TÜV Report 2012
Hi zusammen
so habe mich zum TÜV getraut. War leider nicht so prickelnd. Einige erhebliche Mängel mal ganz abgesehen davon das er nicht mal die AU bestanden hat.
1. Betriebsbremsanlage hinten muß neu, ungleiche Bremswirkung, damit verbunden ist der Hebelweg der Handbremse zu hoch
Damit lieber in die Werkstatt
2. Fensterhebr voren defekt, ob das Grund für einen TÜV Eintrag ist lasse ich mal dahingestellt.
Kann man selber machen
3. Endabschaltung beim Scheibenwischer hinten defekt
TüV Mann sagte Scheibenwischer hinten abbauen und dann OK
4. Scheinwerfer nicht richtig eingestellt
Kleinigkeit würde ich sagen
5. Pluspolabdeckung an der Batterie fehlt!!!
Kleinkrämerei aber bitte
6. Sperre für Rückwärtsgang defekt
Muß man halt Fingerspitzengefühl beweisen, habe darauf im Forum aber schon antwort gefunden
7. Durchrostung Teil der Bodengruppe und Radkasten innen hinten rechts
kann man schweißen bzw ein netter bekannter
8. CO-Konzentration im Abgas zu hoch (U-Kat)
Und genau da komme ich nicht weiter. Was kann ich tun? Was hilft? irgendwelche Additive? Da könnte ich eure hilfe wirklich gut gebrauchen.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zu Punkt 5 (Lachnummer-Mangel)
TÜV unseres damaligen 2000er Golf Cabrio im Juli 2011:
Diese SchwXnzluXXcheX schreiben jedem jedem jedem immer diese verkackte (wenn fehlende) "Pluspolabdeckung" als geringfüger Mangel auf.
Das hat vor 3,4 Jahren noch keine Sau interessiert ob der Pluspol ein Abdeckklappe drauf hat oder nicht!
Ich hab den Prüfer mal im Vertrauen gefragt: "Was soll das jetzt, lass die Hose runter"(sei ehrlich), das Auto hat nullkommanull Mängel und er komme jetzt mit diesem Bullshit - wo ist die sicherheitsrelevante Gefahr??
Antwort: "Direktive!" Also Stallorder von oben.
"Wir haben Par ordre de Mufti auferlegt bekommen diese immer aufzuschreiben", da dann (wie in meinem Fall) ein Auto ohne jeglichen Mangel als "geringfügige Mängel" erfasst wird.
"Wenn wir dann in 2 Jahren dem Verkehrssachverständigenausschuss der Politik unser Gutachten (Fahrzeugmängelbilanz) vorlegen, dass alle Autos über 7 Jahre (3+2+2= also bei der dritten HU) geringfügige Mängel haben, wird ab der zweiten HU ein Jahres-TÜV per Gesetz angeordnet. Da wollen wir hinkommen. Uns (also Dekra/TÜV/KÜS/...) spült dies X-Millionen in die Kassen." Zitatende
Hurra, alle Autos ab 5 Jahren fahren dann also jährlich zur Hauptuntersuchung! Kostet ja auch nur 100.-€ jedesmal! 😠
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Nur mal so zur info, jeder BMW hat auch hinten eine Polabdeckung drauf 😉 Nur guckt da der prüfer NIE rein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Und wenn es um die Abdeckung geht, welcher neue BMW der hinten die Starterbattarie hat, hat da eine Abdeckung drauf? Richtig, keiner! Und da besteht viel größere Gefahr, denn wenn da einer Drauf Jagt, kann es sein das das Blech so verformt wird das dort ein Kurzer kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Mein TÜVer hat mir die Pluspolabdeckung August 2011 nicht bemängelt. Er hat mir kommentarlos eine Pluspolabdeckung draufgesteckt und gut.
Habe jetzt schon bei 2 Fahrzeugen vom ADAC-Mobilen-Prüfdienst eine kostenlose Pluspolabdeckung bekommen.
Mit dem Hinweis dass der TÜV das als Mangel aufschreibt.
Bei uns in der Familie haben jetzt alle Autos eine Pluspolabdeckung!
ADAC
Vorbeugen ist besser als Pannen beheben. Deshalb hat der ADAC über 30 mobile Prüfstände, die überall in Deutschland wichtige Fahrzeugfunktionen kostenlos durchchecken. Zwei der Prüfzüge sind jährlich von Februar bis November in Württemberg unterwegs. Geprüft werden Bremsen, Stoßdämpfer, Tachometer, Batterie oder Bremsflüssigkeit (soweit fahrzeugtechnisch möglich). Für ADAC Mitglieder stehen zwei kostenlose Prüfungen zur Wahl, für Nichtmitglieder eine.
Die Prüfzeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr. Im Oktober wird im Rahmen der "ADAC Beleuchtungswochen" ausschließlich Licht überprüft.
Zitat:
Original geschrieben von Mrkabelsalat2
Habe auch vor kurzem einen Golf 2 Umbau beim Tüv vorgestellt , unter anderem mit Sportauspuff und offenem Sportluftfilter , 2 Risse in der Windschutzscheibe nicht funktionierendem Licht , Heckscheibenwischer ohne Funktion und das einzige was bemängelt war , war die fehlende + Pol Abdeckung 😁
Allein das Du so zum TÜV fährst zeugt von mangelnder Intelligenz.
Daß die fehlende Abdeckung als einziges bemängelt wurde, zeugt aber auch von mangelnder Intelligenz an anderer Stelle. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Allein das Du so zum TÜV fährst zeugt von mangelnder Intelligenz.Zitat:
Original geschrieben von Mrkabelsalat2
Habe auch vor kurzem einen Golf 2 Umbau beim Tüv vorgestellt , unter anderem mit Sportauspuff und offenem Sportluftfilter , 2 Risse in der Windschutzscheibe nicht funktionierendem Licht , Heckscheibenwischer ohne Funktion und das einzige was bemängelt war , war die fehlende + Pol Abdeckung 😁
Es ging hauptsächlich um den Umbau , der Rest ist ja wohl Kinderkram... 🙄
so schnauze voll. war gerade kanpp 2 stunden uter dem wagen und bekomme die schrauben vom krümmer nicht ab, weil so festgegammelt und habe auch kein bock den mist aufzubohren. also komme ich auch nicht dazu den hitzeschild abzunehmen.
werde also wohl die platte unterm schaltsack ersetzen müßen.
kann ich da nicht auch einfach ein stück stahlblech ansetzen oder muß ich dafür ein originalersatzteil verbauen? stahlblech wäre ja schön, hält dann garantiert auch länger.
so wieder beim tüv gewesen zur nachuntersuchung. diese kleinen penetranten a....löcher, habe ihn schweißen lassen, neue bremse hinten samt leitungen, neue handbremsleitungen, fensterheber vorn wieder hergestellt, rückwärtsgangsperre repariert den scheibenwischer hinten demontiert und sogar eine PLUSPOLABDECKUNG für die Batterie besorgt.
Also hin zum Tüv und....durchgefallen.
Der nette Prüfer sagte nur tja da steht ja das blanke öl drunter und ich hätte hinten auf das gewinde des Scheibenwischers ja auch keine Kappe drauf.
Die wollen einen doch nicht durchkommen lassen.
Ja Öl leckt er, 1 Tropfen wenn man ihn ausschaltet weil er etwas aus dem simmerring leckt, aber es ist einfach nur noch lächerlich.
Jetzt kannste den simmerring auch noch vollens machen. Reissts au nimmer raus xD
Aber schon ärgelich!
Mit dem Scheibenwischer musste dir was einfallen lassen.
Den Motor kannst du mit Bremsenreiniger abspritzen, aber das solltest du an dem Tag machen wo du zum Tüv fährst und dann auf direkten wege dahin. 🙄
Hat bei mir schon öfter geklappt 😉
ich werde den golf jetzt zur werkstatt meines vertrauens bringen, die sollen ne motorwäsche machen und dann sofort tüv abnahme. ist dann zwar ärgerlich wegen der erneuten gebühren, aber da muß ich dann durch.
werde auf jeden fall nicht noch einmal zum direkten tüv nord fahren und auch jedem davon abraten. diese kleinkarierten prüfer da sind echt der graus und wenn schon 3 prüfer gleichzeitig den wagen auseinander nehmen ist das bei denen eh schon geldschinderei um die personalkosten zu decken.
Also hier in Heilbronn direkt beim TÜV Süd sind die eigentlich ganz tolerant. Meiner sifft auchn bisschen von allem, nix gesagt. Genau wie mit der Polabdeckung, da hat er einfach ne andere Polabdeckung drauf. Bei mir war ja der Kat leer, der hat aber alles versucht um mich durchzubringen, der hat den solange auf Drehzahl gehalten bis der Kat glühend heiß sein müsste. Da aber keine drin war, hats leider nicht viel geholfen.
Da zeigt sich wieder mal für was der Tüv taugt: zum abkassieren.
Das einzige was zählt ist wohl der Rost und die Bremse, der Rest ist komplett egal.
Aber gut das der Prüfer so ehrlich war und direkt sagte das es nur dem häufigeren abkassieren dient.
Werde mir jetzt so eine abdeckung besogen wenns nächsten monat zum Tüv geht.