Tuner gegen Raser
Hi Leute
Da in letzter Zeit des öfteren Meldungen von Raserunfällen in den Medien behandelt werden habe ich speziell für Leute aus der Schweiz, aber natürlich auch aus Deutschland oder Österreich, ein Projekt eröffnet:
Tuner gegen Raser
Ich möchte damit mal etwas Klarheit schaffen, und Ideen diskutieren, was gegen Raser unternommen werden kann usw...
Bei Interesse schaut doch einfach vorbei, ich würde mich natürlich freuen viele von euch dort bei interessanten Diskussionen darüber anzutreffen 🙂
http://www.tunergegenraser.ch
Grüsse Peach
72 Antworten
Naja, wir können bei BE dann die Gesamtmasse des Zuges nehmen und das komplett berechnen dann gehts.
Allein das Auto darfst du dann eben nicht fahren, aber das Gespann schon.
Das ist ja auch noch nicht ganz ausgereift, aber ich werd da mal was aufschreiben. 🙂
OT:
ich hab BE 😉
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Naja, wir können bei BE dann die Gesamtmasse des Zuges nehmen und das komplett berechnen dann gehts.
Allein das Auto darfst du dann eben nicht fahren, aber das Gespann schon.Das ist ja auch noch nicht ganz ausgereift, aber ich werd da mal was aufschreiben. 🙂
OT:
ich hab BE 😉
Das ganze machts doch nur komplizierter, das sollte man tunlichst vermeiden, wie z.B. Hängerregelung bei Klasse B.
Laut der Regelung bräuchte ich BE nicht, habs aber dennoch gemacht...
Die Regelung besagt ja, Fahrzeug leer > Hänger voll = max 3,5t
Das ganze ist aber völliger Blödsinn, das hat auch kaum jemand kapiert...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wenn jemand nicht Fahrtauglich ist, dann ists scheißegal, ob man 45PS oder 145PS hat, was du verlangst kann auch den Gegenteiligen Effekt haben!
ja!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wenn man zu wenig PS unterm Arsch hat, dann erhöht das nur den Adrenalinspietel und/oder den Frust, Autofahren macht damit nun wirklich keinen Spaß, das ist einfach nur eine Qual und anstrengend wie nix!!
*vollundganzzustimm*
der "frust" muss dabei noch nicht einmal von einem selbst sein, sondern von den anderen autofahrern hinter dir!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
So wir haben nen neuen raserThread made by Stefan Payne.
so gerne es mir auch nicht leidtut, ABER Stefan hat recht!
Muss sich dann jeder Fahranfänger nen eigenes Auto kaufen? Oder sollen sich die Eltern mit nem 60KW Auto abgeben?
Edit: Hatte das KW überlesen 😉
Ähnliche Themen
Es ging hier eigentlich darum das Tuner ihr Image vom hirnlosen, rücksichtslosen Autoverrückten bekämpfen möchten, was ich für sehr sinnvoll halte...
Dann kommt Herr Payne und macht daraus die übliche "Jedes Auto braucht mindestens 100PS, es ist die oberste Pflicht zügig zu fahren um damit sich der 360PS Porsche hinter einem um keinen Preis gehindert fühlt"...
Es ist hahnebüchener Schwachsinn, mehr aber auch nicht... Genausowenig wie jemand vor 10 Jahren ohne Handy überlebt und vor 60 Jahren ohne Fernsehen glücklich war, konnte man auch heute noch mit 75PS wunderbar zurechtkommen... Man muss damit nur umgehen können...
PS: Und bei allem Respekt, aber jemand der Frust hat, wenn er in ein Auto unter 100PS steigt, sollte sich mal Gedanken machen ob er nicht irgendwas kompensieren muss, oder andere Probleme mit sich selbst, oder seinem kleinen Kollegen etwas weiter unten, hat...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Es ging hier eigentlich darum das Tuner ihr Image vom hirnlosen, rücksichtslosen Autoverrückten bekämpfen möchten, was ich für sehr sinnvoll halte...
