TÜV trotz....

Audi TT 8N

Hallo Leute,

Ich habe ja meinen wunderschönen TT heute für den TÜV fertig gemacht, technisch nun wirklich allererste Sahne🙂
Nun, ich habe ja eine edel01 ab Turbo mit der vor Ort vorgenommenen Einzelabnahme, allerdings habe ich das bisher nicht in die Papiere eintragen lassen. Das Gutachten der Abnahme bei den edel-Jungs habe ich immer im Auto, nur eben nicht in die Fahrzeugpapiere übernommen sozusagen. Gleiches gilt für meine Felgen, die Felgen sind montiert und in der offiziellen Bescheinigung meiner SMC Felgen steht mein TT mit der bestehenden 225/45 R18 Bereifung drin. Daher wohl auch legal.
Aber, auch die stehen nicht in meinen jungfräulichen Fahrzeugpapieren.

Frage:
Meint ihr, ich komme damit nun durch den TÜV. Also HU und AU oder nicht?
Hatte mal gelesen das der Prüfer sich nur dafür interessiert das alle Teile legal sind, nicht aber ob alles eingetragen ist. Wie gesagt, die Dokumente hab ich alle!!

Grüße
Fabian

135 Antworten

Warum willst du die Spurplatten erst später anbauen und dann doch nicht legal unterwegs sein?

Warum fährst du nicht zum TÜV, lässt Felgen UND Spurplatten eintragen, wenn es geht (ich weiß nicht ob sich da der Onkel im Kittel anstellt, bei der Konstellation glaube ich es aber nicht) auch gleich die HU und fährst dann zur Zulassungsstelle?

Und sagt jetzt nicht das du das Geld für die Abnahmen sparen willst!😰

Die Spurplatten würde ich nur für ein paar Bilder anbauen. Drauf lasse ich sie bestimmt nicht. Auch wenn es nur 15mm pro Scheibe sind, ist der Hebel größer und die Gummies leiden darunter. Und da ich doch häufig sportlich unterwegs bin, ist es mir das nicht wert🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Mäp, Nachtrag!!

Habe noch etwas recherchiert und gesehen das ich mit den Felgen doch nicht zur Abnahme muss weil ich die Reifengröße, welche im Felgenzettel steht verwende. Außerdem ist kein Sportfahrwerk verbaut und noch keine Spurplatten!

Könnte also doch kostengünstiger für mich ausfallen?

Du machst es aber auch immer kompliziert Fabi. :P

Ich dachte du hast für die Felgen nur ein Teilegutachten? Wenn ja, dann ist ein Besuch beim TÜV/Dekra usw. notwendig. Bei Teilegutachten ist es meist eine Eintragung nach §19.1 bzw. §19.3 StVo, wo der Prüfer lediglich die korrekte Art und Weise der Anbauaung/Befestigung bescheinigt und den Wisch gibt. Hast du eine Sache zum Vorzeigen, steht auf dem Wisch, den du dann kriegst, meist "Berichtigung der Papiere bei nächster Befassung..." - sprich du kannst einfach den Wisch mitführen und fertig - solltest mal ne andere Änderung eintragen lassen, machst du das gleich mit.

ABEs brauchen nicht vorgeführt zu werden, hast du aber hier ja auch keine. Bei mehreren Sachen die gleiche Sache betreffend (Fahrwerk + Felgen, Felgen + Scheiben oder wie bei mir alles drei), kommst du um eine Einzelabnahme nicht herum, trotz Tg. Den TÜV-Wisch der Einzelabnahme muss in den meisten Fällen sofort in den Papieren berichtigt werden (Edel01), das kostet dann nochmal.

Kurz und gut: Mit deinen Felgen dürfte es eine Formsache sein, dass sie noch nicht eingetragen sind... kann der Prüfer auch direkt in einem machen. Die edel (so schön sie auch klingt), müsste allerdings im Schein eingetragen sein. -> Wir können dir nicht zu 100% sagen, ob du TÜV so kriegst. Wie Oltti schon richtig sagte, erwichst du einen Korintenkacker, der diesen "Fehler" bemerkt, kann er dir die Plakette verweigern. Hast du Glück, drückt er beide Augen zu, klebt dir deine Plakette dran und belässt es beim netten Hinweis, dass du bald die Papiere berichtigen musst.

P.S.: Papiere ändern hier in Bonn hat 12,50€ gekostet, Eintragung von den Felgen 38€ (Teilegutachten), Einzelabnahme für Farhwerk + Distanzscheiben VA und HA + Felgen 98€ beim TÜV.

Sehr cool, danke🙂)

Ich versuche es kommende Woche zu schaffen und halte euch auf dem Laufenden!

Danke für die vielen Ratschläge und Tipps!!

Beste Grüße
Fabian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Die Spurplatten würde ich nur für ein paar Bilder anbauen. Drauf lasse ich sie bestimmt nicht.

Hmmm, glaub ich dir aufs Wort🙄

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Auch wenn es nur 15mm pro Scheibe sind, ist der Hebel größer und die Gummies leiden darunter....

Yup, da musste schon beim Rangieren höllisch aufpassen, dass es dir nicht die Karkasse zerlegt😛.

Irre ich mich oder hattest du mir die Fragen rund um die HU schon gestellt gehabt und beantwortet bekommen? Macht ja nüscht, liest man mal wieder was von dir😁.

Grüße, T

Moin T, machst du jetzt einen auf Troublemaker?😁
Das mit den Spurplatten ist mein Ernst. Kannst ja mal gucken können zur Kontrolle😁!!

Stimmt, ich hatte dich zum Thema HU schonmal bei whatsapp angesprochen, aber da das Thema jetzt akut wird wollte ich mir noch eine allgemeine Meinung einholen. Im WWW liest man zu dem Thema nämlich leider 1000 verschiedene Ansichten und Wahrheiten.

Die Felgen eintragen zu lassen, nun ja, darauf bin ich nicht scharf, denn es kommen bald neue Felgen drauf, das lohnt sich eigentlich gar nicht🙁

Beste Grüße
Fabian

Wenn er mit "Gummis" die Reifen meint ist das ja eine völlig neue Sichtweise - wenn er die Gummibuchsen in der Achslagerung meint, dann kann ich das schon eher verstehen. 😕😁

Gruß Peter (der immer dachte er tut hauptsächlich seinen Radlagern nichts Gutes damit!)

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Moin T, machst du jetzt einen auf Troublemaker?😁
Das mit den Spurplatten ist mein Ernst. Kannst ja mal gucken können zur Kontrolle😁!!

Stimmt, ich hatte dich zum Thema HU schonmal bei whatsapp angesprochen, aber da das Thema jetzt akut wird wollte ich mir noch eine allgemeine Meinung einholen. Im WWW liest man zu dem Thema nämlich leider 1000 verschiedene Ansichten und Wahrheiten.

Die Felgen eintragen zu lassen, nun ja, darauf bin ich nicht scharf, denn es kommen bald neue Felgen drauf, das lohnt sich eigentlich gar nicht🙁

Beste Grüße
Fabian

Yo, Fabi!

Ach wat😉.

Schon ok, die Männers haben dir ja alles hinreichend auseinanderklamüsert😁.

Das erklär mal dem Herrn von der Rennleitung genau so- und mach bitte ein Video davon😛!

@Oltti: jetzt bin ich aber auch verwirrt, welche Gummis genau gemeint sind. Normal halten die ja schon einiges aus😁...

Grüße, T

So mee Freunde, mit Gummies meine ich die Lagerungen der Querlenker beispielsweise, die Nudeln sich dann bestimmt schneller aus. Durch den verlängerten Hebel zum Rad wäre das jedenfalls nur verständlich. Und wenn ich mir nun vorstelle richtig flott durch die Kurve zu rasen, tun mir die oder meinetwegen auch PU Lager schon leid. Nun, ich denke im Endeffekt wirkt es sich definitiv nicht gut auf die Lager und bestimmt auch das Radlager aus. Die Audileute werden sich schon was bei der Breite gedacht haben🙂

Ich denke den Reifen macht die Verbreitung der Spur nichts aus, eher ein Tieferlegen wirkt sich negativ auf die abgefahrenen Radinnenseite aus, also die Lauffläche:P

Ja die Audileute haben sich bestimmt was bei ihrer Software, dem Auspuff und dem Kat gedacht 😎

Dann solltest du auch ganzjährig mit den Winterfelgen fahren, denn die breiteren Sommerreifen-Felgen belasten die Gummilager und die Radlager auch viel mehr ....

Ich denke es kommt da vielmehr auf die Straßenverhältnisse und das Handling (im Stand lenken etc.) an, was zu vorzeitigem Verschleiß führt - für die Ewigkeit sind solche Bauteile halt nicht gemacht - das sind Verschleißteile - ob die nun ein paar Tausend Km mehr oder weniger herhalten ist doch egal.

Gruß Peter

Ich wusste das meine Software und Auspuff angesprochen werden😁!
Hast schon recht, aber in meinen Papieren steht beispielsweise 225er Breite drin, da hab ich schonmal nichts verändert.

Ich schau mal wie die Spurplatten aussehen, wenn's zu geil ist, bleiben sie drauf. Wobei, ich werde vielleicht andere holen, D&W sagt mir nämlich nix:P sind auch schon etwas mitgenommen die Teile.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich schau mal wie die Spurplatten aussehen, wenn's zu geil ist, bleiben sie drauf. Wobei, ich werde vielleicht andere holen, D&W sagt mir nämlich nix:P sind auch schon etwas mitgenommen die Teile.

D&W war/ist ein Zubehörladen hauptsächlich für Tuning-Teile. DIe Filialen haben stellenweise Pleite gemacht, den Online-Shop gibt es noch. Die Distanzscheiben von denen sind in Ordnung, lagen preislich damals knapp unter H&R und hatte selbst mal welche am Golf früher. D6W stellt die Dinger auch nicht selber her, sondern damals Bäringhaus & Hunger Gmbh, stand jedenfalls so in den Gutachten, falls du eins brauchst.

Ansonsten gibt es H&R-Platten zu guten Preisen in der Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von primeTT



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich schau mal wie die Spurplatten aussehen, wenn's zu geil ist, bleiben sie drauf. Wobei, ich werde vielleicht andere holen, D&W sagt mir nämlich nix:P sind auch schon etwas mitgenommen die Teile.
D&W war/ist ein Zubehörladen hauptsächlich für Tuning-Teile. DIe Filialen haben stellenweise Pleite gemacht, den Online-Shop gibt es noch. Die Distanzscheiben von denen sind in Ordnung, lagen preislich damals knapp unter H&R und hatte selbst mal welche am Golf früher. D6W stellt die Dinger auch nicht selber her, sondern damals Bäringhaus & Hunger Gmbh, stand jedenfalls so in den Gutachten, falls du eins brauchst.
Ansonsten gibt es H&R-Platten zu guten Preisen in der Bucht.

Ich schicke dir in whatsapp mal ein Bild von den platten, dann kannst du dir mal ein Bild von dem Zustand machen🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Die Felgen eintragen zu lassen, nun ja, darauf bin ich nicht scharf, denn es kommen bald neue Felgen drauf, das lohnt sich eigentlich gar nicht🙁

Beste Grüße
Fabian

Naja, hier ist es eigentlich relativ einfach:

1. Gab es diese Felgen in dieser Dimension für dieses Fahrzeug direkt vom Hersteller?
2. Gab es diese Felgen mit diesen Reifen für dieses Fahrzeug direkt vom Hersteller?

Können bei de Fragen mit ja beantworten, ist das Thema eigentlich durch, da musste gar nichts eintragen.

Zum Thema PU-Lager: Meine sind rausgeflogen. Ich habe ein Video gesehen, vom 850er. Da wurde unter dem Fahrzeugboden die Kamera befestigt, ausgerichtet auf die Buchsen der Druckstangen. Meine Fresse, die Dinger müssen arbeiten. Die werden vollständig platt gedrückt und es ist auch gewünscht so. So, wenn da jetzt eine pseudostarre (was ja der PU-Lager ist) Verbindung ist, gehen die Vibrationen und etc. direkt an die Aufhängung/Verschraubung des Lenkers und irgendwann reißt es einfach mal ab.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70



Zum Thema PU-Lager: .....wenn da jetzt eine pseudostarre (was ja der PU-Lager ist) Verbindung ist, gehen die Vibrationen und etc. direkt an die Aufhängung/Verschraubung des Lenkers und irgendwann reißt es einfach mal ab.

Yup. Bei meinem damaligen Rundstrecken-Kadett war es ziemlich genau so. Da sind in der 3. Saison die Querlenkeraufnahmen aus dem Unterboden gerissen. Verstärkung mit Blechen brachte auch nix, die Karosse war reif fürn Schrott.

So geil, wie ich auch Uniballlagerungen finde- auf der Straße haste nicht sooo lange Freude, behaupte ich mal.

Grüße, T

Deine Antwort
Ähnliche Themen