Tüv Spurstangenkopf ausgeschlagen wurde der Mängel wirklich behoben?

Audi A4 B5/8D

Hallo, ich habe mir einen A4 Avant gekauft.
Tüv wurde Montag neu gemacht.
Mängel war : Spurstangenkopf ausgeschlagen und gekennzeichnet mit Mängel beseitigt
Jedoch sieht der Spurstangenkopf nicht nach Neu aus.
Der Verkäufer wusste leider nichts davon ob dieser erneuert wurde oder nicht.
zu meiner Frage kann man den Spurstangenkopf noch in der Werkstatt irgendwie nachziehen damit dieser Mängel beseitigt werden kann ohne den Spurstangenkopf komplett erneuern zu müssen?
Darf der Tüv das eigentlich einfach als gekennzeichnet schreiben obwohl nichts gemacht worden ist?
Bitte um Hilfe
Danke im Vorraus

23 Antworten

Zitat:

@golf3bj94 schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:18:02 Uhr:


Der Mangel wurde um 11:00 Uhr festgestellt und um 11:55 Uhr behoben

Dann war der Prüfer wohl in einer Werkstatt zu gast. Es wäre ja in der Zeit zu schaffen, aber dann würde der Spurstangenkopf anders aussehen. Und wenn die gemacht worden wäre hätte auch die Spur eingestellt werden müssen.

Hallo, der Spurstangenkopf ist defentiv nicht erneuert worden.
Morgen geht das Auto zum Verkäufer zurück, einzige Frage was ich mir noch Stelle: solle ich vielleicht Dekra über diesen Vorfall informieren eventuell eine Email mit Tüv Bericht und Foto vom Spurstangenkopf zusenden?

Ps. nach 1-2 Stunden Standzeit hat der Audi einige Ölflecken sowieso Kühlermittel hinterlassen!

Ich würde damit zur Dekra fahren und das von denen feststellen lassen das der Prüfer da definitiv Mist gebaut hat wie oben geschrieben das ist ein typischer Fake TÜV!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:52:01 Uhr:


Ich würde damit zur Dekra fahren und das von denen feststellen lassen das der Prüfer da definitiv Mist gebaut hat wie oben geschrieben das ist ein typischer Fake TÜV!

ich möchte das Auto einfach nur noch los werden.... ich würde mich den Weg und die Zeit etc. gerne ersparen aber doch irgendwie Dekra über diesen Vorfall informieren

Ähnliche Themen

Klar damit der Verkäufer das Auto einfach den nächsten andrehen kann!

Zitat:

@golf3bj94 schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:57:15 Uhr:


Soll ich dann gegen den Verkäufer vorgehen oder gegen den Tüv Prüfer? Der kann doch nicht einfach das ganze als Mängel behoben schreiben wenn nichts gemacht worden ist oder?

Er kann! Besonders dann, wenn die Feststellung falsch war. Wie sieht die andere Seite aus?
Klackert was?

Also die Seite wo der Mängel festgestellt wurde, Klackert was unterm fahren, je nach Straße bzw Schlaglöcher , Deckeln usw.... Ebenso wenn man den Reifen vom Boden befreit ist ein Deutliches Spiel festzustellen!

OK. Wenn es aber eine andere Lagerstelle war? Es gibt da soviel Möglichkeiten.
Lass das doch nochmal prüfen.

Nach meiner Erfahrung her, ist es durchaus üblich das der TÜV Prüfer bei festgestellten Mängeln die Tüv Plakette trotzdem gibt wenn die Werkstatt versichert den Schaden gleich anschließend beheben wird. Sonst müsste der Kunde ja 2 x Tüv Gebühren zahlen (für die anschließende Prüfung nochmal.) Das ist gängige Praxis auf Treu und Glauben. Funktioniert in der Regel ja auch. Ist eigentlich eine Nettigkeit des Prüfers.
So wie ich das lese hat nur anschließend die Werkstatt den Mangel wie wahrscheinlich vereinbart mit dem Prüfer doch nicht behoben. Ich würde hier auf die Werkstatt zugehen und verlangen das der Mangel endlich behoben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen