TÜV Bremsleitung W 204 T Bauj 2008

Mercedes C-Klasse W204

War beim TÜV, soll die Bremsleitungen hinten , rostig erneuern , auf was muss ich achten ??
Gibts da fertige Sätze ?? Gebördelt ??

33 Antworten

Zitat:

@Sedge schrieb am 11. April 2023 um 13:08:11 Uhr:


Freie Werkstatt. Allerdings in Österreich.

Mit teilen etc ? Wurde dafür deine Hinterachse runter genommen ? Weil ich müsste meine bremsleitungen Jz auch wechseln

Das geht ohne Hinterachse absenken. Hab ich letztes Jahr erst gemacht.

Ja, und zwar relativ einfach. Hab auf YouTube mal ein Video vom "Schrauber" gesehen, der diese Arbeit so durchgeführt hat, ohne die Achse abzusenken.

Ist etwas fummelig über der Achse, aber machbar.

Ähnliche Themen

Bremsleitungen neu

Hier wird es recht gut erklärt!

Neue Frage , was heissst 204.044 / 045 etc 204 ist mir bekannt ,aber die andere Bezeichnung nicht.
Kann mich jemand aufklären ?

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 11. April 2023 um 17:09:44 Uhr:


Neue Frage , was heissst 204.044 / 045 etc 204 ist mir bekannt ,aber die andere Bezeichnung nicht.
Kann mich jemand aufklären ?

Ich glaube Motor Kennzeichnung. Zumindest bei meinem C180 Kompressor (2009) habe ich diese Bezeichnung 204.044/045

@ zum Thread:

Im Januar hatte ich TÜV und bin durchgefallen wegen bremsschlauch hinten links. Ich habe dann bei Mercedes vor Ort 2 bremsschläuche gekauft und bei einer Meister-Werkstatt beide Seiten gewechselt. 2. Nachprüfung bei der Werkstatt und alles war in Ordnung.
Manche meinten hier die bremsschläuche rosten seltener eher die Leitungen..
Aber ich vertraue der Werkstatt, vielleicht haben die etwas entrostet und gut war es. Konnte es mir nicht ansehen

Zitat:

@Pitbone069 schrieb am 12. April 2023 um 01:16:35 Uhr:



Zitat:

@nsa2008 schrieb am 11. April 2023 um 17:09:44 Uhr:


Neue Frage , was heissst 204.044 / 045 etc 204 ist mir bekannt ,aber die andere Bezeichnung nicht.
Kann mich jemand aufklären ?

Ich glaube Motor Kennzeichnung. Zumindest bei meinem C180 Kompressor (2009) habe ich diese Bezeichnung 204.044/045

@ zum Thread:

Im Januar hatte ich TÜV und bin durchgefallen wegen bremsschlauch hinten links. Ich habe dann bei Mercedes vor Ort 2 bremsschläuche gekauft und bei einer Meister-Werkstatt beide Seiten gewechselt. 2. Nachprüfung bei der Werkstatt und alles war in Ordnung.
Manche meinten hier die bremsschläuche rosten seltener eher die Leitungen..
Aber ich vertraue der Werkstatt, vielleicht haben die etwas entrostet und gut war es. Konnte es mir nicht ansehen

Was Hasse bezahlt Bruder

Bremsschlauch rostet ?

Zitat:

@Hans4661 schrieb am 12. April 2023 um 06:48:42 Uhr:


Bremsschlauch rostet ?

BREMSLEITUNG! Ich glaube jeder weiß um was es hier geht.....🙄🙄

Gestern wurde geliefert A 0009063000 150 A 14 V kann man diese bedenkenlos einbauen ???

Wenn das das Teil mit der Teilenummer nach Fahrgestellnummer ist, spricht nichts dagegen.

Ist es ja nun mal nicht , sonst würde ich nicht fragen ....................
WDD2042411F241792

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 12. April 2023 um 14:54:41 Uhr:


Ist es ja nun mal nicht , sonst würde ich nicht fragen ....................
WDD2042411F241792

Hallo

Nach EPC ist diese ab Werk verbaut: A 271 154 14 02
Deine gelieferte hat 30A mehr. Also statt 120A sind es jetzt 150A. Das ist grundsätzlich besser.

Nach meiner Internet Recherche muss dann auch die gelieferte passen.
Die wurde aber nach EPC nie in einem W204.241 also deinem 200er Kompressor Kombi ab Werk verbaut. Das sagt aber absolut überhaupt nichts aus.

Gruß Michael

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 11. April 2023 um 17:09:44 Uhr:


Neue Frage , was heissst 204.044 / 045 etc 204 ist mir bekannt ,aber die andere Bezeichnung nicht.
Kann mich jemand aufklären ?

204.0 = Limousine
204.2 = Kombi
204.3 = Coupe
204.9 = GLK

Was die Ziffern dahinter bedeuten entnehme aus den eingestellten Fotos

W204 Modelle 1/2
W204 Modelle 2/2
Deine Antwort
Ähnliche Themen