TÜV Frage Abschleppöse

BMW 3er E36

Hallo,
wie schnell muß die Abschleppöse montierbar sein??
Meine Stoßstange vorne hat keine öffnung für die Abschleppöse.
Wie bekommt man das durch den TÜV?? Reicht das wenn man die Stoßstange denn abmontiert oder will der TÜV ne Öffnung???

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


ich fahr ja nun nicht auf ner rennstrecke

na werd morgen mal vor bei schauen beim tüv.

Und ich weiß heute schon die Antwort von morgen 😁

Grüße

das war mir neu. wieder was gelernt. danke @bmw318ti!

Sag ich doch! 😁 *klugscheiss*

€: Das es dafür ein Gesetz gibt ist mir auch neu...Ich hab egtl eher an den Nutzen vom Streuner gedacht...Selbst wenn du die Stoßstange schnell abnehmen kannst, bringst du dich ja auf einer AB in große Gefahr wenn du anfängst da am Auto rumzuhantieren. Also ich würde es mich ned wirklich trauen...

Wenn man sich mal die Zahl der toten Bauarbeiter anschaut die jährlich auf der AB (bei Geschwindigkeitsbegrenzung und Absperrung) wegen fahrlässigen Autofahrern ums Leben kommen...

greetz michi

ich werde morgen berichten, wie die das wollen.

gibt es längere abschleppösen die bei bmw passen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


ich werde morgen berichten, wie die das wollen.

gibt es längere abschleppösen die bei bmw passen???

Ich glaub nicht, dass es sowas gibt. Mußt Dir ein Stück passende Gewindestange ranschweißen (lassen).

Zitat:

Ich glaub nicht, dass es sowas gibt. Mußt Dir ein Stück passende Gewindestange ranschweißen (lassen).

weiß einer noch zufällig was das für ein gewinde ist bzw. wo ich ne gewindestange bekomme

Ich schätze mal das es ein Trapezgewinde ist und sowas bekommst nich einfach so im Bauhaus.

Zitat:

Original geschrieben von ErsguterBMW


Ich schätze mal das es ein Trapezgewinde ist und sowas bekommst nich einfach so im Bauhaus.

ich wollte nicht wissen, wo ich das nicht bekomme, sondern wo ich das bekomme 😁 😁

Jeder gute Dreher kann sowas machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Am Träger hinter dem Stoßfänger kann man das bestimmt nicht befestigen, der ist ja nur über die Pralldämpfer mit der Karosse verbunden, die sicherlich nicht für eine derartige Zuglast ausgelegt ist.
Der Haken muss fest mit der Karosserie verschraubt/verschweißt sein.

Nein,da kann man den nicht befestigen,den zieht man durch den Träger der Stoßstange durch,weil das Teil aus Aluminium und für diese Belastung nicht ausgelegt ist.

Die Gewindehülse hingegen ist am beifahrerseitigen Pralldämpfer angeschweißt,der hält Zug also auf jeden Fall aus,genau wie der Pralldämpfer am Heck,wo die Gewindehülse ebenfalls auf den Pralldämpfer (hier fahrerseitig) geschweißt ist.

Alles weitere zur Zugänglichkeit wurde ja bereits gesetzlich erläutert. 😉

@MartinSHL
Das man ein Ticket kassiert,wenn man mit nem Defekt aufm Standstreifen liegenbleibt,ist mir neu.Der Standstreifen ist doch genau deshalb erfunden worden? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@MartinSHL
Das man ein Ticket kassiert,wenn man mit nem Defekt aufm Standstreifen liegenbleibt,ist mir neu.Der Standstreifen ist doch genau deshalb erfunden worden?

nein, nicht wegen des defektes, sondernmein gedankengang war hier eher wegen "unnötiger behinderung" oder "unnötigen mehraufwand", welche das nichtvorhandensein der abschleppöse darstellen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen