss FallSoWireless voll zustimmen.
Sicher ist eine PS Beschränkung nicht das Allheimittel, das ist klar.
Nur ist es auch nicht so wie unser allseits beliebter Stefan Payne propagiert das man mit 45PS ein Hindernis ist und selbst in der Stadt nicht zügig voran kommt. Mit 45PS und der dazu passenden Übersetzung bin ich auch schnell genug auf Tempo 50, und auch bis Tempo 100 reichen 45PS. Man fährt ja Ortsauswärts kein Rennen sondern beschleunigt ganz normal.
Dazu kommt das es soooo viele Autos mit >1t und 45PS gar nicht mehr neu gibt. Die kleinste PS zahl ist heute oft schon 70-80PS. Und ein alter Polo mit 45PS und 700kg hält da einfach mit.
Dazu kommt das komischerweise auch diese kleinen Autos aktuell auf unseren Straßen fahren und mir nicht auffallen als Verkehrshindernis.

Was die harte Federung vom Golf mit dem Anhängerbetrieb zutun hat lassen wir mal offen.

Fakt ist das ich mit 75PS meine 1,2t ziehen darf, oder sind es gar 1,5t? Selbst der 140PS Civic und vergleichbare Autos ziehen nicht mehr wie 1,8t.(Civic 1,4t) somit brauche ich für 2 t schon ganz andere Autos.
Da stellt sich mir aber die Frage ob ich als Fahranfänger mit einem 3,5t gespann überhaupt umgehen kann.
Ja ja, alles Theorie und wirklich kein Allheilmittel.

@Stefan Payne:
Ich finde es übrigends schön das du meine 110tkm nicht in 4,5 jahren sondern in 2-3 jahren geschaft hast, das zeigt natürlich was für ein guter Autofahrer du bist. *kopfschüttel*
Immer dieser S******vergleich, das nervt.

@ Ripper

Klar, verstehe das schon. Nur dürfen alle jungen Fahrer den Leichtsinn anderer ausbaden. (überspitzt formuliert)

Im übrigen sehe ich gerade, dass das gar nicht Stefans Thread ist 😁
Sorry dafür, die Entschuldigung zählt also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


die Mathematiker bei den Versicherungen stufen aber nicht umsonst die Fahranfänger so hoch ein

bewiesen ist auch, daß die Fahranfänger unter 25 die meisten schweren Unfälle bauen

Fakt ist auch, daß die Regeln und Einschränkungen für Führerscheinfrischlinge unter 25 in den letzten 20 Jahren immer weiter verschärft wurden

Frage: warum wohl ?

Scheinbar hilft es aber nicht die Strafen hoch zu setzen, sonst müßte ja irgendwann eine Besserung eintretten, oder nicht?

Man muss eben auch die Einhaltung der Gesetze überwachen und dies geschieht meiner Meinung nach nicht bzw. an den falschen stellen.

Dazu aber mal eine Frage.
Was ist denn in den letzten 20 Jahren so verschärft worden?
Hab da leider so jetzt keine Punkte zu im Kopf.

- zulässiger Promillewert
- Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen
- die Kontrollen für junge Fahrer
- Versicherungsbeiträge für junge Fahrer
- die Führerscheinkosten (nicht selten 1600-1800€)

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Vielen Dank!!

Sorry, das sollte selbstverständlich nicht heißen, dass alle jungen Leute mit älteren kräftigen Autos automatisch Raser sind. 😉

Sondern die typischen Raser fahren eben keine M3 (wie hier genannt wurde) sondern meist billigere Autos. Fahranfänger im 60000€ Sportwagen sind eher die Ausnahme. Und deswegen nichts, was man speziell verbieten sollte (wie gefordert). Wenn, dann Leistungsbeschränkung für alle. Ob das so sinnvoll ist, kann man sich drüber streiten.

Bei den Motorräder ist es schon wichtiger und auch ein 34PS-Mopped kann in unter 7s auf 100 gehen, von daher wären 34PS Motorrad<->45PS Auto nicht kaum ein fairer Vergleich, nur der Topspeed dürfte ähnlich sein.

Aber rein subjektiv ist für mich eh die ü30 TDI-Gruppe die hartnäckigste Raserfraktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen