Tüv NICHT bestanden...GTÜ nie wieder!?
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mit meinem Auto beim TÜV und folgendes wurde bemängelt, der Prüfer war "Türke!"
-Lenkübertragungsteile, Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen(EM)
- Achse/ Achsaufhängung, Dreieckslenker 1. Achse rechts Gummilagerung beschädigt innen(EM)
Bevor ich in eine Werkstatt gehe und anfrage, wollte ich gerne wissen, was man in solch einem Fall machen muss?
Muss ich die Spurstange komplett auswechseln oder nur die Gummis(Gummilager und Spurstangenkopf)?
Ich würde mich über eure Antworten freuen,da ich nicht von den Werkstätten nicht veräppeln lassen möchte mit teuren Reparaturen.!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich manchmal, was daran so schwer ist zu bemerken, dass die Hälfte der Stammposter ein Problem mit deinen Aussagen hat. Das ist ja nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass deine Ansichten u. Aussagen nicht hilfreich und / oder gar falsch bzw. gefährlich sind - das ist doch offensichtlich und _muss_ doch jeden halbwegs verständigen u. lernfähigen Menschen dazu bewegen mal seine Aussagen zu überdenken.
Mich streiten will ich mich sicherlich nicht - dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade, aber anderen C Fahrern kann und will ich aus meiner Überzeugung her helfen, da es ein tolles Auto ist. Deswegen oftmals der rüde Ton, den ich an den Tag lege (viel ist auch Fassungslosigkeit...) Dafür entschuldige ich mich ganz offen und ehrlich. Für meine Aussagen dir gegenüber allerdings nicht. Es ist und bleibt einfach wahr und ehrlich, was ich und viele anderen dir immer wieder sagen.
Ich kann mir das mittlerweile sowieso nur noch mit einer Art Messias-Einstellung erklären, wie man da nicht hinter kommt 😉
(Achtung, dass war Sarkasmus - ich kanns mir nämlich nicht mehr erklären und damit sollte das ganze Thema auch langsam vielleicht in den PM Bereich verschoben werden.)
33 Antworten
Zitat:
der Prüfer war "Türke!"
Was hat das damit zu tun das der Prüfer ein Türke war, hättest ihn doch fragen können was genau getauscht werden soll.
Spurstange muss komplett getauscht werden wenn innneres Gelenk kaputt. Meist ist auch das äussere Gelenk (der Spurstagenkopf) defekt, womit ein gemeinsamer Austausch sinnvoll ist. Die Kosten schätze ich grob auf 50€ Material und und 70€ Arbeit plus 70€ Achsvermssung. Die Achsvermessung ist eh schon wegen dem neuen Querlenker erforderlich. Da würde ich gleich einen komplett neuen nehmen, weil auch wenn das Aus- und Einpressen der einzelnen defekten Buchse möglich wäre, dann würdest du bei der Arbeitszeit mehr bezahlen. Ein neuer Querlenker wird bestimmt so ca. 80-100€ kosten.
Ist auch nicht verwunderlich dass es die rechte Seite ist, da man mit dieser Seite viel häufiger über abgesenkte Bordsteine drüberprügelt oder beim Einparken mit dem rechten Vorderrad dagegenkommt. Verkratzte Felgen oder aufgeschürfte Reifenflanken sind auch meist nur vorn rechts zu finden. (Bei den Engländern auf der Insel ist es dagegen sicher die linke Seite 😉)
Hallo zusammen,
ich war heute noch gegen 15:45 beim FOH um einen Termin zu vereinbaren und was alles kosten wird.
Der meister fähr das Auto unter der Bühne und kontrollierte alles und hat festgestellt das nichts defekt ist, die Spurstange ist in Ordnung und sie wird nicht ausgetaucht, nur die Gummilager kann mann erneuern obwohl sie auch nicht so beschädigt ist...ich soll morgen oder übermorgen nochmal kommen damit die zu zweit nochmal nachprüfen können...
Unterwegs nachhause bin ich zu GTÜ reingefahren um sich zu beschweren, das der FOH das Auto zu nichts bemängelt hat..... Der Prüfer kommt und nimmt das Auto nochmal zu prüfen und sagte das der FOH kein Ahnung hat und sagte nein, ich war dabei....nachgeprüft und festgestellt das alles in Ordnung und die Spurstange nichts dran ist und hat den Punkt:-Lenkübertragungsteile,Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen abgehackt und unterschrieben.
Also nie wieder zu GTÜ
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Ist auch nicht verwunderlich dass es die rechte Seite ist,
Also bei mir ist nach 170Tkm der linke Querlenker hinüber (die senkrechte/innere Buchse vor allem). Neuen hab ich schon hier liegen (40,- Euro komplett). Aber warum Achsvermessung? Die Teile sollten doch wohl identisch sein!?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
jetzt steht nur
- Achse/ Achsaufhängung, Dreieckslenker 1. Achse rechts Gummilagerung beschädigt innen(EM).
Also, ich muss nur die Gummilager austauschen oder?!
Wer weiß was die Gummilager+einbau im privat Werkstatt kostet?
Ist die Gummilagerung alles vollgummi oder eine Gummimetallager?
Wo kann ich die Gummilager am besten bestellen, was für Hersteller können Sie mir empfehlen und wie sieht sie aus(Opel Corsa BJ:09.2002 Km-Stand:67Tkm).
Danke
Habe heute Nachmittag frischen TÜV bekommen OHNE einen einzigen Mangel 😎🙂 !!
fette Anmerkung: hatte ja in der Vergangenheit den LMM getauscht da der Siemens defekt war, ist einer drinnen von ATP Autoteile für 35 € .. es wurde hier oft behauptet, dass "billige" LMM nix taugen und man UNBEDINGT einen von Bosch/Siemens kaufen soll ??! Es wurde sogar mal erwähnt, dass jemand die AU nicht bestanden hatte mit dem LMM von ATP Autoteile....
möchte hiermit mal ein paar voreingenommene Kommentare beiseite schaffen, da man das so nicht stehen lassen kann ! Nachher glaubt das noch jemand, dass man für 90 € aufwärts einen Bosch LMM kaufen muss, unglaublich manchmal sorry 😠😮
nächste HU/AU September 2015, ich bin raus.. 😎
Es sagte niemand, dass die Dinger _alle_ nichts taugen, aber die Fehlerquote ist deutlich höher.
Also tue du nicht den Fehler den du bemängelst und verallgemeiner zu sehr 😉
Gerade beim LMM taugt die Faustregel "Wer billig kauft, kauft zweimal" leider viel zu oft... das ist leider Fakt, wie die vielen Threads zu dem Thema beschreiben.
@ TE:
a) Pack deine Vorurteile ein
b) Niemand ist perfekt
c) Nur so als Beispiel: Ich hab meinen Firmenwagen mal 1 Tag vor dem TÜV aus der Fachwerkstatt geholt, dann übern TÜV (wo ich in 5 Minuten!!!!) die Plakette erhalten. Von der Fahrt vom TÜV zurück zur Firma musste ich eine starke Bremsung machen, weil mir die Vorfahrt genommen wurde - Es machte Puff, keinerlei Bremswirkung mehr und ich rollte langsam auf die Kreuzung und verfehlte die doofe Kuh um cm! Weder Fachhändler NOCH TÜV, GTÜ, DEKRA und wie die alle heißen sind perfekt und fehlerlos.
Und so wie du schreibst kann ich mir auch gut vorstellen, dass deine Art recht unfreundlich war. Und so wie man behandelt, wird man behandelt. Wundern würds mich nicht, wenn er dir nur einen rein Drücken wollte, so wie du dich äußerst 🙂
[Let the flame begin]
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Also tue du nicht den Fehler den du bemängelst und verallgemeiner zu sehr 😉
Okay, das ergibt jetzt auch mal gar keinen Sinn, aber gut.. 😕
Schwierig...
Du verallgemeinerst, dass du einen guten billig LMM gekriegt hast und die alle tun und man nie das Geld für einen teuren ausgeben sollst.
Gleichzeitig bemängelst du, dass alle immer sagen nur die Teuren kosten was. Was insg. eine komplette Verallgemeinerung von allem ist 😁
Uhhh.. da dreht sich jetzt aber jemand wieder heftig im Kreis.. 😁 aber egal, kennt man ja mittlerweile.. 😉
Du hast es nicht verstanden, drückst dich undeutlich aus und wähnst dich mal wieder im Recht.
Aber das kennt man allerdings von dir. Deswegen sitzt du bei den meisten auf der Ignore Liste. Was solls - es kann jeder selber entscheiden, wer hier was vom Geschrieben denkt.
Auch wenns OT ist: Willst mich wieder reporten, damit ich gebannt werde und die Moderatoren schreiben mir, dass das absolute Schwachsinnsreports sind und deine Posts sehr kritisch beäugt werden, weil du dich einfach total verrennst...
Ciao.
Ja ciao 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Habe heute Nachmittag frischen TÜV bekommen OHNE einen einzigen Mangel 😎🙂 !!fette Anmerkung: hatte ja in der Vergangenheit den LMM getauscht da der Siemens defekt war, ist einer drinnen von ATP Autoteile für 35 € .. es wurde hier oft behauptet, dass "billige" LMM nix taugen und man UNBEDINGT einen von Bosch/Siemens kaufen soll ??! Es wurde sogar mal erwähnt, dass jemand die AU nicht bestanden hatte mit dem LMM von ATP Autoteile....
möchte hiermit mal ein paar voreingenommene Kommentare beiseite schaffen, da man das so nicht stehen lassen kann ! Nachher glaubt das noch jemand, dass man für 90 € aufwärts einen Bosch LMM kaufen muss, unglaublich manchmal sorry 😠😮
nächste HU/AU September 2015, ich bin raus.. 😎
Allein von der Leistungsausbeute des Motors wirst Du merken das der Originale LMM das beste ist, Ich hatte schon 2 von ATP der erste war Okay bis er nach 2 jahren defekt war der 2 war gleich von anfang an defekt. Den Bosch LMM bekommst Du nicht für 90 euro. Der Originale wurde nur von Siemens/VDO hergestellt der Z18XE hat ja auch ein Siemens System verbaut.
Kann Dir nur sagen Du wirst den unterschied im direkten vergleich merken.
P.S.: Eve_schnuffy muss ich da recht geben. 😁 Deine aussagen hier haben nur was mit gefährlichem Halbwissen zu tun. Wahrscheinlich hat ein anderes Auto für deinen die AU übernommen, das wirdoft und gern so gemacht. 😁