TÜV Report 2012 - Dacia Schlusslicht!!
Hallo zusammen,
nun ist es offiziell - Dacia Logan ist ein Mängelriese.
Der Dacia Logan als Schlusslicht 2012 mit einer Mängelquote von 12,5 Prozent und der Fiat Panda als Drittletzter (Mängelquote 11,6 Prozent). Damit muss jeder achte Logan oder Panda gleich bei der ersten Hauptuntersuchung noch einmal technisch auf Vordermann gebracht werden.
http://www.das-auto-blog.de/.../
Wie schätzt ihr das ganze ein?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nun ist es offiziell - Dacia Logan ist ein Mängelriese.
Der Dacia Logan als Schlusslicht 2012 mit einer Mängelquote von 12,5 Prozent und der Fiat Panda als Drittletzter (Mängelquote 11,6 Prozent). Damit muss jeder achte Logan oder Panda gleich bei der ersten Hauptuntersuchung noch einmal technisch auf Vordermann gebracht werden.
http://www.das-auto-blog.de/.../
Wie schätzt ihr das ganze ein?
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sondi1
Wenn du mich fragst: Ich fahr lieber mit deiner Sekretärin 105 als mit einem Raser 270 - will noch eineZitat:
Bei Tempo 105 herrschte im Innenraum eine Geräuschkulisse welche ich bei mir im Wagen ca. bei Tempo 270km/h einsetzt.
weile leben !!!
Ich bevorzuge den Begriff lizenzierter Fahrer, der Begriff Raser impliziert meist Fahrlässig-, Leichtsinnig- und Verantwortungslosigkeit 😉
Ob du nun bei einer vollbusigen 25 jährigen Blondine in einem Dacia Duster bei Tempo 105km/h sicherer aufgehoben bist, als bei einem lizenzierten Fahrer, mit 25 Jahren Motorsport Erfahrung in einem Porsche bei Tempo 270km/h.....überlaße ich deinem eigenem Urteilsvermögen.
Rein aus hormoneller Sicht gehe ich mit deiner Wahl konform 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Glücklicherweise habe ich diese noch nie gebraucht...im Fall der Fälle ist es aber hilfreich, wenn überhaupt welche da sind. Und wie geschrieben geht es nur darum, dass man als KD nicht die Wahl hat.Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
Wie oft hast du denn bis jetzt Seiten- oder Kopfairbags benötigt?Das Teil kostet schon mal mind. 10.000,-€ (plus Überführung) und dafür verlangt keiner die bekannte Sau, aber zumindest ein Mindestmaß an Sicherheit . Ein Luftkissen an entscheidenden Stellen (z.B. auch Kopf) hilft aber wirklich jedem ungemein, wenn es die Beschleunigung im Fahrzeug nicht abderszulässt, als irgendein hartes Teil im Innenraum mit seinem Schädel zu "küssen".
Und Seitenairbags (bzw. teilweise Kopfairbags) sind in der Preisklasse um 10.000,-€ bereits seit einigen Jahren absoluter Standard.
Aber wenn man klare Fakten nicht verstehen will (vom können kann sicherlich nicht die Rede sein), dann hilft wahrscheinlich auch keine Erklärung.
Ich hoffe du verzeihst mir das ich deine beiden Aussagen zusammengefügt und auf den wesentlichen Teil reduziert habe...
Wie du richtig erkannt hast, könnte ich dich schon verstehen. Was ich hingegen nicht verstehen will, ist der klare Fakt den du bereits selbst genannt hast. Wenn man sich schon im Bereich von 10.000€ bewegt, wo der Sicherheitsstandard bei Konkurrenz besser ist und man auf selbigen einen großen Wert legt, warum greift man dann nicht einfach zum gleich teuren Produkt der Konkurrenz, anstatt sich über den fehlenden Sicherheitsstandard bei Dacia zu echauffieren?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
...Was ich hingegen nicht verstehen will, ist der klare Fakt den du bereits selbst genannt hast. Wenn man sich schon im Bereich von 10.000€ bewegt, wo der Sicherheitsstandard bei Konkurrenz besser ist und man auf selbigen einen großen Wert legt, warum greift man dann nicht einfach zum gleich teuren Produkt der Konkurrenz, anstatt sich über den fehlenden Sicherheitsstandard bei Dacia zu echauffieren?