Das wird nichts bringen, da sollte man eher bei den Medien anfangen und versuchen die dazu zu bringen, den Begriff 'Raser' nicht mehr zu verwenden, dann könnte das klappen.
Aber solang man diesen Begriff gern mal für alles und jeden verantwortlich macht 🙄
Aber wie sagt man noch so schön:
Alles was schneller fährt als ich, ist ein rücksichtsloser Raser, der rücksichtslos und gefährdend durch die gegend Rast.
Auch wenn ich die max. mögliche Geschwindigkeit um 40-60% unterschreite...
Aber solange unsere Medien uns mit solchen Schlagzeilen wie 'der Todesraser von Rügen' und ähnlichem Schwachsinn nicht verschonen...
Zumal das ganze in diesem Fall eher auf den Konsum von diversen Dingen zurückzuführen ist, die das Bewusstsein und damit auch die Fahrtüchtigkeit beeinflussen...
Aber es ist ja immer die Geschwindigkeit, nicht der Alk oder das Grass, das man geraucht hat 😉
Vorallendingen macht sich das auf 'nem Titelblatt besser, wenn man:
a) jemanden verurteilt
b) den Verursacher als 'Raser' bezeichnet...
Dann fang doch am besten gleich bei dir an...
"Die Schweden", "Die Renter", "Die Frauen", "Die untermotorisierten Schleicher", ich glaube du bist dir gar nicht bewusst wie verdammt ähnlich du den Leuten bist die du hier anklagst, weil sie einen als "die Raser" abstempeln...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Dann fang doch am besten gleich bei dir an...
"Die Schweden", "Die Renter", "Die Frauen", "Die untermotorisierten Schleicher", ich glaube du bist dir gar nicht bewusst wie verdammt ähnlich du den Leuten bist die du hier anklagst, weil sie einen als "die Raser" abstempeln...
Zumindest zum Thema 'Schweden' hab ich 'ne Statistik, die ansatzweise belegen kann, das die Schweden einige Unfälle verursachen...
Aber das ist eigentlich bekannt, das die Schweden öfter nach dem Motto 'Augenzu und durch' fahren, zumindest denen, die hier auffer Insel wohnen, wo nicht wenig Schweden zufinden sind (die natürlich kommen, um sich ihre Autos mit Alk vollzukloppen)...
Aber das ist nicht das Thema, hier gehts eher um vorverurteilungen, die diese Gruppierung zum größten Teil den Medien zu verdanken haben, die über einen Unfall unsachlich und revolverblattartig berichten.
Insbesondere Deutschlands Revolverblatt nummer 1, die ja bekanntlich schon einige Existenzen/Personen durch ihre (art der) Berichterstattung zerstörten 🙄
€dit:
'nicht angepasste Geschwindigkeit' ist zumindest hier in der Gegend NICHT auf Platz1, seltsam, nicht wahr? 😉
Das in Deutschland praktizierte Punktesystem mit der Kontoführung in Flensburg würde im Prinzip schon als Kontrollsystem genügen, es müsste einfach nur mehr Kontrolle stattfinden.
Aber dann heißt es gleich wieder, die Wegelagerer sind unterwegs.
Meine Meinung: Mehr Kontrolle, die von der Politik geschaffene Rechtslage genügt vollkommen.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Meine Meinung: Mehr Kontrolle, die von der Politik geschaffene Rechtslage genügt vollkommen.
Gruß
Prinzipal
Ja, absolut, aber bitte mit Kelle und nach 'Auge' und auch mal die Beleuchtung der Fahrzeuge überprüfen!
Es ist teilweise erstuanlich, wie häufig man 'Einaugen' sehen kann und andere geringere bis schwere Mängel an KFZ...
Und auch mal die, die etwas langsamer fahren, belehren...
Aber das einige Leute etwas bescheuert sind, kannst hier perfekt erfahren, mit ein paar Bildern...
€dit:
Deswegen sollte man solche Parkverstöße auch wesentlich härter bestrafen, denn wer rücksichtslos parkt, fährt teilweise auch so....
