TÜV HU nicht bestanden... Dann woanders?

Mein schönes BMW E 30 Cabrio hat wegen in meinen Augen zu vernachlässigenden Mängeln (genau die selben Mängel wie vor 2 Jahren ) die Hauptuntersuchung beim TÜV nicht bestanden und wurde zur Nachuntersuchung einberufen.
Frage: Wenn ich jetzt angenommen zur DEKRA gehen, eine neue HU machen würde und dort dann eine Plakette erteilt bekommen würde, verfolgt dann der TÜV weiter, wenn man dann nicht dort die Nachuntersuchung macht, ob diese Mängel beseitigt worden sind....?
Dankbar für jede Antwort oder ähnliche Erfahrungen.

46 Antworten

Zitat:

Mein schönes BMW E 30 Cabrio hat wegen in meinen Augen zu vernachlässigenden Mängeln (genau die selben Mängel wie vor 2 Jahren ) die Hauptuntersuchung beim TÜV nicht bestanden und wurde zur Nachuntersuchung einberufen

Dann klopf das Ding man in die Tonne, und das Problem, meine Herren Moderatoren, wurde hier schon zig Mal erörtert.

Zitat:

genau die selben Mängel wie vor 2 Jahren

Also das ist schon eine Frechheit so was zu schreiben!

Zitat:
@Federspanner4428 schrieb am 2. September 2005 um 17:34:52 Uhr:
Elektrische Leuchtweitenregulierung ist seit ca. 1990 Pflicht in Deutschland und damit in jedem seit dem zugelassenen Fahrzeug vorhanden.
(Einige wenige Ausnahmen bilden (Re-)Importe.)

Die Leuchtweitenregulierung muss nicht elektrisch sein.
Meine war pneumatisch :-)

20 Jahre… Respekt, neuer Rekord. 🙃😅

... er wurde gerade erst aufgetaut.

Ähnliche Themen

Nur noch Federspannet und Druckluftschrauber im Thread 😂

Sorry…

Achsmanschetten sind aber auch noch zahlreich vertreten…

Dafür Reifenfüller eher weniger… 😂

Also, woran sich auch wirklich manche TÜV "hochziehen", zeigt mein eigener Beitrag hier

https://www.motor-talk.de/forum/hu-abnahme-vom-tuev-wegen-gelb-orange-blinkender-schluesselsymbol-lampe-der-wegfahrsperre-verweigert-t8279694.html

Ich finde, alles was NICHT sicherheitsrelevant ist, d.h. wo keine Unfälle durch passieren können, sollten unbeachtet bleiben, wie z.B.

1.) nicht funktionierende Wegfahrsperren,

2.) ein kleiner Riss in der Windschutzscheibe

3.) ein etwas zu lauter Auspuff

Der TÜV sollte sich NUR auch WICHTIGE Dinge konzentrieren, wie

a.) Bremsen

b.) Lenkung

c.) Reifen

Zitat:
@Carsten-M1 schrieb am 18. Juni 2025 um 16:46:15 Uhr:
Ich finde, alles was NICHT sicherheitsrelevant ist, d.h. wo keine Unfälle durch passieren können, sollten unbeachtet bleiben, wie z.B.
1.) nicht funktionierende Wegfahrsperren,
2.) ein kleiner Riss in der Windschutzscheibe
3.) ein etwas zu lauter Auspuff

Ja, leider deckt sich deine Privatmeinung eben nicht mit der Gesetzeslage 😉

Alles klar Carsten.

Zitat:
@Carsten-M1 schrieb am 18. Juni 2025 um 16:46:15 Uhr:
1.) nicht funktionierende Wegfahrsperren,

Eine nicht funktionierende Wegfahrsperre kann aber auch den Motor abschalten, wenn es nicht unkritisch ist. Das ist vor längerer Zeit mir mal vor einer sehr scharfen Kurve passiert. Motor aus, die Servounterstützung der Lenkung war weg, und die Bremsunterstützung reichte nur noch für eine Bremsung (was in diesem Fall reichte). Es war nicht angenehm, dass ich unerwartet mit mehr Kraft lenken musste. So etwas kann auch schief gehen. Auch beim Überholen auf der Landstraße kann es kritisch sein, wenn der Motor plötzlich ausgeht.

Somit ist es schon verständlich, dass dieser Punkt HU-relefant ist. Nur wenn der TÜV ausschließen kann, dass ein unbeabtsichtigt Abstellen des Motor nicht passieren kann, ist das eventuell nicht HU-relevant. Wie soll der TÜV dies aber ausschließen.

2.) ein kleiner Riss in der Windschutzscheibe

Ein Riss ist nicht nur ein kleiner Steinschlag, denn ein Riss kann sich sehr schnell ausbreiten und ist somit auch HU-relevant.

3.) ein etwas zu lauter Auspuff

Ein etwas lauter Auspuff ist meist nicht lange nur etwas zu laut, muss also sowieso repariert werden. Wer so blöd ist, dass nicht vor dem TÜV zu machen, hat dann halt Pech, falls der TÜV den Auspuff bemängelt. Ist aus meiner Sicht aber nicht unbedingt ein Grund die HU zu verweigern. Ich kennen aber die Kriterien nicht.

Gruß

Uwe

Thread wurde erfolgreich wiederbelebt…

Zitat:
@Carsten-M1 schrieb am 18. Juni 2025 um 16:46:15 Uhr:
Ich finde, alles was NICHT sicherheitsrelevant ist, d.h. wo keine Unfälle durch passieren können, sollten unbeachtet bleiben,

Und Du findest, dass diese Einschätzung durch einen absoluten Laien wie Dich relevanz haben sollte?

Zum Glück ist dies nicht der Fall.

Zitat:@ipthom schrieb am 18. Juni 2025 um 17:11:22 Uhr:
Thread wurde erfolgreich wiederbelebt…

Stammtischthreads erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind dazu noch zeitlos.

Ähnliche Themen