Sehr gut, so kann man es auch schreiben, mein Daumen ist oben...
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
mein Daumen ist oben...
Ich dachte schon wegen der Sekretärin wäre etwas anderes oben 😁
Habe dir auch ein paar grüne Daumen verteilt, denn ich empfinde deine Einstellung & Humor ausgesprochen symphatisch 😉
Müde bin ich Kängeruh, CaptainKoks macht nun die Äuglein zu - Gute Nacht allerseits.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
Ich hoffe du verzeihst mir das ich deine beiden Aussagen zusammengefügt und auf den wesentlichen Teil reduziert habe...
Wie du richtig erkannt hast, könnte ich dich schon verstehen. Was ich hingegen nicht verstehen will, ist der klare Fakt den du bereits selbst genannt hast. Wenn man sich schon im Bereich von 10.000€ bewegt, wo der Sicherheitsstandard bei Konkurrenz besser ist und man auf selbigen einen großen Wert legt, warum greift man dann nicht einfach zum gleich teuren Produkt der Konkurrenz, anstatt sich über den fehlenden Sicherheitsstandard bei Dacia zu echauffieren?
Natürlich verzeihe ich Dir...;-) ist es doch mal ausnahmsweise bei MT eine Diskussion ohne pers. Angriffe...
Das ist jetzt aber wieder ein anderes Argument. Zuvor war es der 100k€ Wagen, der sogar noch weniger Sicherheit bietet, jetzt der allg. Ansatz - da muss man flexible bleiben...;-)
Es ging doch nur darum, dass mit der SSW sehr gut gefällt, aber die fehlende Sicherheit einen Kauf verhindert. Gleichzeitig gibt es ja den Sandero mit Seitenairbags und Gurtstraffer, nur eben dieses Modell nicht. Das kann ich bei Dacia nicht nachvollziehen, aber vielleicht ändert es sich mit dem FL.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Erster TÜV nach 3 Jahren bei 130.000 km, Plakette und Hinweis, ein Auspuff-Halteblech nachzuschweissen. Ansonsten: Was bitteschön, soll da in 3 Jahren anders-schlimmer-schneller kaputtgehen, als bei allen anderen Marken...?
Je nun, das steht und fällt mit der Materialauswahl.
Als erfahrener Chemohektiker weiß ich, wovon ich da rede.
Billge Lacke ("US-Qualität"😉 halten nicht so lange --> Rost
Billge Kunststoffteile = fehlende oder minderwertige Additive, schlechte Basispolymere, schlechte Füllstoffe --> Verspödung, Verfärbung, Bruch
Billge Komponenten führen zu Folgeschäden, das kenne ich von Opel zur genüge.
Allein was ich beim meriva an Glühlampen verbraten habe reicht aus, um einen Benz 20 Jahre zu betreiben.
Ganz davon zu schweigen, daß die Billigteppiche und -plastikteile im Innenraum des Opel nach 1 Jahr schlimmer aussahen als in meinem aktuellen B (fast weißer Innenraum!!) nach 7 Jahren.
Das alles KANN bei einem Fahrzeug, das sich an den typischen 1-Euro-T-Shirtkäufer bei Kik richtet kaum anders sein.
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."
John Ruskin (1819-1900)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
1.
...Das alles KANN bei einem Fahrzeug, das sich an den typischen 1-Euro-T-Shirtkäufer bei Kik richtet kaum anders sein.2.
...Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann...
ad 1.:
Was hat das mit dem Auto zu tun? Deiner Theorie nach dürfte man eigentlich keinen Mercedes (BMW, Audi,...) am Aldi-Parkplatz sehen. Meiner Erfahrung nach stehen am Aldi-Parkplatz aber genau die gleichen Autos wie bei Real, Edeka, oder sonstwo.
