TÜV SAGT NEIN; WAS NUN

Mercedes C-Klasse

Hallo Leute,

ich lese schon eine Weile hier mit, komme aber nicht so recht zu einem Ergebnis.
Ich fahre bisher einen W 202 - C 280 aus 1995!!! Tacho heute 374.000 km
Da keine Chance besteht, das Rostproblem auch nur annähernd zu lösen, muss ich wohl oder übel einen anderen Wagen beschaffen.
Nur was Es sollte auch wieder ein 6er sein und der 203 scheidet aus, gefällt nicht. Ebenso W 205 (gefällt nicht und außerdem zu teuer) für mich.
. W 204 bis Mopf hat wohl einige Krankheiten und ist wohl schon zu alt. bzw. das Problem mit Rost an Hinterachse, Bremsleitungen usw.
Wie sieht es mit Mopf aus? Sind hier die Probleme weniger bzw. was ist hier besonders zu beachten?
Es käme demnach dann wohl nur C 300 ab 2011 infrage? Von diesem Modell wird jedoch sehr wenig angeboten außer 4-Matic. Bei 4-Matic sagt mein Fachmann, blos nicht wegen der Konstruktion des Antriebes bzw. wenn es hier einen Schaden gibt, dann kostet es richtig.
Ist das ein Vorurteil? Auffällig ist, dass das Angebot bei 4-Matic deutlich grö0er ist als bei Normalantrieb.

Fände ich einen gut erhaltenen W 202, würde ich ihn sofort kaufen bei entsprechendem Preis.
Den ganzen Schniggschnagg der heute eingebaut wird bringt nur eine hohe Anfälligkeit für Störungen.
Aber der sogenannte Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.

Danke für Eure Vorschläge.

Gruß
Gerhard

Beste Antwort im Thema

Der C300 im Mopf ist IMMER ein Re-Import. Wenn so ein Kauf beabsichtigt wird, dann definitv exakt prüfen, ob das nicht ein ehemaliges Wrack aus den USA war, das in Osteuropa günstig hergerichtet wurde.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 30. August 2019 um 09:21:19 Uhr:



Zitat:

Ich gehe davon aus, dass Du von einem Benziner sprichst. Da gibt es ab Mopf nur den C350 mit und ohne 4Matic. Davon dürfte es ausreichend geben. Ein C300 (Benziner) ist immer ein VorMopf.

Ausreichen 350er Benziner mit 4matic? Vergiss es, schon mal den Markt beobachtet?

Ich meinte C350er insgesamt. Der TE wollte doch eh keinen mit 4Matic.

Das nennt sich genauer gesagt VTG / Verteilergetriebe. Gibt über alle Baureihen mal Probleme. Mal als Suchbegriff eingeben, scheint aber kein Standardfehler zu sein.

Zitat:

Ich meinte C350er insgesamt. Der TE wollte doch eh keinen mit 4Matic.

Auch die reinen 350er Benziner sind eine Seltenheit. Aber sicher noch eher zu finden als jene mit 4matic.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. August 2019 um 23:01:13 Uhr:


Wer aus Angst vor dem Hinterachsenrost einen Mopf kauft, der glaubt auch, dass der Zitronenfelter Zitronen faltet.
Die Möpfe sind einfach zu jung um da was zu haben. Das problem entstand wohl bei der Verlagerung der Fertigung von einem Werk in ein anderes. Das müsste so zwischen 2007 und 2009 gewesen. Die meisten Probleme machen die 2008er. 2009er sind vereinzelt betroffen, 2007er auch. Ob das später besser ist, das muss die Zeit zeigen. Zur Zeit leistet Daimler Kulanz, wie das aussieht, wenn die 2011ff kommen, keine Ahnung.

Es gibt ganz andere Punkte, die zu beachten sind. Stichwort Steuerketten beim M271.

Ähnliche Themen

nun ja, wenn aber aktuell ein Thread mit über 300 Kommentaren zu dem Thema läuft, ist die Frage ja wohl nicht weltfremd!

Zitat:

@Rhenania schrieb am 30. August 2019 um 10:08:54 Uhr:


Das nennt sich genauer gesagt VTG / Verteilergetriebe. Gibt über alle Baureihen mal Probleme. Mal als Suchbegriff eingeben, scheint aber kein Standardfehler zu sein.

der Hinweis auf VTG ist hilfreich und sollte einen schon zur Vorsicht mahnen.
Wenn man betroffen ist, ist es zu spät bzw. teuer.

Ich sage mal so, der 202 hat noch wesentlich schlimmere Rost-Probleme, da ist das mit der Hinterache beim 204 doch eher Kindergarten.
Mein 2007er mit 194.000 km auf der Uhr hat noch das komplett originale Fahrwerk samt Hinterachse drin und diese rostet etwas von innen. Wenn sie frühzeitig durch ist, lasse ich sie auf Kulanz tauschen, wenn nicht, dann tausche ich sie eben später selbst in der Garage. Das ist kein Hexenwerk (mit Hebebühne).

Zitat:

@H-ManZX schrieb am 30. August 2019 um 09:40:06 Uhr:



Zitat:

@Emsland666 schrieb am 30. August 2019 um 09:21:19 Uhr:


Ausreichen 350er Benziner mit 4matic? Vergiss es, schon mal den Markt beobachtet?

Ich meinte C350er insgesamt. Der TE wollte doch eh keinen mit 4Matic.

Habe ich nicht gesagt, sondern gefragt, ob die Skepsis zur 4-Matic berechtigt bzw. begründet ist.

Zitat:

@Goify schrieb am 30. August 2019 um 12:31:06 Uhr:


Ich sage mal so, der 202 hat noch wesentlich schlimmere Rost-Probleme, da ist das mit der Hinterache beim 204 doch eher Kindergarten.
Mein 2007er mit 194.000 km auf der Uhr hat noch das komplett originale Fahrwerk samt Hinterachse drin und diese rostet etwas von innen. Wenn sie frühzeitig durch ist, lasse ich sie auf Kulanz tauschen, wenn nicht, dann tausche ich sie eben später selbst in der Garage. Das ist kein Hexenwerk (mit Hebebühne).

mit Ahnung und Möglichkeiten sicher möglich. Als Laie aber sicher ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 30. August 2019 um 02:58:00 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. August 2019 um 23:01:13 Uhr:


Es gibt ganz andere Punkte, die zu beachten sind. Stichwort Steuerketten beim M271.

Naja, der TE schreibt ja, dass er einen 6-Zylinder will. Damit ist der M271 eh raus. Die Frage ist nur, ob der TE einen Benziner oder Diesel sucht.

ich dachte das würde man aus meinem alten W 202 C 280 als Benziner ableiten.
Ich mag einfach die Laufruhe und Kraft des V 6, wobei Diesel für mich ein no go ist.
Vielleicht ein dummes Vorurteil, aber so ist der Mensch.

Zitat:

@H-ManZX schrieb am 30. August 2019 um 09:40:06 Uhr:



Zitat:

@Emsland666 schrieb am 30. August 2019 um 09:21:19 Uhr:


Ausreichen 350er Benziner mit 4matic? Vergiss es, schon mal den Markt beobachtet?

Ich meinte C350er insgesamt. Der TE wollte doch eh keinen mit 4Matic.

Ich gehe davon aus, dass Du von einem Benziner sprichst. Da gibt es ab Mopf nur den C350 mit und ohne 4Matic. Davon dürfte es ausreichend geben. Ein C300 (Benziner) ist immer ein VorMopf.

Ausreichen 350er Benziner mit 4matic? Vergiss es, schon mal den Markt beobachtet?

Ich meinte C350er insgesamt. Der TE wollte doch eh keinen mit 4Matic.

Das verstehe ich jetzt nicht was Du sagen willst. Bei Mobile werden 2012 u. 2013 als C 300 angeboten.

Beim Diesel droht ja auch jederzeit ein flächendeckendes Fahrverbot - da wäre ich vorsichtig. Schnäppchen findet man bei den Benzinern allerdings kaum.

Es gibt vom 6 Sechsyzlinder - Benziner von 2012 und 2013 genau 13 Angebote, davon aber noch einige - denke ich - Importe:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der C300 im Mopf ist IMMER ein Re-Import. Wenn so ein Kauf beabsichtigt wird, dann definitv exakt prüfen, ob das nicht ein ehemaliges Wrack aus den USA war, das in Osteuropa günstig hergerichtet wurde.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 30. August 2019 um 14:21:50 Uhr:


Der C300 im Mopf ist IMMER ein Re-Import. Wenn so ein Kauf beabsichtigt wird, dann definitv exakt prüfen, ob das nicht ein ehemaliges Wrack aus den USA war, das in Osteuropa günstig hergerichtet wurde.

ja das habe ich schon mitbekommen, dass hier schwarze Schafe am Werk sind.
Aber danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen