TÜV Probleme HILFE!!! BITTE LESEN!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich habe ein rießen Problem mit dem TÜV.
Ich habe einen Golf GTI mit 107 PS, der Motor hatte jedoch seinen Geist aufgegeben und so wurde kurzerhand aus einem Golf 2 der 16V mit 139 PS eingebaut. Ich habe alles aus dem anderen Golf übernommen. Kabel. Steuergeräte ect. nun mein Problem.

MIR TRÄGT DAS DER TÜV NICHT EIN.

Ist ja nocht so das ich nen VR6 oder ein megaturbogeladenes Teil aus irgendeinem Aut eingebaut habe sondern ein Original Golf 2 16V.

Wer hat von euch einen Golf 2 16V mit 139 PS und kann mir eine Kopie seines Fahrzeugscheins schicken???? Bitte. Ich will am Dienstag am Wörhersee fahren und so bin ich mit Sicherheit flicke.
Am besten wäre einer BJ 91 oder knapp dran.
Weil meiner ist aus einem 86er. Nur der TÜV glaub mir nicht das die bis 90 gebaut wurden.
Es ist alles dran G-Kat u.s.w.

Danke

mike

56 Antworten

Mein Golf selbst ist BJ 91 und der Motor BJ 86.

Tippe auch auf die sich verschlechternden Abgaswerte.Nur den alten G-Kat unterhängen bringt ja nix,
wäre das gleiche wie ein U-Kat.Du brauchst ja auch ein entsprechendes Steuergerät wegen der Lambda Regelung.

Deshalb brauche ich dringend einen Schein ca. BJ 89-91.

Hatte den der Spender 16V nen G-Kat?

Ähnliche Themen

Ja. Hatte er. Denke mal das er nachgerüstet war.

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79


Tippe auch auf die sich verschlechternden Abgaswerte.Nur den alten G-Kat unterhängen bringt ja nix,
wäre das gleiche wie ein U-Kat.Du brauchst ja auch ein entsprechendes Steuergerät wegen der Lambda Regelung.

Ich gehe mal davon aus, dass wenn das Spenderauto G-Kat hatte, auch das entsprechende (Zusatz-)Steuergerät verbaut ist!

Ich würde Deine Suche nach einer Briefkopie noch mal auf andere Foren ausweiten!

Zum Beispiel auf:

- http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/
- http://www.hartgas.de/board
- und weitere...

Zitat:

Original geschrieben von vw-mike


Hat nur Vorteile. Weil welche Freundin hilft einem schon beim Auto basteln.

meine hilft auch ab und zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von querys


meine hilft auch ab und zu 😁

Merkwürdig,

mir

hat

deine

noch nie geholfen... 😛

@vw-mike: hast du eigentlich ein Formular von der Prüfung mitbekommen? Da steht doch sicher mindestens ein Grund drauf. Mich würde mal interessieren, wie die das formuliert haben...

@ Lupf

ne zu der Prüfung selbst ist es ja nicht gekommen.

Die will er ja nicht mal machen.

Wie gesagt ich fahr jetzt mal zu nem anderen TÜV und werd die Sache mal selbst über mich ergehen lassen. Hab ja viel possitives nun gehört. Sollte wohl doch kein Problem sein.

THANXXXXX @ ALL FOR POSTING :-)

Werd mal am Freitag den Bericht Online stellen.
Zur Einsicht für alle.

Nochmal ne Frage zu den Bremsen....

....habe einen 16V Bj. 12/88, also Modell 89 und kein ABS.
Ich war der Annahme, das ab Modelljahr 89 bei allen 16V die 256er Scheiben vorne zum Einsatz gekommen sind.

Ist dem NICHT so ???

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Merkwürdig, mir hat deine noch nie geholfen... 😛

*lol* ich glaube das ist ein privileg, dass nur ich genießen kann, da sie äußerst ungern an autos bastelt (außer es ist irgendwas wo man nicht unter dem auto herumkrabbeln muss und keine ölingen hände bekommen kann)

der bericht hilft auf alle fälle schonmal weiter.

woran ich noch gerdacht habe: eventuell kannst du mal mit denen eine AU machen vielleicht kommen dabei super abgas-werte raus und der tüv-prüfer sieht, dass der motor genauso gut bzw. "schlecht" ist wie der vorher verbaute

Zitat:

Original geschrieben von querys


*lol* ich glaube das ist ein privileg, dass nur ich genießen kann, da sie äußerst ungern an autos bastelt (außer es ist irgendwas wo man nicht unter dem auto herumkrabbeln muss und keine ölingen hände bekommen kann)

Das wiederum kommt mir bekannt vor 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von querys


der bericht hilft auf alle fälle schonmal weiter.

Ich bin mal gespannt auf Freitag. Vielleicht klappt's ja plötzlich doch...

der 8 ventiler und der 16 ventiler haben beide scheiben nur hat der 16v noch zusäzliche lüftungskanäle für die vorderen scheiben ersichtlich an den öffnungen in der stosstange
ausserdem hat der 16v ohne kat 139 ps und der mit kat soviel ich weiss um ca 10 ps weniger
ich vermute auch ein abgasproblem
mfg

freundin bringt nix .... das war früher mal so , du mu0ßt einfach mit sinnvollen argumenten überzeugen , läßt er sich nicht drauf ein , kannst du grade wieder wegfahren und beim nächsten auf den hof , am besten immer haupt prüfstellen , keine niederlassungen .

mfg

bei mir in der firma ist jmd. der hat in seinen Bus einen VR6-Motor eingebaut. Der passt von Natur aus vorne und hinten nicht. Gutachten gibt's dafür auch nicht.

Der hat bei der Hauptniederlassung in Köln angerufen und sich da mit dem Oberguru unterhalten. Hat dem alle Berechnungen (Achsträger, Fahrwerk, Bremsen, Motorträger) erklärt und dokumentiert und hat dann grünes Licht bekommen, wenn tatsächlich alles so ist.

Dann ist der zur Prüfstelle und die haben natürlich Probleme gemacht. Hat dann nochmal die ganzen Unterlagen vorgelegt und gesagt, dass er mit dem Oberguru geredet hat. Die haben die Unterlagen geprüft, nochmal mit dem Meneken in Köln geredet und dann hat der den Motor eingetragen bekommen!

Der wagen steht auf fetten 17" Alus und hat ne Porsche-Bremse drin 🙂 *lecker*

Deine Antwort
Ähnliche Themen