Tüv NICHT bestanden...GTÜ nie wieder!?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mit meinem Auto beim TÜV und folgendes wurde bemängelt, der Prüfer war "Türke!"

-Lenkübertragungsteile, Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen(EM)
- Achse/ Achsaufhängung, Dreieckslenker 1. Achse rechts Gummilagerung beschädigt innen(EM)

Bevor ich in eine Werkstatt gehe und anfrage, wollte ich gerne wissen, was man in solch einem Fall machen muss?
Muss ich die Spurstange komplett auswechseln oder nur die Gummis(Gummilager und Spurstangenkopf)?

Ich würde mich über eure Antworten freuen,da ich nicht von den Werkstätten nicht veräppeln lassen möchte mit teuren Reparaturen.!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich manchmal, was daran so schwer ist zu bemerken, dass die Hälfte der Stammposter ein Problem mit deinen Aussagen hat. Das ist ja nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass deine Ansichten u. Aussagen nicht hilfreich und / oder gar falsch bzw. gefährlich sind - das ist doch offensichtlich und _muss_ doch jeden halbwegs verständigen u. lernfähigen Menschen dazu bewegen mal seine Aussagen zu überdenken.

Mich streiten will ich mich sicherlich nicht - dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade, aber anderen C Fahrern kann und will ich aus meiner Überzeugung her helfen, da es ein tolles Auto ist. Deswegen oftmals der rüde Ton, den ich an den Tag lege (viel ist auch Fassungslosigkeit...) Dafür entschuldige ich mich ganz offen und ehrlich. Für meine Aussagen dir gegenüber allerdings nicht. Es ist und bleibt einfach wahr und ehrlich, was ich und viele anderen dir immer wieder sagen.

Ich kann mir das mittlerweile sowieso nur noch mit einer Art Messias-Einstellung erklären, wie man da nicht hinter kommt 😉
(Achtung, dass war Sarkasmus - ich kanns mir nämlich nicht mehr erklären und damit sollte das ganze Thema auch langsam vielleicht in den PM Bereich verschoben werden.)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001



nachtrag !
und ob sich der Lmm hält Daniel würde ich jetzt nicht , in der kurzen Zeit festmachen wollen 😉
denn gute LMM,s von Bosch halten 12 oder mehr Jahre😛😉

Darum ging es hier ursprünglich ja gar nicht.. 😛😉 es wurde gesagt, dass man mit dem "billigeren" LMM seine AU nicht bestanden hatte und GANZ andere Werte damit erzielt hatte als mit dem "guten".. das wollte ich halt jetzt mal wiederlegen, ganz einfach, mehr doch nicht 🙂

denn durch solche Aussagen könnten andere User hier suggeriert kriegen, "kauf' nur teuer, dann ist gut" !? Aber so muss es ja nicht sein.... wie lange meiner jetzt hält das steht wieder auf einem anderen Blatt, einfach mal abwarten, easy 😎😁

P.S.: wenn man deine Posts mal mit denen der anderen vergleicht, dann klingt das schon ganz anders.. wenn gewisse Leute auch mal einen ganz normalen Ton hier anschlagen würden, ohne diese künstliche schon fast krankhafte Überheblichkeit, dann wäre das ein viel besseres miteinander hier, aber naja 🙄

Das schreibt grad der richtige , stunck machst nur immer Du und Fakten hast Du hier noch nie auf den Tisch gelegt. Diskutierst mit Leuten die einfach mehr wissen als Du. Vor allem siehst Du nie etwas ein. Du hattest ja auch schon xenon Scheinwerfer. ;-)
Dir gefallen immer nur Posts die Dir in den kram passen .
Schaffe Fakten was Du ja nie kannst . Selbst wenn man Dir hier eindeutige beweise zugrunde legt was ich auch schon getan habe hältst Du an deiner Meinung fest.
P.s: Auf der AU Bescheinigung meines 20Jahre alten astra f stehen auch die gleichen werte , sieht man wieder wieviel Ahnung Du hast. Lernst einfach nicht dazu .

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo



P.s: Auf der AU Bescheinigung meines 20Jahre alten astra f stehen auch die gleichen werte , sieht man
wieder wieviel Ahnung Du hast. Lernst einfach nicht dazu .

Ich habe doch Fakten dargelegt 🙂 Fakt ist, dass ich mit meinem 35 € LMM die AU bestanden habe und der genau dieselben Werte erzielt hat wie der alte Siemens/VDO ! Du scheinst nur nie zu verstehen was ich meine und schreibst dann was, was gar nichts mehr mit dem zu tun hat was ich ausgedrückt bzw. dargelegt habe 🙄😮

du hast doch gesagt, dass du mit dem ATP Teil die AU nicht bestanden hast ??! Müsste ich ja auch ganz andere Messwerte jetzt gehabt haben, dem war aber nicht so. Jetzt verstanden ??

😕

Ok,

eure Diskussion hat zum einen nichts mit dem Thema zu tun, zum anderen ist euer Umgangston miserabel.

Und um das mal klarzustellen: du hast einen eingebaut und der funktioniert. Wie viele hast du getestet? Vermutlich nur einen - dabei bleibts.

Manche warnen vor den Billigteilen, evtl. hatten die einfach nur schon mehr als einen in der Hand. Ist das schlimm? Möglicherweise, denn was macht man wenn ein Neuteil kaputt ist? Man gibt es zurück, da ja defekt ab Kauf. Da die Teile aber nicht für Austauschproben verkauft werden gibt es da ggf. Probleme bei der Rückgabe, betrifft aber sowohl teure und billige Teile.

Ist das ein Problem für den Verbraucher? Ja, es erschwert die Fehlersuche da kaum einer Fehler bei Neuteilen sucht und die Überprüfung des Reparaturerfolgs schwierig ist. Auf die Art sortiert sich aber der Markt selbst, Hersteller mit zuvielen defekten Teilen haben früher oder später horrende Rücklaufraten oder einbrechende Verkaufszahlen, die Kunden sind wegen des Mehraufwands unzufrieden, die Händler auch.

Mehr ist dann auch nicht notwendig, demzufolge auch keine Hinweise darauf das mal einer funktioniert hat oder das die alle schlecht sind. Solche Behauptungen halten sich teilweise länger als sie stimmen, was zurecht oder zu Unrecht sein kann, kann man schwer sagen - vor allem wenn man nur zu genau einem Teil eine Aussage parat hat.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen