TÜV Termin
Ich muss diesen Monat mit meinem 35i zum TÜV und habe gelesen, dass zum TÜV Termin der Motor vorher auf Betriebstemperatur gebracht werden muss. Ist das richtig so?
45 Antworten
Du bist auf dem falschen Dampfer. Ich verstehe das Gefasel mit Lamba 1 nicht.
Zitat:
@Lesj1987 schrieb am 4. September 2019 um 22:29:56 Uhr:[/i
Weil die Dämpfer bei an Unfall den Fußgänger Schutz auslösen.
Da es sich um ein Sicherheit Merkmal handelt, haben diese ein AblaufDatum.
TÜV fällst du ansonsten durch.
Lg Chris
Fahr einfach zum TÜV und lass dich nicht verunsichern von wegen Lambda 1 oder 2...., und mach nicht so einen Aufstand als ob du zum Urologen gehen müsstest....:-)
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 4. September 2019 um 22:40:03 Uhr:
Du bist auf dem falschen Dampfer. Ich verstehe das Gefasel mit Lamba 1 nicht.
Dann lies das mal, da steht alles drin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverh%C3%A4ltnis... außer weshalb der TÜV-Prüfer das nicht wusste. Da müsstest Du ihn selber mal fragen, ich hab's nicht gemacht. Ich wollte ja schließlich noch die ersehnte Plakete 😁
Ähnliche Themen
Also der TÜV-Prüfer wollte Dir die Plakette verweigern, dann hast Du ihn mit Deinem Wissen aus Wikipedia konfrontiert, und dann war alles gut? Oder wie muss man sich Deine wenig inhaltvermittelnden Aussagen vorstellen?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 4. September 2019 um 20:28:42 Uhr:
Das bedeutet, dass der Motor im Normalbetrieb mager läuft, d.h. mit Lambda ungefähr gleich 2. Der Prüfer versuchte aber verzweifelt, ihn auf 1 zu bekommen. Erst als er meinte, dass der Wagen damit nicht durch die Abgasprüfung kommen würde, habe ich ihn dann aufgeklärt.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 4. September 2019 um 23:18:29 Uhr:
Dann lies das mal, da steht alles drin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverh%C3%A4ltnis
Deine Quelle klärt jedenfalls soweit auf, dass dein Motor "mit Lambda ungefähr gleich 2" stehen bleibt.
vg,
bbb
Zumindest bei den ganz frühen VFL ist das soZitat:
@Pyro-Bass schrieb am 3. September 2019 um 19:21:34 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 3. September 2019 um 19:13:23 Uhr:
Ist noch der VFL da fällt das nicht ins Gewicht mit den Dämpfern.
Ah, alles klar 🙂
(wie bei meinem) :-)
Zitat:
@Lesj1987 schrieb am 4. September 2019 um 22:29:56 Uhr:
Weil die Dämpfer bei an Unfall den Fußgänger Schutz auslösen.
Da es sich um ein Sicherheit Merkmal handelt, haben diese ein AblaufDatum.
TÜV fällst du ansonsten durch.
Lg Chris
Je nach Baujahr...
ältere Dickschiffe haben keine Dämpfer mit Verfall.
Mein Dekra-Mann sagte, es gäbe diesen Punkt "Haubendämpfer auf Verfall prüfen" seit ca. 2 Jahren im System und es wird darauf ge8et...
Mein F11 aus 2010 hat kein Verfallsdatum auf den Dämpfern...
...das neue System, das die normalen Gasfedern als Sicherheits-Haubenaufsteller nutzt, wurde seit 03/11 verbaut. Seitdem gibt es das Frischhaltedatum.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 5. September 2019 um 12:40:11 Uhr:
Zitat:
@Lesj1987 schrieb am 4. September 2019 um 22:29:56 Uhr:
Weil die Dämpfer bei an Unfall den Fußgänger Schutz auslösen.
Da es sich um ein Sicherheit Merkmal handelt, haben diese ein AblaufDatum.
TÜV fällst du ansonsten durch.
Lg ChrisJe nach Baujahr...
ältere Dickschiffe haben keine Dämpfer mit Verfall.
Mein Dekra-Mann sagte, es gäbe diesen Punkt "Haubendämpfer auf Verfall prüfen" seit ca. 2 Jahren im System und es wird darauf ge8et...Mein F11 aus 2010 hat kein Verfallsdatum auf den Dämpfern...
Kann es sein das dein dicker dann noch keinen aktiven Fußgängerschutz hat ?
der sollte haben, ich schau Morgen nach...
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 5. September 2019 um 08:21:15 Uhr:
Also der TÜV-Prüfer wollte Dir die Plakette verweigern, dann hast Du ihn mit Deinem Wissen aus Wikipedia konfrontiert, und dann war alles gut? Oder wie muss man sich Deine wenig inhaltvermittelnden Aussagen vorstellen?
Nein, ich habe ihn mit meinem Wissen konfrontiert, und dann war alles gut, weil er sich dann dunkel daran erinnern konnte, dass BMW eine Zeit lang Magermixmototen eingesetzt hat.
Der wenige Inhalt liegt daran, dass eine tiefere Betrachtung hier OT wäre.
Zitat:
@bbb34 schrieb am 5. September 2019 um 08:42:36 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 4. September 2019 um 20:28:42 Uhr:
Das bedeutet, dass der Motor im Normalbetrieb mager läuft, d.h. mit Lambda ungefähr gleich 2. Der Prüfer versuchte aber verzweifelt, ihn auf 1 zu bekommen. Erst als er meinte, dass der Wagen damit nicht durch die Abgasprüfung kommen würde, habe ich ihn dann aufgeklärt.
Zitat:
@bbb34 schrieb am 5. September 2019 um 08:42:36 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 4. September 2019 um 23:18:29 Uhr:
Dann lies das mal, da steht alles drin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverh%C3%A4ltnisDeine Quelle klärt jedenfalls soweit auf, dass dein Motor "mit Lambda ungefähr gleich 2" stehen bleibt.
vg,
bbb
Mal gut, dass mein Motor nicht lesen kann.
Mein F11 hat diesen "Fussgängerschutz".
Und die Dämpfer vom TÜV nicht kontrolliert. Der Wagen hätte somit keine Plakette kriegen dürfen. Hat der Wagen auch nicht bekommen weil beide Nebelscheinwerfer "Blind" waren. Wie toll.
Gruß Volker