Tüv NICHT bestanden...GTÜ nie wieder!?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mit meinem Auto beim TÜV und folgendes wurde bemängelt, der Prüfer war "Türke!"

-Lenkübertragungsteile, Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen(EM)
- Achse/ Achsaufhängung, Dreieckslenker 1. Achse rechts Gummilagerung beschädigt innen(EM)

Bevor ich in eine Werkstatt gehe und anfrage, wollte ich gerne wissen, was man in solch einem Fall machen muss?
Muss ich die Spurstange komplett auswechseln oder nur die Gummis(Gummilager und Spurstangenkopf)?

Ich würde mich über eure Antworten freuen,da ich nicht von den Werkstätten nicht veräppeln lassen möchte mit teuren Reparaturen.!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich manchmal, was daran so schwer ist zu bemerken, dass die Hälfte der Stammposter ein Problem mit deinen Aussagen hat. Das ist ja nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass deine Ansichten u. Aussagen nicht hilfreich und / oder gar falsch bzw. gefährlich sind - das ist doch offensichtlich und _muss_ doch jeden halbwegs verständigen u. lernfähigen Menschen dazu bewegen mal seine Aussagen zu überdenken.

Mich streiten will ich mich sicherlich nicht - dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade, aber anderen C Fahrern kann und will ich aus meiner Überzeugung her helfen, da es ein tolles Auto ist. Deswegen oftmals der rüde Ton, den ich an den Tag lege (viel ist auch Fassungslosigkeit...) Dafür entschuldige ich mich ganz offen und ehrlich. Für meine Aussagen dir gegenüber allerdings nicht. Es ist und bleibt einfach wahr und ehrlich, was ich und viele anderen dir immer wieder sagen.

Ich kann mir das mittlerweile sowieso nur noch mit einer Art Messias-Einstellung erklären, wie man da nicht hinter kommt 😉
(Achtung, dass war Sarkasmus - ich kanns mir nämlich nicht mehr erklären und damit sollte das ganze Thema auch langsam vielleicht in den PM Bereich verschoben werden.)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Tja auch dazu kann ich mich nur wiederholen.. 🙄 Leistungsverlust zum Siemens/VDO keiner, mein Auto fährt genauso spritzig wie vorher auch ! Deine Aussage, dass du mit dem ATP nicht durch die AU gekommen bist (Post aus dem LMM-Thread!) könnte viele User hier verunsichern und dazu verleiten DIREKT einen teuren Bosch LMM zu kaufen was ja nicht zwingend sein muss wie sich jetzt herausgestellt hat..

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


P.S.: Eve_schnuffy muss ich da recht geben. 😁 Deine aussagen hier haben nur was mit gefährlichem Halbwissen zu tun. Wahrscheinlich hat ein anderes Auto für deinen die AU übernommen, das wirdoft und gern so gemacht. 😁

Was für 'ne S..... du da laberst weißt du aber schon, oder.. ??! Ist ja kaum zu glauben, ehrlich.. macht hier einen auf "Supermechaniker" und verbreitet solche unwahren Aussagen !

Nochmal der Bosch ist eh teurer als der Siemens/VDO da der Z18XE ein Siemens System drin hat.
Woher weißt Du das dein Auto die gleiche Leistung hat? Hast Du es direkt verglichen?
Ich ja neuen billigen von ATP gegen neuen von Siemens/VDO der unterschied ist deutlich Spürbar grad von unten raus. Vom Kraftstoff verbrauch mal ganz zu schweigen.
Vor allem hast Du von der ganzen Sache keine Ahnung , wie geschrieben wahrscheinlich haben die ein anderes Auto vor den AU Tester gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


P.S.: Eve_schnuffy muss ich da recht geben. 😁 Deine aussagen hier haben nur was mit gefährlichem Halbwissen zu tun. Wahrscheinlich hat ein anderes Auto für deinen die AU übernommen, das wirdoft und gern so gemacht. 😁
Was für 'ne S..... du da laberst weißt du aber schon, oder.. ??! Ist ja kaum zu glauben, ehrlich.. macht hier einen auf "Supermechaniker" und verbreitet solche unwahren Aussagen !

Wieso unwahr ? Ich weiß das es so gängige Praxis ist und erzähl mir jetzt nicht das es bei einem OBD Fahrzeug nicht geht.😁 Aber gut davon hast Du ja eh keine Ahnung.😎

P.S: Bin auch der Supermechaniker hab sogar ein T-Shirt mit einem Supermann Logo.

Ähnliche Themen

Also ich bin hier raus, ehrlich.. 😁 ! Wenn das hier jemand liest was du so schreibst der kriegt sich ja vor lachen nicht mehr ein.... !!?

richtig kranke Behauptungen die du da aufstellst, fehlen mir jegliche Worte zu..

Deine Behauptungen die Du hier schon seit Jahren aufstellst sind einfach nur aus der Luft gegriffen und Kinderkram. Kann mich hier an so einige Geschichten erinnern.
War mir aber klar das Du dich hier jetzt so rauswinden willst. Wundert mich das Du uns nicht erzählst das Du natürlich bei der AU dabei warst oder sie vielleicht sogar selber gemacht hast.
Finde es mit Dir immer Lustig hier. 😁 Obwohl es auch echt nervt.

no comment.... 😎 unglaublich..

Du auch. Lernst auch nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


no comment.... 😎 unglaublich..

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo



Lernst auch nicht dazu.

Du auch nicht..

Ohja. Was ein Kindergarten.

Report aller Kommentare wird raus geschickt, ich hab endgültig genug... Seit Jahren macht man hier nach bestem Wissen u. Gewissen im Forum Posts und da kommst du daher und blubberst einfach nur Müll. Das ist stellenweise sogar gefährlich, was du von dir gibst und ich kann bloß beten, dass Leute, die das lesen genug Verstand haben nicht auf dich zu hören.

Over und Ende.

Naja, wenn hier jemand Behauptungen aufstellt, dass man seine bestandene AU selbst gemacht haben soll oder sogar ein anderes Kfz hierfür herangezogen wurde, was ja jeder formal gedanklichen Realität widerspricht dann ist das schon mehr als grenzwertig.. !

vor allem solche Posts zu verfassen nur weil man sich anscheinend nicht eingestehen will, dass man auch mal vielleicht nicht so richtig gehandelt hat, was jetzt die Sache mit dem LMM angeht.. aber nun gut, ich kann auch nur hoffen das nicht jeder hier alles glaubt....

Ich frag mich manchmal, was daran so schwer ist zu bemerken, dass die Hälfte der Stammposter ein Problem mit deinen Aussagen hat. Das ist ja nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass deine Ansichten u. Aussagen nicht hilfreich und / oder gar falsch bzw. gefährlich sind - das ist doch offensichtlich und _muss_ doch jeden halbwegs verständigen u. lernfähigen Menschen dazu bewegen mal seine Aussagen zu überdenken.

Mich streiten will ich mich sicherlich nicht - dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade, aber anderen C Fahrern kann und will ich aus meiner Überzeugung her helfen, da es ein tolles Auto ist. Deswegen oftmals der rüde Ton, den ich an den Tag lege (viel ist auch Fassungslosigkeit...) Dafür entschuldige ich mich ganz offen und ehrlich. Für meine Aussagen dir gegenüber allerdings nicht. Es ist und bleibt einfach wahr und ehrlich, was ich und viele anderen dir immer wieder sagen.

Ich kann mir das mittlerweile sowieso nur noch mit einer Art Messias-Einstellung erklären, wie man da nicht hinter kommt 😉
(Achtung, dass war Sarkasmus - ich kanns mir nämlich nicht mehr erklären und damit sollte das ganze Thema auch langsam vielleicht in den PM Bereich verschoben werden.)

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Habe heute Nachmittag frischen TÜV bekommen OHNE einen einzigen Mangel 😎🙂 !!

fette Anmerkung: hatte ja in der Vergangenheit den LMM getauscht da der Siemens defekt war, ist einer drinnen von ATP Autoteile für 35 € .. es wurde hier oft behauptet, dass "billige" LMM nix taugen und man UNBEDINGT einen von Bosch/Siemens kaufen soll ??! Es wurde sogar mal erwähnt, dass jemand die AU nicht bestanden hatte mit dem LMM von ATP Autoteile....

möchte hiermit mal ein paar voreingenommene Kommentare beiseite schaffen, da man das so nicht stehen lassen kann ! Nachher glaubt das noch jemand, dass man für 90 € aufwärts einen Bosch LMM kaufen muss, unglaublich manchmal sorry 😠😮

nächste HU/AU September 2015, ich bin raus.. 😎

Ich kenne es genau andersrum. Ein LMM Markenprodukt läuft besser und der Verbraucht ist auch anders. Bei billigen LMM hat man evtl. höeren Verbraucht und der Motor läuft nicht richtig auch ohne MKL. Wenn man das teil von innen anguckt.... 🙄 Dioden und Widerstände die da irgendwie zusammen gehlötet sind um das Steuergerät zu verar*****.

NEIN DANKE.

Ich habe mir eben mal die Mühe gemacht und die beiden AU Bescheinigungen, also die von vor 2 Jahren (da war noch der Siemens/VDO LMM drinnen!) und die aktuelle von gestern verglichen.. ! Die Messwerte beider Protokolle sind nahezu identisch !! Soviel nur mal dazu.... 😉

aber wie wir es ja kennen kommen jetzt wieder abstrakte und realitätsferne Gegenargumente dazu, ach ja.... 😮🙄

ist ja sehr lusstig gerade zulesen alles😁

man solte bei der Diskusion um dem Hersteller des Lmm.s nicht vergessen, das dies was leistung erhaltung angeht, nur eine seite der Medale ist😉
wer der Meinung ist, das durch das tauschen eines lmms seine ursprungliche Kw leistung zurück kommt ihrt sich disbezuglich , denn um einen Motor zu reseten bedarf es weiteren austausch an komponenten, einzpritzdüssen (reinigen/ tauschen) filter tausch und so sachen,
selbst dann hatt man bei hoher KM laufleistung selten die vom WERk angebebene leistung zurück , wo dran das wohl liegt😉

edit : natürlich ist ein neuer Lmm beim ansprechsverhalten des Motors, Direkter als der Alte, dieser kan jedoch eine oder mehrere versifte einspritzdüssen zb. " nicht wett machen!"
mfg

nachtrag !
und ob sich der Lmm hält Daniel würde ich jetzt nicht , in der kurzen Zeit festmachen wollen 😉
denn gute LMM,s von Bosch halten 12 oder mehr Jahre😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen