TÜV Probleme HILFE!!! BITTE LESEN!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich habe ein rießen Problem mit dem TÜV.
Ich habe einen Golf GTI mit 107 PS, der Motor hatte jedoch seinen Geist aufgegeben und so wurde kurzerhand aus einem Golf 2 der 16V mit 139 PS eingebaut. Ich habe alles aus dem anderen Golf übernommen. Kabel. Steuergeräte ect. nun mein Problem.

MIR TRÄGT DAS DER TÜV NICHT EIN.

Ist ja nocht so das ich nen VR6 oder ein megaturbogeladenes Teil aus irgendeinem Aut eingebaut habe sondern ein Original Golf 2 16V.

Wer hat von euch einen Golf 2 16V mit 139 PS und kann mir eine Kopie seines Fahrzeugscheins schicken???? Bitte. Ich will am Dienstag am Wörhersee fahren und so bin ich mit Sicherheit flicke.
Am besten wäre einer BJ 91 oder knapp dran.
Weil meiner ist aus einem 86er. Nur der TÜV glaub mir nicht das die bis 90 gebaut wurden.
Es ist alles dran G-Kat u.s.w.

Danke

mike

56 Antworten

wer hat dir denn den quatsch erzählt?

Zitat:

Original geschrieben von TNT_GTI


Der GTI hat hinten Trommeln und der 16V Scheiben

Mein GTI hat hinten Scheiben 😉

Ab Modellen ab Baujhr 90 darf zB die Lautstärke im Stand und wärend der Fahrt nicht eine bestimmte Grenze überschreiten. Das gilt natürlich auch für welche vor BJ 90, aber ab 90 wurde die DB Grenze herrab gesetzt. Wenn du jetzt also pech hast trägt der den Motor nicht ein weil er zu laut ist. Das ist genau das gleiche wie mit der Abgasnorm.

Also besorg dir einfach einen Brief von einem 16V KR BJ ab 90 und der muss dir den eintragen wenn du den GKat nachgerüstet hast.

Zitat:

Original geschrieben von TNT_GTI


Der GTI hat hinten Trommeln und der 16V Scheiben

Also ich kenne den GTI nur mit Scheiben hinten! Der hat dann 226x10mm Scheiben und die haben alle Gölfe mit den Motorkennbuchstaben KR (16V mit 139PS), PB (1,8l mit 112 PS), PF (1,8l mit 107 PS), PL (16V mit 129 PS), PG (G60 mit 160 PS) und der GT-Spezial mit 90 PS.

Von 1983-1991! Lediglich bei den Bremsbelägen wird zwischen GTI und 16V unterschieden.

Bei der vorderen Bremse gibt es dann Unterschiede zwischen Normal Golf inkl. GTI (40 - 82 KW, 239x12mm, unbelüftet) und GTI mit ABS (PF und PB, 239x20mm, belüftet) und 16V (KR und PL, 256x20mm, inkl. ABS) und G60 (PG, 280x22mm)

Wie gut, dass ich gerade nichts zu tun habe! ;-)

den einzigen gti mit trommeln, war der 1er.

aber jetzt mal zum eigentlichen thema.
ich glaube auch das es mit der abgasanlage zusammenhängt, oder die frau des tüv-mackers hat ihn nicht drangelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabrio-sammy


den einzigen gti mit trommeln, war der 1er.

aber jetzt mal zum eigentlichen thema.
ich glaube auch das es mit der abgasanlage zusammenhängt, oder die frau des tüv-mackers hat ihn nicht drangelassen.

Stimmt! Aber ich gehe mal davon aus, dass vw-mike einen Golf II hat. Und im Einser gab es Serienmäßig keinen 16V. Das zum Thema "GTI mit Trommel und 16V mit Scheiben"

Wahrscheinlich hat ihn seine Frau wegen einem jüngeren Golffahrer verlassen und deshalb hat er jetzt so eine Abneigung gegenüber Golf-Fahrern.

