TÜV fehlgeschlagen
Hallo hier im Forum,
hatte heute TÜV und es ergaben sich folgende Mängel:
Bremsschlauch vorn links und rechts rissig
Abblendlicht links Einstellung wesentlich zu niedrig
Antriebswelle Manschette undicht VLA
Airbagsystem signalisiert Fehlfunktion
die Bremsschläuche kann man ja wechseln, aber was kann bei den anderen Mängel (ausser Manschette) sein? kann man das ohne grossen Aufwand selber richten?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Olaf
22 Antworten
nur wenn das gewinde durchgängig ist!!!! ist ein gewinderfreier absatz zum kopf hin nicht, außer dieser liegt tiefer als das Gewinde selber. hab mir schon ein Gelenk geschrottet... zum glück hab ich's eh ersetzen müssen
so , jetzt hab ich es am wochenende geschafft. erst mal danke an alle die mir hier geholfen haben, sonst wärich ganz verloren gewesen. bin folgendermaßen vorgegangen:
zuerst auto aufgebockt und reifen runter. danach zentralschraube gelöst, daß ging noch alles ganz locker. aber dann kam die schraube oben an den querlenker, weder vorschlaghammer noch rostlöser noch irgendwelche abzieher haben da geholfen, das ding saß gnadenlos fest. also den guten hilti schrauber mit einem eisenbohrer bewaffnet diese schraube mit riesen kraftaufwand rausgebohrt. ich dachte das schlimmste wäre geschafft aber nein, die querlenker waren genauso fest drin. jede menge rostlöser, ein dorn und wieder ein vorschlaghammer und die dinger rausgedonnert. danach war es endlich etwas leichter, das gelenk mit der zentralschraube rausgeschoben und endlich die neue manschette montiert. danach musste ich das gelenk auch wieder fest draufhauen und auch die querlenker gingen extrem schwer rein. aber dann war es geschafft. arbeitsaufwand: wahnsinnige 5 stunden. ob ich mir nochmal sowas antue muss ich mir noch überlegen.
nochmals vielen dank für eure hilfe.
gruß und verschmierte hände
olaf
Ganz in meinem sinne .Rohe gewalt und sonst den Bohrer rausholen. Habe das auch mal durch gehabt. Schon hefftig. Jetzt hast du die Schraube aber mal raus gehabt und das nächste mal ist das ne Arbeit von 2 Stunden. Manchmal geht es eben nicht anders
Ähnliche Themen
heut war meine frau in der werkstatt wegen airbag und licht einstellen. airbag ist steuergerät geschossen. hab heut eins im internet bestellt. was ist beim austausch alles zu beachten ausser das die batterie abgeklemmt werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von frozenice
heut war meine frau in der werkstatt wegen airbag und licht einstellen. airbag ist steuergerät geschossen. hab heut eins im internet bestellt. was ist beim austausch alles zu beachten ausser das die batterie abgeklemmt werden muss?
hallo
ist das airbag steuergerät neu? wenn nicht u. irgend ein gebrauchtes
las die finger davon!! jede halbwegs normale werkstadt baut dir kein gebrauchtes o. instandgesetztes ein!
hatte das selbe problem,habe aber dann ein origiales einbauen lassen.
603.-€ inkl. einbau codierung usw.
war mir meine sicherheit u.der meiner mitfahrer sprich familie u. enkelkinder wert.
bei gebrauchten bzw. instandgesetzten teilen fährt man bei sachen airbag immer mit einem unguten gefühl.
tja, wenn man aber keine 630 euro hat und der tüv fällg ist wird das ein kleines problem, sonst würde ich hier nicht fragen.
Zitat:
Original geschrieben von frozenice
tja, wenn man aber keine 630 euro hat und der tüv fällg ist wird das ein kleines problem, sonst würde ich hier nicht fragen.
war nur gut gemeint, viel glück.