TÜV Österreich - Ich brich nieder!

Opel Omega B

Hellas zusammen!

Leute ich war heute beim TÜV in Österreich, um ein Gesamtgutachten für alle Veränderungen zu holen, damit ich alles typisieren lassen kann. Mich hat es glatt umgehauen!

Vorgeschichte:

Opel Omega B X20XEV
Weitec Fahrwerk (angeblich laut Gutachten -30/-30mm)
8x17er Felgen mit 235/40/R17
Rundum 15er Distanzscheiben

Jetzt kommt´s:
1) Das Auto ist laut TÜV Österreich zu tief! Beim KAT sind es 85mm! In Österreich ist alles unter 11cm nicht zulässig. Ich habe mir ein WEITEC Fahrwerk einbauen lassen, weil ich gedacht habe 30/30 sind ohne Probleme möglich. Und jetzt ist der Bodenabstand am KAT 85mm! Wie kann das sein?!?

2) Laut TÜV Österreich sind die Distanzscheiben vorne auch nicht zulässig. Hinten war alles OK. Vorne schaut aber nichts heraus oder so. Beweglichkeit der Reifen ist kein Thema. Alles im grünen Bereich.
Trotzdem nicht zulässig.

Fazit: Ich bekomme die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht und muss "illegal" fahren und hoffen, dass mich die Polizei nicht irgendwann stoppt und kontrolliert. Sonst sind die Kennzeichen weg.

Was haltet ihr davon? Wieso ist das Fahrwerk so tief, obwohl 30/30 mm angegeben ist. Was würdet ihr machen? Jede Hilfe zählt!!

THX

78 Antworten

Mmmh, sieht doch ganz "normal" aus. Ich hatte jetzt ein Höllenteil erwartet.
Hatte der Prüfer vieleicht einen schlechten Tag??

Hi@All
ich will euch mal erzählen wie es einem auch in D geschehen kann.
Ich habe für meinem Vectra a ein Supersport-Fahrwerk mit 60/40 und 7,5*16 (et35) Alufelgen mit 205/45/16 Bereifung bei ATU einbauen lassen (die Räder habe ich auch dort gekauft deshalb haben die das Fremdgekaufte Fahrwerk eingebaut).
Am selben Tag war auch der Tüv dort dem auch mein Auto Zwecks Eintragung vorgeführt wurde.

Vorher hatte der Meister sich alles angeschaut und Wörtlich zu mir Gesagt: Das passt alles wie die Faust aufs Auge. Das wird ohne Probleme Eingetragen.

Und jetzt kommt der Hammer:
Als erstes machte er mich darauf Aufmerksam das die Achsmanschetten defekt seien (die waren einen Monat alt und er sah nur das alte fett was noch von den kaputten verteilt war), dann bemängelte er das der Auspuff Geschweißt worden war (es ist mir neu das man einen defekten Auspuff nicht Schweißen darf) und zum Schluss störten ihn die porösen Haltegummis des Vorschalldämpfers (OK- wurden sofort vom Meister Getauscht ).Dann Schaute Er sich das Fahrwerk und die Räder an und machte den üblichen Test indem er das Auto auf 2 diagonal untergelegten Felgen abließ und dann die Freiräume kontrollierte, danach ließ er die Bühne wieder ab.
Ich sagte ihm nun das der Wagen keine Hauptuntersuchung bekommen sollte sondern lediglich das Fahrwerk und die Räder eingetragen Werden Sollten, woraufhin er mir Sagte: Weiss ich, aber an einem Auto mit Mängeln wird nichts eingetragen.
Ich und der Meister baten Ihn nun, uns wenigsten mitzuteilen ob er die teile denn eintragen würde wenn die Mängel beseitigt Würden? Seine Antwort: Nein die Kotflügel Vorne müssten gezogen werden da wäre zuwenig platz.

Der Meister sagte zu mir "der hat heute wohl einen schlechten Tag, kommen sie morgen wieder da ist ein anderer Prüfer da, an den Kotflügeln muss nichts gezogen werden und das mit den Mängeln kommt auf den Prüfer an(welche Mängel??)(die Prüfgebühr wurde mir von ATU auch nicht in Rechnung gestellt).

Am Nächsten Tag bin ich also wieder dahin, kam sofort dran, mein Wagen wurde auf die Bühne Gestellt, der Prüfer kam und OH Schreck derselbe wie am Vortag. Er fragte mich was inzwischen gemacht worden sei und ich Antwortete:" Ich war gestern noch in der Karosseriewerkstatt, die haben mir vorne beide Kotflügel je 3millimeter gezogen, mehr war nicht zu machen und für den Auspuff hat ATU einen Auftrag aber im Moment ist ein E-teil nicht lieferbar. Er machte denselben test, sagte: "sehen sie warum nicht Gleich so", lies das Auto ab und hat mir alles ohne Probleme eingetragen.

Es ist weder irgendwas an den Kotflügeln gezogen Worden, noch irgendein Auftrag für den Auspuff erteilt Worden.

Ich habe also für mich persönlich feststellen müssen dass alles nur Willkür bei den Prüfern ist. Niemals nach dem ersten aufgeben!
zur Not auch noch den 3ten und 4ten versuch woanders machen.

War am Samstag bei der DEKRA, hatte gute Erfahrung im März mit dem Fiat Bravo meiner Frau.
Hauptuntersuchung, ASU und Felgen 7.5* 16 mit 225/ 50 *16 eintragen.
HU und ASU ohne Mängel OMEGA B Bj. 95!.
Plakette aber trotzdem verweigert wegen unzulässsiger Felgen/ Reifenkombination.
Das Gutachten schreibt ein mindest Traglastenindex vor, der im Kfz. Brief vorgeschrieben ist.
Der ist nun mal 91 (615Kg) bei 195/65 15 Reifen. Jetzt meint der DEKRA Prüfer (Ingenieur) aber, 94er(645kg) Index muß ich haben, weil er gesehen hat das 225/55 16er diesen Index haben, diese Reifen sind im Brief eingetragen. Ich wollte 225/50 16er eintragen mit dem Index 92 (630kg).
Nein sagt er das ist nicht zulässig, ich kann ja die Winterreifen montieren, dann würde er mir die Plakette geben. Dann noch ein Irmscher Gutachten vorgelegt zufällig dabei, Twin Spoke Felgen 7* 16 hatte ich vorher drauf, da ist sogar nur ein Index von 89 (unter 600 kg) vorgeschrieben.
Nein das hat nichts damit zutun, man muss den gesamten Reifen betrachten. Darauf meine Frage ob denn schmalere Reifen denn eine höhere Traglast mit dem 91 Index haben. Darauf keine Antwort und nur blödes gesabbel. Ich entnervt nach Hause überlegt was mache ich, hatte aber keinen Bock die Winterreifen zu montieren. Montag noch mal hin, gut und freundlich zugeredet und noch mal alles erklärt, der mindest Traglastenindex ist doch 91 und ich habe einen 92er. Nein war sein letztes Wort.
Ich darauf sofort zum TÜV, die Sache und mein Problem geschildert. Die erste Frage des Prüfers war welche Achslast denn meine HA hat. 1070 kg, er darauf wo ist das Problem, mit 92er Index sind ohne weiteres 1260 kg möglich. Ich sagte Ihm das auch, nur der Prüfer von der DEKRA hat damit ein Problem.
Er schüttelt nur noch den Kopf trug meine Felgen/ Reifenkombination ein und ich bekam meine Prüfplakette und habe somit ohne Mängel die HU bestanden.
Es gibt auf dieser Welt, „Ingenieure denen ist nichts zu schwör“ sagt ein Sprichwort und so einen hatte ich leider .

Gruß Werner

@dje: Hier zwei Fotos von der Seite (leider mit einem Handy aufgenommen). Schleifen tut weder vorne noch hinten etwas. Mehr Platz als notwendig, meiner Meinung nach.

@OttiDiesel: Nö, ist absolut kein Höllenteil. Deswegen verstehe ich ja die Welt nicht mehr. 125€ für den TÜV bezahlt für nix und wieder nix!

Ähnliche Themen

Und das hintere Rad:

Das ist alles andere als extrem!
Kannst Du nicht zu einer anderen Prüfstelle fahren? Irgend ein Prüfer wird doch nachsichtig sein und Dir die Sachen genehmigen. Wäre doch schade!!

Viel Glück!!

Hi!

Das Hauptproblem liegt in den Weitec Federn!!!
Mein Schwager und ander Freunde die mit mir aktiv Motorsport betreiben,mußten feststellen,daß diese Federn viel zu weich sind und eventuell eine schei.. Kennlinie ( Progressivität ) haben!!

Dekra

Hallo Leutz!
Also ich kann mich in den erfahrungen von hwd63 und tortsen nur einreihen!
Hab da auch schon Erfahrungen gemacht:
Mit meinem Babe unterwegs,Autobahn-Bullen schlechten Tag gehabt,raus mit Omega.
Habe B.B-Haube geschweißt,KAW 60mm,und Eigenbau-Endtopf(4 Rohr) eingetragen(Alles legal,ehrlich!!!).Da konnten se net meckern und fingen dann an Kleinigkeiten zu suchen.Wir mußten unter Polizei-Eskorte zum DEKRA,50 Km auf A8 lang entfernt.(von zuhause 70 Km!!!,Wahrscheinlich haben die mit Bullen Vertrag?)Und natürlich waren auch Mängel zu finden:Eine ca.5 cm große Rostblase am Dom,eine kleinere Blase am Schweller,Handbremse die einseitig zieht,Bremsbeläge runter und fehlende Türgriffe hinten!(Fragezeichen im Mängelbericht,weil sich Dekra nicht sicher ist!!!)Ausserdem gehen die elektrischen Fensterheber net und die Reifen sind Slick´s(OKAY,da hatten se Recht!)!
Fazit:An Ort und Stelle Nummer einbehalten!

Als wir dann in unserer Werkstatt waren,Bremsen gemacht:6 mm Belag=runter???
Rost entfernt
(Danke DEKRA,hätten wir sonst echt net gefunden😉 ),
Handbremse nachgezogen,
Winterreifen wieder rauf.
Was die Fensterheber haben weiß ich bis heute nicht,
egal,wir ab zum Dekra der den Bericht geschrieben hat.
Mit OHNE Türgriffe hinten
und kaputte Fensterheber.
Dekra sagt Nein,
läßt dumme Sprüche ab über Endtopf : Des hättet Ihr bei mir gar net durch gekriegt,...

Wir nach Heimat zum nächsten Dekra,
weil der nette Kollege vom Tüv,
der alle Eintragungen vorher nach bestem Gewissen gemacht hat,Urlaub hat!
Also,beim DEKRA:
Des Auto kommt hier net rein,
zu laut,zu tief(Pie mal Daumen-DEKRA-Prüfer-Urteil) und die fehlenden Griffe passen au net,er macht des net!!!

Ich schieb schon nen Hals,
Also doch zum TÜV,vielleicht ist der Kollege früher ausm Urlaub zurück.
Leider net,bis auf die Türgriffe und Fensterheber alles durchgekriegt.

Wir wieder in Werkstatt,unter Gegrummel und Zähneknirschen Türgriffe wieder rein(WAR ZU GESCHWEIßT !!!).
Am nächsten Tag wieder zum TÜV,
anderer Kollege:
War ein netter,hat auch auf den Mängelbericht geschrieben,daß die Bremsen(Kam,sah und kringelte sich vor Lachen,...) und der Rost reine Willkür waren.
Der Hammer😁er Kollege ruft beim erwähnten Stamm-Prüfer an und der fragt,warum die Griffe draussen sind,er hätte den Mängelbericht so abgenommen!
Da Kriegst den Vogel,
wie du den Leuten und Ihren Launen ausgeliefert bist!!!
Also Ich kann auch nur empfehlen,Hör dich um und versuche es immer wieder!
Du wärst für unseren TÜV und die Bullen ein Harmloser Fall!(Is aber net Böse gemeint 😉 !)
Du wärst nicht der erste der 200 Km zu nem TÜV fährt 😉 !
Drück dir die Daumen!

Hi,

also, die Borbet BS an meinem Vectra stehen optisch weiter raus, als bei diesem Omega... ihr in Österreich habt schon Deppen als TÜV-Prüfer... sind wohl alles Wichtigmacher...

gruss cocker

...

@ hwd63

Diesen seltsamen DEKRA Ingenieur hatten eine Kollege und ich letzte Woche auch. Der hat bei nem Omega Sachen bemängelt und deswegen die PLakette verweigert, die beim Tüv als leichte Mängel so durchgehen (z. B. Birne vom Standlicht kaputt, Einstellung der Nebelscheinwerfer).
Der Willkür solcher Personen ist man bisweilen absolut ausgeliefert.

Ich geh ja immer zur KÜS, der Typ hat meine Felgen und das Fahrwerk durch's Fenster durch angeschaut und gemeint "jaja, das passt".
Zwei hatte ich da bis jetzt, und beide waren sehr umgänglich. 😁

Tüv Österreich

Also,mir fiel eben der Alex (Bunnyhunter) ein.Das nenn Ich Krass,der hat nen Stamm-Tüv,frag doch mal bei dem nach,wo der hin geht.Der hat sicherlich eine eigene Home-Page.Ansonsten frag ich den am Wochenende.Wo wohnst denn du genau???
Grüßle!

Bunnyhunter?? Wer ist das denn?
Bin mit meinem Omega B in Wien beheimatet. Check das mal durch am WOE. Danke im voraus

Bunnyhunter

Yihaa!!!
Bin wieder da!!!!
War en saugeiles Wochenende!!!
Leider war´s gstopft voll und ich hab den Bunnyhunter Alias Alex und den RORO nicht gefunden.Macht aber nix,Vorstand hat Telefonnummer!Der klemmt sich dahinter,oder gibt´s schon was neues???
Grüßle ausm schwabenland!

bin gestern auch in ne verkehrskontrolle gekommen!

Die hatten alles gefunden was anders ist 😉

Rad/Reifen kombination, Böser Blick Blende und M-Spiegel.

Aber es heisst doch, dass man diese M Spiegel nicht eintragen muss, sofern sie ein E - Prüfzeichen haben...
Nur sagte mir dann der Beamte, dass es passt, wenn ein Gutachten dabei ist, das fahrzeugspezifisch ist...hm, gibts aber nicht für meinen.
@andere Österreicher
ist doch eintragungsfrei oder?

Aja, und die Sicherung am Plus Kabel soll ich auch befestigen..

Naja
jedenfalls haben sie nur gesagt, dass ichs eintragen lassen soll und haben mich weiter fahren lassen, zum Glück 😉

mfg dje

Deine Antwort
Ähnliche Themen