Warte echt auf eine Antwort von dem Themestarter! Der hat sich ja noch gar nicht wieder zu diesem Thema geäussert.
Vielleicht bekommen wir ja dann auch eine Antwort darauf, warum sein 16V Motor 139 PS und G-Kat hat!?

die allerersten 2er 19e gti´s hatten tatsächlich hinten noch trommeln , aber bereits ( ich glaube ) 84 oder 85 sind die dann gleich auf scheiben umgestiegen , die ersten 2er gti´s hatten auch noch die alten 1.8er mit Heron zylinderkopf , so wie der einser ( kennbuchstabe hab ich grad nich im kopf )

bezüglich der eintragung , so liegt es daran wie es schon leinad sagte , der 16v motor ist dem prüfer zu alt , bzw. der golf mit bj.90 ist ihm zu neu , wäre der golf bj. 89 hätte er es wahrscheinlich gemacht , den ab 90 gab es neue abgas bestimmungen .
ein kollege von mir wollte einen 82 ps corsa B motor (92) in einen corsa B 60ps verpflanzen ( bj 96) keine chance . kein reden keine guten worte , nur der tuner macht so etwas möglcih weil der seine trickkiste mit 1000 vergleichsgutachten hat .

mfg

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


die allerersten 2er 19e gti´s hatten tatsächlich hinten noch trommeln , aber bereits ( ich glaube ) 84 oder 85 sind die dann gleich auf scheiben umgestiegen , die ersten 2er gti´s hatten auch noch die alten 1.8er mit Heron zylinderkopf , so wie der einser ( kennbuchstabe hab ich grad nich im kopf )...

Du hast Recht! Hab mal in meinem schlauen Buch nachgeblättert und festgestellt, dass der DX-Motor mit 112 PS von 83 wirklich keine Scheibenbremsen hinten hatte. Man lernt nie aus!

Und auch mit der Eintragung könntest Du recht haben. Hab bisher immer nur neuere Motoren eingebaut und mich deshalb auch nie mit der Thematik beschäftigt.
Aber wenn vw-mike auf G-Kat umgerüstet hat, dann könnte das doch eigentlich trotzdem klappen, oder nicht?

Also zur Info GTI hat Scheibenbremsen.

Ein Kumpel von mir war dort weil der eine Tuningfirma hat und ich dort immer meine Eintragungen machen lasse.

Vitamin B wisst Ihr :-)

Er hatt nur nachgefragt und ihm wurde gesagt das er das Auto garnicht bringen bräuchte weil das nicht geht.....

Ich fahr jetzt am Freitag mal selber zur Hauptstelle.
Vielleicht lass ich auch meine Feundin im Mini vorfahren.

Ich habe gehört das die Tüvbeamten sich da jedes mal freuen. :-)

Einen Brief wo das schon eigetragen wurde hat keiner zufällig??????

Zitat:

Original geschrieben von vw-tuningpage


......Warte echt auf eine Antwort von dem Themestarter! Der hat sich ja noch gar nicht wieder zu diesem Thema geäussert......

Vielleicht hat er das Auto jetzt verkauft 😁 😁

Ach ja.

Es geht wirklich um das alter.
Aber es hat nix mit der Abgasanlage zu tun.

Weil den Brief wo ich besitze steht leider BJ 86 drin.

Deshalb bitte bitte bitte lasst mir einen von euch zukommen am besten mit BJ 90.

Wie gesagt. Sonst greif ich die Sache am Freitag selbst an.

Mfg

mike

Zitat:

Original geschrieben von vw-mike


...Ich fahr jetzt am Freitag mal selber zur Hauptstelle.
Vielleicht lass ich auch meine Feundin im Mini vorfahren.

Ich habe gehört das die Tüvbeamten sich da jedes mal freuen. :-)...

Also ich würde meine Freundin nicht hinschicken! Die kann zwar dann lecker aussehen, aber wenn der TÜV-Prüfer mal irgendwelche Fachfragen hat (z.B. welche Bremse verbaut ist o.ä.), dann wüsste der Erbauer sicher besser darauf zu antworten.

Aber Du kannst sie ja mitnehmen, damit sie den TÜV-Prüfer solange ablenkt, während Du kurz selber die Eintragung durchführst. ;-)

Briefkopie hab ich leider nicht! Hab bisher nur VR6-Motoren in 2er verpflanzt und eintragen lassen. Das bringt Dich nicht weiter...

Also nochmal, welches BJ hat Dein Golf und welches BJ hat der Motor? Und was ist mit dem G-Kat? (nur der 129 PS 16V "PL"-Motor hatte serienmäßig G-Kat!)

Also meine Freundin weiß sehr gut bescheid was so in nem´ Golf alles verbaut ist.

Schließlich macht Sie ja auch Ihre nötigen Reparaturen selber. :-)

Hat nur Vorteile. Weil welche Freundin hilft einem schon beim Auto basteln.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mike


......Weil welche Freundin hilft einem schon beim Auto basteln.

Meine 🙂

Ich habe einen KR mit 139 PS verbaut.
Der G-Kat war jedoch schon in dem Golf eingebaut den ich zum Umbau gekauft hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen