TÜV - Beanstandung Ford Mondon II 24V Turnier

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

ich habe letzten Monat bei meinem Ford Mondeo Turnier 24V Turnier die TÜV Untersuchung durchlaufen.
Der Wagen ist BJ 1997, und ist 110.000 KM gelaufen. Der Wagen ist mit "leichtem Mangel" durch den TÜV gekommen,
dieser beanstandete, das am Motorblock am Krümmeransatz leichter Ölnebel sich bildet und riet mir,
diesen Mangel bei der nächsten Inspektion beheben zu lassen. Jetzt rästel ich was diesen "Ölnebel"
verursachen könnte,, um der Werkstatt schon mal einen Hinweis geben zu können, da die Inspektion jetzt ansteht.
Könnt Ihr mit Tipps geben? Und wenn ja was würde das in etwa kosten?
Außerdem ist seit letzte Woche die Pumpe der Waschdüsen außer Betrieb? Warum auch immer,
Ursachen? - Kosten?

Danke euch schon mal !

Gruss

Christus

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christus


Ich bin der Meinung, das man bei Ford mittlerweile "Meisterpreise" für Inpekion oder Wartung bezahl, während die
Arbeiten von Lehrlingen gemacht werden...

Das dürfte wohl ziemlich normal sein, dass die Lehrlinge auch was tun und manche Sachen auch mal alleine machen. Ist ja auch gut so, irgendwie müssen wir das ja auch lernen 😉

Allerdings sollte das natürlich dann nachher, soferns nicht ne extrem einfache Arbeit war vom Gesellen/Meister kontrolliert werden und die Kiste darf auf keinen Fall mit irgendwelchen Fehlern wieder an den Kunden rausgehen.

Und ich denk in dem Fall kann man sich dann nicht über Ford allgemein beschweren, sondern über die jeweiligen Werkstätten und sich ggfs halt ne bessere suchen.

Gruß
wack

Jeder war mal Lehrling- und auch die müssen was arbeiten. Woher sollen sie es denn sonst lernen?! Aber es kann nicht sein das selbst komplizierte Aufgaben an Mitarbeiter vergeben werden die so etwas noch nicht gemacht haben- ohne Anleitung und ohne Kontrolle nachher. Als Kunde bezahlt man sowieso immer den gleichen (hohen) Arbeitslohn- da könnte doch zumindest der zuständige Meister 1x nach dem rechten sehen. Aber ich schweife vom Thema ab... 😉

Den Auspuff kauf Dir bloß nicht beim FFH- hab für die komplette Anlage damals knapp 1000,- Euro bezahlt -zzgl. Einbau, - um sie nach 2,5 Jahren auf der Straße zu verlieren... War auch nur dünnes Blech... Da müssten die von ebay schon monatlich abfallen um teurer zu werden... 😉

der lehrling hat da keine schuld den der meister unterschreibt für die gemachte arbeit also ist der meister der schuldige, 

Deine Antwort
Ähnliche Themen