TÜV-Termin + Tipps
Hallo Leute!
Sodelle.. hab nun nächste Woche nen TÜV-Termin.. und will natürlich dass alles gut klappt..
Habe deswegen nun Reifen gewechselt.. Bermsbeläge sind morgen neue dran..
Nun wollt ich euch mal fragen.. ist mein erster TÜV-Termin *g*.. was gibt es da für Tipps.. um z.B. die AU problemlos zu bestehen.. oder im allgemeinen.. was könnt ihr mir da empfehlen?
Dankeschön im voraus!
Gruß VTEC-STGT
18 Antworten
Re: TÜV-Termin + Tipps
Zitat:
Original geschrieben von CIVIC-VTec-STGT
...um z.B. die AU problemlos zu bestehen.. oder im allgemeinen.. was könnt ihr mir da empfehlen?
Wagen vorher gut warm fahren, je heißer die Temp desto besser die Abgaswerte 😉
Ohne KAT bringt dir das aber auch nix 😁
Also, am besten davor erstmal auf die AB ihn durchheizen.. und dann später gemütliche Fahrt zum TÜV? und das müsste langen um AU zu bestehen.. abgesehen wenn die Lambda am Sack sein sollte, was ich aber mal nicht hoffe!!
Aja.. und gibts da noch was, was ich beachten muss?
Danke schonmal für den wesentlichen Tipp!
Mh nur weil du schnell fährst heist das ja noch end dass der Motor sich stärker erwärmt! Ich würde in sicherer Hörentfernung natürlich nur da gemütlich mit 60 eben im 2ten zum TÜV fahren, da wirds dem kleinen warm, außerdem hört es sich geil an! *g
Weil wenn du dann wieder normal zum TÜV fährst hat das System den längst wieder normale gekühlt!
Aaaaja.. ja glaub mir.. wenn der auf der AB den 3. und 4. bis zum Begernzer gejagt bekommt, wird ihm garantiert warm 😁 ne spass.. also,.. AB liegt ca. 300m entfernt vom TÜV .. von daher müsste es scho langen.. 🙂
Achso.., approppo 60 im zweiten.. ab 80 find ich wirds erst richtig geil 😁 ..
Ja gut, dann werd ich des wohl machen mit dem heiß heizen.. hoffe das werte alle im grünen sind 🙂 und die AU erteilt werden kann.. gibt es irgendwas, auf was ich noch achten sollte für die HU bis auf Reifen und Bremsen, welche scho gewechselt sind bzw. Bremsen morgen gemacht werden?! Also, dass er top-glanz dastehen wird, ist klar.. aber sonst irgendwas technisch?
Ähnliche Themen
Die Bremsen einfahren das sie bis zum TÜV Termin "eingebremst " sind und ihre volle Bremswirkung entfalten ansonst wenn alles OK ist und bei anderen sachen die ABE oder Gutachten hast dürfte nichts mehr schief gehen
Zitat:
Original geschrieben von RICE BURNER
Die Bremsen einfahren das sie bis zum TÜV Termin "eingebremst " sind und ihre volle Bremswirkung entfalten
Ehm ja stimmt ja, wollt ich auch noch fragn.. wie bremst man die den richtig ein? muss ich da irgendwas beachten.. oder einfach drauf losbremsen?
Gruß und Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CIVIC-VTec-STGT
oder einfach drauf losbremsen?
Bei 180 aufa AB die Handbremse ziehen un Vollbremsung! 😁
ich hab vor paar Monaten auch neue Bremsen bekommen, wurden bei der Werkstatt direkt eingebaut und dann hats auch perfekt geklappt!
Also fahr einfach normal ... so extrem rumcruisen un bremsen brauchst net 😉
Und mein Tipp: Mach dir net soviele Gedanken - ich mach sie mir zwar auch jedes mal beim TÜV aber meistens gehts ganz gut 🙂
Gruß Micha
Halt nicht bei vollgas und mit 250 Km/h runter auf null und das mehrmals wiederholen sondern eher mal langsam anfangen und nicht gleich vollbremsungen und dann kannst nach 200-300 Km schon voll zutreten
achso wenn natürlich in ne GEFÄHRLICHE LAGE kommst darfst schon ne Vollbremsung machen 😁😁
Greetz BURNER
Zitat:
Original geschrieben von RICE BURNER
chso wenn natürlich in ne GEFÄHRLICHE LAGE kommst darfst schon ne Vollbremsung machen 😁
wenn mein kleiner die 250packen würde *g* wär ja geil
Ist es ein Notfall, wenn mir bei 200 ne Ratte auf der AB entgegenspringt 😁 (Ich bremse auch für Tiere) lol..
Ne spass.. na dann mach ichs doch einfach so.. fleißig einfahren.. und net zu stark treten.. 🙂 nur im Notfall *SpeicherModusOn*..
Okay habs mir gemerkt 🙂 Danke euch
Hab total schiss.. hoffe alles klappt beim TÜV 🙂
Gruß
Ich muss nächsten Monat zum TÜV... Das macht mir net so Gedanken, nur die AU *lach*
Na ja, mal sehen, was dabei rauskommt...
Mein Tipp ist, im Voraus keine Teile tauschen zu lassen, außer es ist wirklich nötig.
Sonst brauchst dir echt keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Mein Tipp ist, im Voraus keine Teile tauschen zu lassen, außer es ist wirklich nötig.
Sonst brauchst dir echt keine Gedanken machen.
Also, quietschende Vorderbremse.. ist nun nicht mehr das gelbe vom Ei.. wenn ich damit ankomme, lacht der sich krank und wimmelt mich gleich nach dem Zahlen zu nem erneuten termin ab..
Das Quitschen kommt aber ned weil sie zu alt oder zu dünn is, sondern vom sportlichen Fahren, meine hört sich schlimm an, das is echt krank, aber is einfach so! Stahlbremsen fangen das quitschen bei sportlicher Fahrweise an, also kein Grund zur Sorge!!
He, wie?! kapier ich net.. ist seit einiger Zeit so, dass wenn ich ihn sogar rückwärts rollen lass, dass so ein ganz feines quietschen auftritt.. und wenn ich brems, man hört, dass es quietscht.. bisher hat jeder gemeint, Bremsbeläge sind runter.. check ich jetzt net mit der Fahrweise.. kann das einer bestätigen?
Achso, bremsbeläge haben auch scho ca. 20-25tkm runter.. also, glaub ich scho, dass es langsam Zeit wird.. ?!
Gruß VTEC-STGT