TÜV Vorführung
Hallo Leute, habe als Österreicher mal eine Frage: Ich weiss es ist ein Deutsches Forum, aber ich hätte gerne gewusst, wie ihr beim Tüv vorfährt wenn ihr ein neues Fahrwerk verbaut habt? Ich hab mir das so gedacht, ich fahre mit den Original Reifen 175/70/14er zum TÜV. Oder soll ich mit meinen Sommerreifen 195/50/15er fahren? Mit den 175er kommt er weiter in die Höhe.
19 Antworten
also weis auch nicht genau wie dasbei euch ist
aber wenn die sommerreifen eingetragen sind würde ich mit denen mal hin fahren
gruss e30-trier
Moin,
@blacky: Das ist kein deutsches Forum, sondern ein deutsch-sprachiges. Somit bist Du hier weiterhin herzlich willkommen 🙂 .
Was Deinen TÜV (oder wie der in Austria heißt) angeht: Wenn Du´s ganz genau wissen willst, dann geh zu der Geschäftsstelle hin, pflück Dir so´n Typ im blauen Kittel und frage den höflich. Der wird Dir dann sicher genauso höflich Auskunft geben.
Gruß, Erik.
Ok, danke. und wie lange würdet ihr mit einem neuen fahrwerk rum fahren bis es sich richtig gesetzt hat, muss ja bald mal zum Spur einstellen. Aja er wirkt jetzt hinten deutlich tiefer als vorne. Was könnte man da machen? Das er hinten wieder etwas höher kommt. Habe aber ledeglich ein 40/30 federnsatz von AP Tuning verbaut.
Hoi Blacky...
Frag ma bei BMW nach Schlechtwegepacket.
Das sind Federunterlagen. Die gibts in verschiedenen Stärken.
MfG derkleinetimmy
Ähnliche Themen
Ich hab bereits geschaut, und die federunterlagen haben normalerweise 5mm Stärke, und die vom Schlechtwegepaket haben 14,5mm.
Ich sag mal so , ich will das der reifen hinten mit dem Radlauf abschliesst. Im Moment ist hinten der Reifen ungefähr 0,5-1cm im Radkasten. Ich will einfach nur das er hint und vorne gerade ist. Also kein Keilfahrwerk.
Und Aufnahme 3
So jetzt habt ihr alles gesehen, und was kann man jetzt machen das ich halbwegs gleich komme mithint und vorne?
hab bei unseren BMW Händler gefragt wegen dem Schlechtwegepaket vom E46. Die 2 unterlegteile kosten zusammen ca. 26€. Also nicht so teuer.