Woher willst du wissen, ob ich T-Shirts für 1 Euro, oder teure Markenkleidung kaufe? Woher willst du wissen wieviel ich verdiene, vielleicht ja sogar mehr als du? Glaubst du, du kennst mich nur weil du weißt welches Auto ich fahre? (Gemeint war hier jeweils natürlich nicht ich persönlich, sondern der Daciafahrer im Allgemeinen)
Ehrlich gesagt finde ich Leute peinlich, die nach außen hin auf dicke Hose machen, dicke Autos fahren, immer teuer gekleidet sind (usw.) und zu Hause (wo´s keiner sieht) schäbig leben und ihrer Familie nichts mehr bieten können, weil sie das ganze Geld ins Image und Äußerlichkeiten stecken. (Ich meine damit nicht den User Bernd Latza, sondern allgemein gesprochen)
ad 2.:
Na da bin ich ja froh, dass ich einen Dacia gekauft und somit weder zu viel, noch zu wenig bezahlt habe. Die Zuverlässigkeit meines Dacias ist nämlich hervorragend (0 Probleme in 5 Jahren).
Selbst wenn er jetzt nach 5 Jahren und 105 tkm plötzlich auseinaderfallen würde, hätte ich nur 12200 Euro verloren (soviel hat mein Auto damals neu gekostet). Hätte ich damals einen Golf (o. ä. Neuwagen) gekauft, dann hätte ich jetzt nach 5 Jahren schon einen weit höheren Wertverlust und wahrscheinlich auch den einen oder anderen außerplanmäßigen Werkstattbesuch hinter mir. Hätte ich damals einen 3-5 jährigen Gebrauchtwagen im Gegenwert des neuen Dacias gekauft, hätte ich heute ein Auto, das schon 8-9 Jahre alt ist und hätte erstrecht schon viel mehr Zeit und Geld in Service, Wartung und Reparaturen stecken müssen.
Grüße, Philipp
es ist hier jeder willkommen verstehe allerdings nicht wieso sich jemand in ein Forum verirrt wo sich ja nur arme Schlucker aufhalten. Ansonsten hat pk 79 schon alles geschrieben.
Gruß Günter
Mit dem TÜV Report kann man sich getrost den A. abwischen.
Es wird seit einiger Zeit versucht mit aller Gewalt ältere Autos als rollende Bomben hinzustellen.
Die wollen Autos die älter als 7 Jahre sind,jedes Jahr in der Halle haben,um noch mehr Kasse zu machen.
Was früher ein geringer Mangel war ist heut ein schwerer, und die Plakette wird verweigert.
Und unsere Politiker werden dem wohl bald zustimmen und schieben die Sicherheit vor.
Vor 2 Jahren beim TÜV (Auto war 9 Jahre) hat der Prüfer nix gefunden. Je länger er suchte desto genauer wurde er. Hatte wohl gedacht,das er schnell was findet.😁 Der hat die Karre von Links nach Rechts gedreht.
Hab nur noch auf die Lupe gewartet. In seiner allerletzten Not stürzte er sich auf den Verbandskasten.den ich aber erneuert hatte. Pech für ihn und seine Statistik.
Beim letzten mal fand er nur einen Mangel. Er sagte zu mir das an einem Spurstangenkopf Spiel währe.
Aber es währe nur minimal. Als ich die Zettel in der Hand hatte ,hatte ich auf einmal einen schweren Mangel,und die Plakette wurde verweigert. In der Werkstatt schüttelte man nur den Kopf über die Diagnose des TÜV Heinis.
Aber egal,für seine Statistik hats ja gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Das alles KANN bei einem Fahrzeug, das sich an den typischen 1-Euro-T-Shirtkäufer bei Kik richtet kaum anders sein.
Du magst ja mit Deinen Thesen in Sachen Qualität Recht haben.
Das erlaubt Dir allerdings noch lange nicht, ein Pauschalurteil dieser Art abzudrücken.
Diese Art der Arroganz kommt bei mir ganz schlecht an.
Bitte unterlasse solche Aussagen in Zukunft.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
...
Es wird seit einiger Zeit versucht mit aller Gewalt ältere Autos als rollende Bomben hinzustellen.
Die wollen Autos die älter als 7 Jahre sind,jedes Jahr in der Halle haben,um noch mehr Kasse zu machen.
Was früher ein geringer Mangel war ist heut ein schwerer, und die Plakette wird verweigert.
Eine durchgebrannte Standlichtbirne reicht manchem Prüfer, ein Auto wegen schweren Mangels stillzulegen.