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
bzw nem Golf/Focus (1000kg) mit 66kw/90PS. In der Klasse bist du sciher ne Untermotorisiert unterwegs.
Heute hat eigentlich jeder Fahrschul-Golf mehr PS...
Wozu eigentlich eine PS-Beschränkung?
Wegen der Beschleunigung?
Die stellt alleine keine Gefahr da, solange man Abstände und Höchstgeschwindigkeiten einhält.
Wegen der Höchstgeschwindigkeit?
Das wäre ein Argument, wobei die Hochgeschwindigkeitsunfälle sehr selten sind und 250km/h-Begrenzer, modernes Fahrwerk und ESP so hohes Tempo wenigstens ansatzweise idiotensicher macht.
Wegen zu hoher Kurvengeschwindigkeiten? Oder sogar wegen Heckausbrüchen und Low-Speed-Abfliegern (z.B. Anfahren in einer Kurve mit Vollgasstellung) durch unsanftes/übertriebenes Gasgeben?
Dann ist die Person wohl generell nicht zum verantwortungsvollen Führen eines Kraftfahrzeuges fähig und sollte schon in der Fahrschule durch Vollgas-Vollbremsung-Vollgas-stinkende-Kupplung aufgefallen sein.
Wer natürlich nur Vollgas kennt und kein Gespür für angemessene Geschwindigkeiten oder bei extremer Motorisierung Kupplung und Gas hat, wird es immer schaffen, irgendetwas falsch zumachen, was mit soundsoviel PS weniger nicht passiert wäre. Das stellt aber garantiert einen sehr kleinen Prozentsatz dar und ist bei Audi-A4-3.2-Stufenheck-Hutfahrern, die sich mit 60 Jahren nochmal eine richtige Kanone gönnen, genauso. Leistung alleine führt zu keinen Unfällen, es liegt immer am Fahrer. Selbst mit einem 50 PS Kleinwagen kann man innerorts 120 fahren und wird wegen der "angemessenen" (sprich unterdimensionierten) Bremsanlage später wieder zum stehen kommen, als im 200 PS Coupe.
Dass zuwenig Leistung natürlich genauso gefährlich sein kann, ist logisch. Wer gerne 5 Minuten an der Kreuzung wartet und trotzdem noch andere zum Bremsen zwingt, kommt auch lebend an, aber es ist einfach anstrengender und stellt ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer dar.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Heute hat eigentlich jeder Fahrschul-Golf mehr PS...
Wozu eigentlich eine PS-Beschränkung?
Tja die DIESEL PS braucht der Fahrschulwagen damit den nicht jeder abwürgt.
Würde man da mal vernünftige Grenzen vorschreiben, dann könnte man auch nicht mehr mit nem Ferrari als Fahrschulwagen werben.
Und ausserdem könnten die Fahranfänger dann auch nach der Prüfung mit ihrem 75PS Golf am Berg anfahren.
Denn so ein 75PS Benziner ist was ganz anderes als ein 130PS Diesel im gleichen Fahrzeug und am selben Berg.
Ein Fahranfänger muss sicher keine 200PS haben, Ängängerbetrieb geht auch mit einem 75PS Benzin Golf. OK Wenn es vielleicht 2 Pferde sein sollen im Hlnger dann sind vielleicht 100PS angebracht.
Aber eine Grenze im Bereich von 120-150PS muss dicke für 99% der Fahranfänger reichen.
Und wenn Dad nen dicken 7er BMW mit 300PS hat, dann hat er auch das Geld für nen kleinen Wagen für seinen Sohn/seine Tochter.
Ausserdem hat dies nichts mit neid zu tun wenn ich neben mit nen Golf R32 mit nem 19 jährigen stehen sehe.
Pauschal muss der Fahrer mit 19 ja nicht schlecht sein und auch kein Raser sein, auch nicht in so einem Auto.
Nur BRAUCHEN tut so etwas keiner.
Ich lese hier öfters das es mit 45PS ja keinen Spaß macht Auto zu fahren.
Also Autofahren machen doch die meisten nicht aus Spaß sondern um von A nach B zu kommen.
Und man kann ja wohl nicht die Gesetze so machen das nun jeder 500PS fahren darf und diese natürlich auch überall voll einsetzen darf nur damit jeder seinen Spaß im Straßenverkehr hat.
Ich hab mit 18 mit nem alten Polo (86C) mit 45 PS angefangen. Der lief ganz gut in der Stadrt und auch auf der Landstraße. Auf der Bahn war bei 140-150km/h ende. Mehr möchte ich in so einem Wagen auch nicht fahren.
Nur reichen die 120-130km/h die er ganz gut schaft um im Verkehr mit zu schwimmen. Auch einen LKW überhole ich damit recht gut. Man lehrt so sogar das man eben lücken abpassen muss und nicht einfach Gas und rüber praktizieren kann.
Mein jetziger Golf IV mit 75PS denn ich mir mit 19 neu gekauft habe ist auch voll und ganz ausreichend. Inzwischen hat er 110tkm gelaufen in nun 4.5 Jahren. Auch voll beladen bis unters Dach komme ich damit auf der Bahn noch locker mit.
Und nun nach 6 Jahren Führerschein kommt bald ein neuer Civic mit 140PS ins Haus dessen Leistung ich hoffentlich auch gewachsen bin bzw. die nötige reife dazu habe.
Was die Sache mit den Fahrzeugen für Beruf und Hobby (Pferde, Boot, Camping) angeht, so sind das ausnahmen, also bräuchte man wie zu allem eine Ausnahmeregelung.
Nur wie ich oben schon gesagt habe, reichen da auch die 120-150PS in fast allen fällen aus.
Zitat:
Original geschrieben von oink
Es ging hier eigentlich darum das Tuner ihr Image vom hirnlosen, rücksichtslosen Autoverrückten bekämpfen möchten, was ich für sehr sinnvoll halte...
Dann kommt Herr Payne und macht daraus die übliche "Jedes Auto braucht mindestens 100PS, es ist die oberste Pflicht zügig zu fahren um damit sich der 360PS Porsche hinter einem um keinen Preis gehindert fühlt"...
Es ist hahnebüchener Schwachsinn, mehr aber auch nicht... Genausowenig wie jemand vor 10 Jahren ohne Handy überlebt und vor 60 Jahren ohne Fernsehen glücklich war, konnte man auch heute noch mit 75PS wunderbar zurechtkommen... Man muss damit nur umgehen können...
PS: Und bei allem Respekt, aber jemand der Frust hat, wenn er in ein Auto unter 100PS steigt, sollte sich mal Gedanken machen ob er nicht irgendwas kompensieren muss, oder andere Probleme mit sich selbst, oder seinem kleinen Kollegen etwas weiter unten, hat...
Danke! Du hast den Thread gerettet 😉
Also mal ganz logisch überlegt, ich schliesse jetzt mal eine PS Beschränkung nicht ganz aus, aber schiebe das mal weit nach hinten in der Liste an Regelungen oder Gesetze welche gegen das Rasen stehen könnten.
Grundsätzlich gehts mal wirklich darum, dass sich Tuner zeigen können, egal vor wem, und nicht gerade als Raser gelten. Denn mir passiert es auch häufig das ich etwas schräg angeschaut werden, bzw als "Raser" oder so ähnlich abgestempelt werde. Ach ja, fahre einen Golf 3 VR6. Und für alle die jetzt denken, oh, schon wieder so ein junger Schnaufer mit einem billig getunten Golf mit viel zu viel Power, sollten sich sofort verziehen, denn genau gegen solche Vorurteile habe ich was, wenn ihr versteht was ich meine! Und ich habe mir mein Auto selber erarbeitet.
Tunen ist mein Hobby, ich mag eben einfach schöne Autos welche nach meinem Wunsch aufgebaut sind und halt einfach Stil haben. Und ich Rase nicht, ich Cruise.
Ich möchte da nicht irgendjemanden angreifen oder so, ich akzeptiere alle Meinungen, mir geht es nur darum, dass Leute auch endlich mal das schöne in getunten Autos entecken ohne gerade vorurteile zu haben. Meine erste Idee, damit Tuner endlich auch bewundert werden wie sie es sicherlich auch möchten ist zB ein Kleber auf die Heckscheibe wie "Rasen? Nein Danke!". Dann wird ein Tuner mit seinem eigenen gestylten Wagen endlich auch mal auffallen beim cruisen, ohne dass er zuerst Gas geben muss und dann nur kopfschüttlende Leute hinter sich lässt.
Ja ist vielleicht etwas wirr erzählt, ich bin nicht der gebohrene Schreibling, aber was ich damit sagen möchte:
Um vorerst mal die Bestrafungen nicht raufzusetzen würde ich mal das Konzept wagen, Tuner mit bewundernden und nicht abwertigen Blicken zu belohnen für ihre schönen Fahrzeuge. Ich denke man könnte so schon viele damit abhalten überhaupt zu rasen, denn dann würde man ja den Kleber nicht sehen 😉
Kurz gesagt: Belohnen und Achtung schenken kann auch mehr Sicherheit mit sich ziehen, nicht nur immer Bestrafen und Verbieten!
Danke für eure Aufmerksamkeit! Und grosses Lob an jene ohne Vorurteile Tunern gegenüber! 🙂
Ich weiss ja wie die Mehrheitsmeinung hier ist, aber dennoch sind die Argumente hier, bzw. die Konstruktionen, die als Argument herangezogen größtenteils Hirngespinste.
Mit 45PS ist man weder in der Stadt noch auf der AB-Auffahrt ein Verkehrshindernis. Zumindest nicht dann, wenn die 45PS nicht auf 1,5t sondern auf 700kg verteilt sind.
Das reicht locker, um "normal" Auffahrende dicke abzuhängen, mehr als 30PS nutzen die wenigsten Normalfahrer auf der Auffahrt (bitte keine Diskussion dazu).
Leistung macht ungeduldig.
Von daher hätte eine Leistungsbeschränkung für Anfänger (so unpraktikabel wie sie in manchen Details auch sein mag) keineswegs nur Nachteile.
Die schlimmsten Raser sind meiner Meinung nach die, die sich ein altes Auto mit relativ viel Leistung kaufen.
Die Ausnahmen mit 18 im Porsche sind hingegen selten und spektakuläre Unfälle noch selterner, sorgen dann aber für Riesenwirbel.
vielleicht mal etwas BTT:
Ab wann ist man ein Tuner? Reden wir hier von den Enthusiasten, die regelmäßig in den Szeneblättern zu finden sind und auch entsprechend feine Wägen konstruieren? Sicher!
Aber zählen wir jene jungen Golf2-Fahrer, die sich vom letzten Geld ein Billig-Sportfahrwerk bei eBay ersteigert haben auch dazu? Dazu noch nen gebrauchten Sportauspuff und schon erreicht man die nötige Aufmerksamkeit, wenn man wild über-Fahrbahnwellen-hüpfend keine Lücke auf dem Stadtring auslässt, um sich an allen anderen vorbeizuschleichen...
Das Problem ist schlichtweg in den Köpfen der Massen zu finden, da diese meistens nicht zu unterscheiden wissen, wer ein Heizer mit ohne Sinn fürs Auto und Leben ist und wer ein engagierter Tuner/Modifikator ist, der nen Teufel tun würde sein Meisterstück zu schrott zu fahren...
Durch Typen wie obigen Golf2-Fahrer wird ein tieferes und lauteres Auto gleich einem Raser zugeschrieben, ganz gleich, wie aufwändig und detailliert der Rest des Wagens auch sei... und solange es diese Heizer (die leider in der Überzahl sind) noch gibt, wird es wohl sehr schwer für eine solche Kampagne aussehen...