Tüv nicht bestanden
Moin moin aus dem hohen Norden.
Ich war heute beim Tüv und habe keine Plakette bekommen.
Begründung: Achsaufnahme 1 Achse links - durchgerostet (das ist der Originaltext)
Er sagte mir auch, das man es Schweißen kann.
Hat das schon mal einer gehabt? Wenn ja, wie ist der Kostenrahmen??
Vor allem wie ist das gemeint? Er hat nichts vom Hilfsrahmen gesagt.....
Ob das überhaupt noch lohnt, meiner ist ein Kombi aus dem Jahr 2005 mit 1,9 liter DTJ Motor. 200.000 Km runter
Würde mich über Meinungen und Kommentare sehr freuen.....
Wünsche einen schönen Abend
Mfg Frank
27 Antworten
Ja im nachhinein bin ich auch jetzt schlauer geworden.....hätte ich vorher von dem Problem gewußt, hätte ich die Stellen auch gefettet. So wie bei den Dom Lagern, die haben ihr Fett bekommen. Im übrigen steht die zweite E- Nummer auch auf der gleichen Seite wie die erste Nummer die du mir gegeben hattest. Gibt es einen Unterschied beim Astra und bei Zafira B bei den Blechen?
Ich wollte es nicht sagen. Jedes Jahr 2 Mal Reifen wechseln und niemand hat das vorher gesehen und etwas vor korrosion geschützt
Der Träger an sich sieht doch völlig ok aus.
Warum einen größeren Auswand?
Zitat:
@laut & leise schrieb am 7. September 2020 um 20:22:46 Uhr:
Gibt es einen Unterschied beim Astra und bei Zafira B bei den Blechen?
Müsste die gleiche Nummer sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 7. September 2020 um 20:29:05 Uhr:
Der Träger an sich sieht doch völlig ok aus.
Warum einen größeren Auswand?
Wenn der FOH das Blech nicht beibekommt, bleibt dem nichts anderes übrig.
Such dir Mal eine Karosserie werkstatt. Der Prüfer will doch nur die aufnahme neu sehen oder?
Es gibt den Schuh sag ich mal nicht einzeln, nur als komplettes Trägerteil.
Alternativ Schrottplatz, grob ausbrennen und den „Schuh“ später Ausbohren und einschweißen lassen.
So, das war es dann mit meinem Astra H ich habe ihn in Zahlung gegeben (1000 €) und habe jetzt ein Astra J St gekauft. Ich hoffe das der Neue kein Ärger macht, ich werde also das Forum wechseln. Ich bedanke mich hier im Forum bei allen Leuten, die dieses Forum am laufen halten. Vielen Dank für eure Meinungen, Anregungen und Tipps.....
Mfg
Frank
Ok. Deine Entscheidung. Viel Spaß mit dem neuen und immer gute
Fahrt
Ich muss sagen, auch meine 2 Astras sehen nicht rosig aus an der Stelle. Der alte war auch ordentlich durchgegammelt, ich denke da waren auch bald Schweißarbeiten fällig. Na ja, schaun mehr mal. Zu not wird geschweißt....
Dann besorge dir vorsorglich die Bleche, solange es noch welche gibt.
Ich kann euch nur raten die betroffenen Stellen vor dem Winter zu fetten zb mit Seilfett. Und bloß kein unterbodenschutz dafür nehmen
Habe neulich beim Kupplungswechsel beide Aufnahmen entrostet, so gut es ging und mit BranthoKorrux bestrichen und zum Schluss mit FluidFilm besprüht.