TÜV nicht bestanden, wegen Verliersicherung Tankverschluss
Leute, ich falle vom Glauben ab. Habe heute kein TÜV bekommen, weil am Tankverschlussdeckel die Verliersicherung (das Gummiteil, was den Verschlussdeckel mit dem Tankdeckel verbindet fehlte. Das wurde als erheblicher Mangel vermerkt.
Der ist mit der Zeit so porös geworden, dass der von alleine gerissen ist.
Diese Sicherung gibt es auch nicht einzeln, sondern nur mit dem Verschlussdeckel. 40 Euro.
Also, vor dem TÜV auf jeden Fall prüfen, ggf. wechseln : )
198 Antworten
Zitat:
@sulacco schrieb am 25. Dezember 2022 um 17:21:51 Uhr:
Also ich hab nen Diesel.. ich Kauf mir das Teil.... fährt dann bestimmt schneller...
Dann wird der Diesel AMG wohl 2-3 Liter mehr auf 100km verbrauchen 😁
Also wenn ihr wirklich schneller sein wollt reicht der Deckel leider nicht. Da müsst ihr schon wie früher zu Golf-I -Zeiten etwas auf den Heckdeckel kleben:
LINKS:
TurboPowerRabbitInjection16V
RECHTS:
mindestens GTI, wenn möglich mit dem Zusatz ABS
Und last but not least:
Quer über die Heckscheibe wahlweise ZEHNDER oder ALPINE
Also bei meinem Golf hat es damals enorm geholfen
Das der AMG Deckel eine Beschriftung besitzt in welche Richtung man diesen Aufdreht lässt schonmal tief blicken.
Zitat:
@Monsterkiller schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:48:49 Uhr:
Das der AMG Deckel eine Beschriftung besitzt in welche Richtung man diesen Aufdreht lässt schonmal tief blicken.
Soll das etwa heißen das AMG Fahrer wenig intelligent sind. 🙂
Ähnliche Themen
Naja... AMG Fahrer nicht unbedingt. Aber Tankwärter. Es ist nicht überall SB-Tanken. Im Ausland wird noch ganz klassisch von einem Tankwart betankt. Naja ich will jetzt nicht herabschauend wirken, aber manche stellen sich so an als würden die zum ersten Mal einen Benz betanken. Da steht ganz groß DIESEL auf dem Verschluß und die fragen trotzdem was getankt werden soll. Manche lassen den Verschluß runter hängen und andere reißen die Gummischnur ab und legen das gottverdammte Ding oben auf's Fahrzeugdach. Es weiß so gut wie keiner, dass es eine Stelle gibt am Tankdeckel wo man den Verschluß einhängen kann.
Ja ja ja.............
Is natürlich gut, wenn man auch einen AMG hat zum montieren.............so wie ich. 😎
Aber der eigentliche Gedanke war, daß er erheblich günstiger ist als der schwarze Standartverschluss.
I. d. R. ist er nicht vorrätig, muss bestellt werden und hat 2-3 Wo gedauert. Mit meinen Prozenten hab ich 12 oder 13eur bezahlt.
Als ich meine bekommen habe war ein Typ von ner Reifenhändler-Kette da, hatte 100St geordert.
Das sind dann die für 60 bis 80euro inne Bucht.
Übrigens, die ungleich teureren in der Schmuckbox haben die Beschriftung/Zeichnung in rot.
Ich hab mir die nebeneinander hingelegt und versucht den Unterschied ausser der farblichen Prägung zu finden.............. sahen gleich aus.
Jetzt fehlt nur noch ne durchsichtigen Tankklappe...........😁
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. Dezember 2022 um 00:00:51 Uhr:
Ja ja ja.............
Is natürlich gut, wenn man auch einen AMG hat zum montieren.............so wie ich. 😎
Aber der eigentliche Gedanke war, daß er erheblich günstiger ist als der schwarze Standartverschluss.
I. d. R. ist er nicht vorrätig, muss bestellt werden und hat 2-3 Wo gedauert. Mit meinen Prozenten hab ich 12 oder 13eur bezahlt.
Als ich meine bekommen habe war ein Typ von ner Reifenhändler-Kette da, hatte 100St geordert.
Das sind dann die für 60 bis 80euro inne Bucht.
Übrigens, die ungleich teureren in der Schmuckbox haben die Beschriftung/Zeichnung in rot.
Ich hab mir die nebeneinander hingelegt und versucht den Unterschied ausser der farblichen Prägung zu finden.............. sahen gleich aus.Jetzt fehlt nur noch ne durchsichtigen Tankklappe...........😁
—
Durchsichtige Tankklappe - natürlich.😁
Auf die Lösung bin ich noch gar nicht gekommen - dafür einen Daumen…😉
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 26. Dezember 2022 um 14:16:36 Uhr:
Na dann in Litauen schnell bestellen 😁
Ach du scheixxe............. 😁😁
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. Dezember 2022 um 00:00:51 Uhr:
Ja ja ja.............
Is natürlich gut, wenn man auch einen AMG hat zum montieren.............so wie ich. 😎
Aber der eigentliche Gedanke war, daß er erheblich günstiger ist als der schwarze Standartverschluss.
I. d. R. ist er nicht vorrätig, muss bestellt werden und hat 2-3 Wo gedauert. Mit meinen Prozenten hab ich 12 oder 13eur bezahlt.
Als ich meine bekommen habe war ein Typ von ner Reifenhändler-Kette da, hatte 100St geordert.
Das sind dann die für 60 bis 80euro inne Bucht.
Übrigens, die ungleich teureren in der Schmuckbox haben die Beschriftung/Zeichnung in rot.
Ich hab mir die nebeneinander hingelegt und versucht den Unterschied ausser der farblichen Prägung zu finden.............. sahen gleich aus.Jetzt fehlt nur noch ne durchsichtigen Tankklappe...........😁
Bei welchem Händler hast du bestellt?
Hallo Leute,
das ist gerade bei elchfans.de aufgeploppt. Keine HU wegen gerissener Verliersicherung (Gummiband). Der MB Besitzer hat auch keine HU bekommen. Ich hab mir hier die ganzen 12 Seiten durchgelesen. 🤔🙏
Nun ist das eben eine EU Verordnung wegen Umwelt und so. Naja EU eben ...
Für mich ist das Bändchen absolut sinnvoll weil,
1. Man kann den Tankdeckel nicht mehr an der Tanke verlieren oder liegen lassen.
2. Wenn man vergisst den wieder ordnungsgemäß auf den Tankverschluss zu drehen wird der während der Fahrt permant ans Blech klopfen und der Fahrer hört das (hoffentlich) und wird den Grund dafür erkennen.
3. Ein Fahrer, der hinter ihm fährt erkennt das, das der Tankdeckel lose herunterhängt, und macht den Fahrer darauf aufmerksam. Habe ich noch nie erlebt seit dem ich autofahre (40 Jahre).
Also mal abgesehen von dem EU Gedöns ist dieses Gummiband schon wichtig und sollte immer funktionieren. Ich denke auch nicht, daß die EU Beamten sich solche Gedanken gemacht haben wie meine 3. Punkte. Siehe oben. 🤔
Wenn ich meinen Tankdeckel an der Tanke vergesse, dann ist das halt so... passiert ja nichts, weil der Tankstutzen innen noch eine Klappe hat. Im schlimmsten Fall müsste ich also nur nen neuen Tankdeckel kaufen. Mein Vito hat kein Gummiband und trotzdem hab ich den Deckel noch nie irgendwo vergessen - und die Welt dreht sich trotzdem weiter. Das sind immer so sinnlose EU-Vorgaben, die sich irgendwelche Sesselfurzer ausdenken, damit ihre Arbeit irgendwie sinnvoll erscheint.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 17. Juni 2025 um 15:21:37 Uhr:
... passiert ja nichts, weil der Tankstutzen innen noch eine Klappe hat.
Die Umwelt, die Umwelt du Umweltschänder, die ganzen Dämpfe kommen dann da raus. Du bist an allem Schuld. 🤣
Gruß Metalhead