TÜV heute am 03 03 2010 um 13.00 Uhr.
Was soll ich tun?
Der TÜV ist bei mir so 700 meter entfernt. Soll ich lieber eine Runde fahren, damit der Motor warm wird? Oder kann ich so hingehen?
Will es probieren ob ich so durchkomme, jedoch brodelt der Auspuff ein wenig, motzen die TÜVler wegen ein wenig Undichtigkeit?
Grüße.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von salihbey
Bei mir war die Absaugung ständig an, sowie die 3 Löcher im Auspuff.
Ich hoffe dass es an den Undichtigkeiten liegt. Ansonsten, wirds echt teuer.
Ich hoffe auch nicht, dass die LPG keinen Schaden am Kat verursacht hat.
Bei dir Stefan war es lediglich im Standgas zu hoch, bei mir war es ständig zu hoch.Das wird noch weh tun.
Ich habe mir letzte Woche auch ein neuen Kat rein gemacht, der alte hatte sich aufgelöst. Der neue Kat hat mich 170 euronen gekostet.
Gruss Stefan
Hallo salihbey, es ist die Firma Bandel in Norderstedt Tel.040/94362550 www.fb-tuning.de
schau da mal nach. Montags bestellt und Donnerstag war der Kat da. Ok war eine Online Überweisung geht etwas schneller.
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Hallo salihbey, es ist die Firma Bandel in Norderstedt Tel.040/94362550 www.fb-tuning.de
schau da mal nach. Montags bestellt und Donnerstag war der Kat da. Ok war eine Online Überweisung geht etwas schneller.
Gruss Stefan
die Firma ist sehr zu empfehlen, habe da viele Teile für meinen damaligen Escort gekauft; auch ATP ist zu erwähnen.
Gruß
Volkmar
Ähnliche Themen
Meiner ist in 2 monaten auch dran mitn TüV
habe heute eine vorab HU Prüfung durch meine Werkstatt Freddel machen lassen hab doch einiges zu machen:
Als erstes funzt meine Leuchtweitenregulierung auf der linken seite nicht ;-(
Und als zweites *und das macht mir sorgen* ich muss die Querlenker austauschen lassen !!!
Jemand damit Erfahrung ?? An den Querlenker hab ich mich noch nie rangewagt !!!
Der mechanicker meinte was von beide seiten wechseln 400 Glocken ist das teuer oder billig ?!
Also die Arbeit nicht das Material ........... !!!
Zitat:
Original geschrieben von Mogelitto
Meiner ist in 2 monaten auch dran mitn TüVhabe heute eine vorab HU Prüfung durch meine Werkstatt Freddel machen lassen hab doch einiges zu machen:
Als erstes funzt meine Leuchtweitenregulierung auf der linken seite nicht ;-(
Und als zweites *und das macht mir sorgen* ich muss die Querlenker austauschen lassen !!!Jemand damit Erfahrung ?? An den Querlenker hab ich mich noch nie rangewagt !!!
Der mechanicker meinte was von beide seiten wechseln 400 Glocken ist das teuer oder billig ?!Also die Arbeit nicht das Material ........... !!!
Hallo, schau mal hier
http://cgi.ebay.de/...106QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...und die Querlenker sind kein Hexenwerk wenn du schrauben kannst
Gruss Stefan
400 euro😰
Da Polier ich dir noch dein Fahrzeug...komplette Innenreinigung..
Ölwechsel..Bremseklötze..scheiben..😛..anderes Auto😁
Hol dir mal ne 2. Werkstattmeinung....
Wahrscheinlich hat er Gedacht, dass er Getriebeseitig den Hilfsrahmen ablassen muss🙄
Aber da gibt es noch ne einfachere Lösung..
Musst mal Suchen...ist hier schon öfters beschrieben worden
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pogolie
400 euro😰Da Polier ich dir noch dein Fahrzeug...komplette Innenreinigung..
Ölwechsel..Bremseklötze..scheiben..😛..anderes Auto😁Hol dir mal ne 2. Werkstattmeinung....
Wahrscheinlich hat er Gedacht, dass er Getriebeseitig den Hilfsrahmen ablassen muss🙄Aber da gibt es noch ne einfachere Lösung..
Musst mal Suchen...ist hier schon öfters beschrieben wordenMfG
Genau das hat er mir gesagt !!!!!
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
guck mal hier....
kannst die schraube abflexen, oder sägen (so wie Johnes es beschrieben hat)
MfG
alle so ne angst wegen dem tüv *lächel
meiner stand einjahr unter nem baum als ich ihn mir gekauft habe. Dann zum tüv hatte auch gedacht hmm was die wohl sagen werden. und die sagte herzlichen glückwunsch besser geht es nicht fast wie neu. Abgaswerte lagen so gut. das war auch ein auto das sich lohnt bis 2011 tüv und gib ihm xD
Alle erzählen ihre Erfolgsergebnisse beim Tüv und keiner denkt an mich.
Kann die AGR Ventil auch Probleme gemacht haben?
Die im Werkstatt hat einer der Spezi gemeint, dieser könnte auch ein Tausch nicht schaden.
Wenn der nicht mehr richtig gehen würde.
Kann ein AGR Ventil Pfeifen verursachen?
Grad AGR Ventil ausgebaut und am markierten Nippel dran gezogen.
Ventil ist sauber gängig und ist auch dicht soweit ich es beurteilen kann.
Wenn ich sauge klackt es auf und wenn ich den Nippel mit der Zunge verschliesse, bleibt es auch offen.
Nur die Auflagefläche hat einer mal graffiti geschmiert und sind auch zwei Dictungen drauf, seltsam fand ich das schon.
Sooo, heute in aller Herrgotsfrühe in die Werkstatt. Alle Löcher geschweisst.
Danach eine AU Simulation gestartet, alles ok.
Danach zum TÜV zum Nachuntersuchung.
Danach alle Werte wie vermutet ok und Lambda sowie Kat alles ok.
Die begehrte Plakette eeennndddllliiiccch bekommen und bin glucckkkllich.
Nun denn, woher bekommt man eine wirklich biiilllllige mittel und end auspuff her?
Die billigen reichen ja für 3 Jahre oder so, das ist für mich ok, da Mondi ja schon älter ist.
Ich vermute dass die Nähte sich wieder verabschieden werden, da Mitteltopf schon heftig durch ist.
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von salihbey
Sooo, heute in aller Herrgotsfrühe in die Werkstatt. Alle Löcher geschweisst.
Danach eine AU Simulation gestartet, alles ok.
Danach zum TÜV zum Nachuntersuchung.
Danach alle Werte wie vermutet ok und Lambda sowie Kat alles ok.
Die begehrte Plakette eeennndddllliiiccch bekommen und bin glucckkkllich.Nun denn, woher bekommt man eine wirklich biiilllllige mittel und end auspuff her?
Die billigen reichen ja für 3 Jahre oder so, das ist für mich ok, da Mondi ja schon älter ist.Ich vermute dass die Nähte sich wieder verabschieden werden, da Mitteltopf schon heftig durch ist.
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
Grüße
Hallo, schaue mal bei dem
www.fb-tuning.denach aber auch mal Ebay
Gruss Stefan