Manch anderer hingegen sieht das erst nach dem Aufbringen der Plakette und weist Dich persönlich darauf hin.
Habe beides schon im Bekanntenkreis erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Du magst ja mit Deinen Thesen in Sachen Qualität Recht haben.Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Das alles KANN bei einem Fahrzeug, das sich an den typischen 1-Euro-T-Shirtkäufer bei Kik richtet kaum anders sein.
Das erlaubt Dir allerdings noch lange nicht, ein Pauschalurteil dieser Art abzudrücken.
Diese Art der Arroganz kommt bei mir ganz schlecht an.
Nicht nur bei Dir! Deshalb werden die Deutschen auf der ganzen Welt gemieden und gehasst. Ich finde es Schade, dass wegen des Verhaltens einzelner Personen (ARROGANT) soviel Goodwill aufs Spiel gesetzt und verloren wird.
Ich habe in diesem Forum auch ganz nette Deutsche kennengelernt und habe mit Ihnen eine virtuelle Freundschaft. Leider ist ein Kumpel beim Dacia Forum abgesprungen. Er hat einen Clio gekauft. Aber der Kontakt bleibt bestehen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Nicht nur bei Dir! Deshalb werden die Deutschen auf der ganzen Welt gemieden und gehasst. Ich finde es Schade, dass wegen des Verhaltens einzelner Personen (ARROGANT) soviel Goodwill aufs Spiel gesetzt und verloren wird.Zitat:
Original geschrieben von deville73
Du magst ja mit Deinen Thesen in Sachen Qualität Recht haben.
Das erlaubt Dir allerdings noch lange nicht, ein Pauschalurteil dieser Art abzudrücken.
Diese Art der Arroganz kommt bei mir ganz schlecht an.Ich habe in diesem Forum auch ganz nette Deutsche kennengelernt und habe mit Ihnen eine virtuelle Freundschaft. Leider ist ein Kumpel beim Dacia Forum abgesprungen. Er hat einen Clio gekauft. Aber der Kontakt bleibt bestehen.
LG
Wir Deutschen werden nicht auf der ganzen Welt gemieden und gehasst.
Das ist nur euer Neid auf uns der an euch nagt. Oder ist deine Kategorie etwa das gelbe vom Ei ?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
.....
Bei Tempo 105 herrschte im Innenraum eine Geräuschkulisse welche ich bei mir im Wagen ca. bei Tempo 270km/h einsetzt.
......
Ja dann musst du halt viel mehr Geld für Sprit ausgeben, um das gleiche Erlebnis wie ein Dacia-Fahrer haben zu können. Ist halt leider so.
Wir Deutschen werden nicht auf der ganzen Welt gemieden und gehasst.
Das ist nur euer Neid auf uns der an euch nagt. Oder ist deine Kategorie etwa das gelbe vom Ei ?Auf was sollte die Welt denn neidisch sein? Du verwechselst da wohl was. Ihr werdet geschätzt, aber nur als momentane Milchkuh. Du musst im Ausland mal mit den Einheimischen sprechen. Aber das kannst du offenbar gar nicht, weil Deine Ich Einstellung zu ausgeprägt ist und dir dadurch der tiefere Kontakt verwehrt bleibt. Du outest dich mit deinem Kommentar.
Was meinst du mit deine Kategorie?
Ich bin ein offener, neidfreier Mensch der auf Arroganz eine allergische Reaktion bekommt.
Aber hier geht es ja um Dacia.
Ich wünsche Dir Einsicht und Aussicht.
LG
das ist der Neid auf Dacia - Fahrer die in der Lage sind ein Auto ohne Hilfsmittel Unfallfrei zu bewegen. Die viele PS haben müßen um was darzustellen, ja wenn man sonst nichts hat.
Wer ist eigentlich wir (Neid auf uns) im Ausland mit den Einheimischen sprechen, ja mit wem den sonst. Erst Denken dann schreiben. Im übrigen ist das meines wissens hier ein Dacia - Forum (Besucher erwünscht) aber nicht um zu krakelen sondern sich gesittet zu äußern.
Gruß Günter
PS: vieleicht sollte man das hier beenden.