Tüv neu !!!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Leute!
Es gibt ja nicht nur Probs und Defekte, am Mondi. Mein ST-200 (99er Bj) war heute beim Tüv und hat ratzfatz wieder Zwei Jährchen bekommen. Einziger Mangel ( Geschwindikeitsaufkleber - 190 km/h) für die Winterschlappen war nicht aufgeklebt. Habe ihn mir schnell und kostenlos, vom FFH geholt.

MFG
Der Gasmann

25 Antworten

Naja! Im Endeffekt ist es doch egal, was bemängelt wird bzw. wurde. Hauptsache die Plakette kommt drauf. Erstmal wieder zwei Jahre, keinen Gedanken dran verlieren.
Viel Spaß euch allen....
MFG
Der Gasmann

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


Die Umstellung von Automatik auf Manuell, war mit einigen Aufwand verbunden denke ich. Kabelbäume Elektronik und lauter Umstellungen. Nicht wenig. Rentiert sich das überhaupt?
Ist ne gute Idee Melli. Ich werde auch die Handbremse unterwegs ein bisschen warmlaufen lassen, damit die Handbremse besser zieht. Mal sehen mal sehen. Ich bin gespannt.

MfG

das hat sich rentiert...ja! der umbau hat gut 1000€ gekostet und da ich 3 defekte automaten hatte....wars mal an der zeit zu tauschen! ich hab günstige einen mkI v6 bekommen...den haben wir geschlachtet...deshalb hab ich nun den mkI motorblock drinn und das mkI getriebe ! war etwas kompliziert...aber geht alles! die 1000€ hatte ich schon wieder drinn, als ich den alten automaten und meinen mkII motor verkauft hatte!

au hatte ford vor 1,5 jahren kalt versucht und natürlich hats nicht geklappt....bin dann zu einem bekannten gefahren ( gut 25km) und dann zu nem freund von ihm...da hat der wagen ohne probleme und schummeln die au bestanden.

Ahoi Melli und alle anderen.
Ich muss von mir bis zum DEKRA so an die 20 Kilometer fahren.
Ich denke dass bei der Strecke der Wagen schön warm werden wird. Schlimmer ist die Wartezeit wenn man Pech hat und die Kiste wieder kälter wird. Aber die Handbremse quäle ich schon paar Kilometer vorher während des Fahrens denke ich.

Zu deinem Getriebe Umbau kann ich nur sagen, respekt, aber das mit dem Verkauf von den alten Teilen, ist auch nicht ohne. Ich persönlich würde nie Automatik kaufen, das heisst natürlich nicht, dass ich es geschenkt nicht annehmen würde :-)

Bis denne Melli.

au musst du ja nicht bei der dekra machen, such dir doch ne werkstatt die das macht! dann genauen termin machen und pünktlich auf dem hof stehen! au machen und gut ist !

Ähnliche Themen

Hast ja recht Melli, abbbber,
Komischerweise will ich es schon wissen, ob der Motor von Natur aus richtig läuft.
In den Werkstätten können die ja schon eher was drehen.
Denn wenn was ist, damit es gerichtet wird und der Verbrauch sich wieder senkt.
Aber ich überleg es mir diesesmal, vielleicht doch noch. Ich rede mal mit meinem Werkstattmaestro.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


Hast ja recht Melli, abbbber,
Komischerweise will ich es schon wissen, ob der Motor von Natur aus richtig läuft.
In den Werkstätten können die ja schon eher was drehen.
Denn wenn was ist, damit es gerichtet wird und der Verbrauch sich wieder senkt.
Aber ich überleg es mir diesesmal, vielleicht doch noch. Ich rede mal mit meinem Werkstattmaestro.

MfG

das hat ja nix damit zu tun, wenn der wagen zu kalt ist....schafft meistens nichtmal ein neuwagen die au,

obwohl er absolut in ordnung ist!

Nun denne Melli, Guten Morgen.
Kalt wird der Motor sicher nicht sein, da mein Werkstatt so an die 20 Km von mir entfernt ist. Bin noch am überlegen. Mal sehen.
Montag habe ich sicher ausüberlegt und habe mich entschieden. Es ist heute der erste März Tag und Ab heute sind die Untersuchungen am Wagen dran, hach bin ich gespannt.
Einen schönen Tag noch Melli.

MfG

Ich war Zwei tage vorher zur AU. Die hat mein ST in drei Minuten, mit Bravur bestanden. Der Meister sagte mir, daß er Topwerte hat. Das ist doch schon mal nicht verkehrt, für ein 8 einhalb jahre altes Fahrzeug. 🙂

MFG
Der Gasmann

Zitat:

Original geschrieben von Gasmann100


Ich war Zwei tage vorher zur AU. Die hat mein ST in drei Minuten, mit Bravur bestanden. Der Meister sagte mir, daß er Topwerte hat. Das ist doch schon mal nicht verkehrt, für ein 8 einhalb jahre altes Fahrzeug. 🙂

MFG
Der Gasmann

meiner ist 14 jahre alt, was sind schon 8 jahre.

warum sollte die asu nicht bestanden werden ?

oder ist ein ford nach 8 jahren schrott.

mfg dieter

mfg dieter

Zitat:

Original geschrieben von Corica



Zitat:

Original geschrieben von Gasmann100


Ich war Zwei tage vorher zur AU. Die hat mein ST in drei Minuten, mit Bravur bestanden. Der Meister sagte mir, daß er Topwerte hat. Das ist doch schon mal nicht verkehrt, für ein 8 einhalb jahre altes Fahrzeug. 🙂

MFG
Der Gasmann

meiner ist 14 jahre alt, was sind schon 8 jahre.
warum sollte die asu nicht bestanden werden ?
oder ist ein ford nach 8 jahren schrott.
mfg dieter

mfg dieter

*G*

ne, aber die au schafft nach 8 bzw. 14 jahren nicht jedes auto mehr ohne probleme....egal ob ford, bmw oder sonstwer...

Sooo, heute habe ich Ölwechsel (5W/40) machen lassen, nebenher auch den Filter, und Scheinwerfer einstellen lassen. Später unterwegs mir einen Luftfilter für den Mondi gegönnt, Danach bin ich bei Dekra vorgefahren. Da vor mir 4 Autos dran waren, habe ich, um die Wartezeit zu verkürzen den Luftfilter geschwind eingebaut, und den alten im Karton des neuen, ins Kofferraum getreten. Ist das ein Schei|ss die hinteren Klammer zu öffnen. Nur mit was langen kriege ich es auf.
Danach wurde der Wagen vom Ingeneur durchgemust und für gut befunden. Tüv bis 03/10. Danach der ASU, und auch ohne Probs angenommen und Plakette bis 03/10 bekommen. Kostenpunkt =
60 Euros für die Werkstatt und
89 Euros für TÜV/ASU, und
12 Euros für den Luftfilter.

Bye bye ihr treulosen Euros.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen