TÜV - Airbagleuchte leuchtet
Hi,
ich bin diesen Monat mit TÜV dran, hab aber das Problem dass meine Airbagleuchte durchgehend leuchtet. Unfall o.ä. hatte ich aber nicht. Ich hab mir sagen lassen dass es wohl an einem Kabelbruch unter dem Fahrersitz liegen könnte.
Könnte mir da jemand weiter helfen und mir sagen wie man das beheben könnte?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lunariz
Hi,ich habe dieses problem auch gehabt. Nun ist die Frage leuchtet die immer dauerhaft oder geht diese nach ca. 3 Minuten aus?
Meine geht nämlich erst immer nach ca. 3 Minuten aus und dann ist der Airbag trotzdem scharf und der TÜV hat keine Probleme damit.
Nö, die leuchtet durchgehend. War auch von jetzt auf gleich dass die durchgehend an war. Kein Wackler oder so da gewesen.
Nabend!
Also eigentlich kann jede Hinterhofwerkstatt mit nem Diagnosetester nen E36 FS auslesen!
Und erst Recht eine BMW Werkstatt wird das auch noch in 10 Jahren können...!
Falls die Leuchte nun wirklich Dauerhaft an bleibt, ist es sehr wahrscheinlich dass es die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz ist.
Ersatz incl Kleinkram kostet nicht viel. Glaub ich hab damals (vor 6 Jahren) irgendwas
um die 60 Euro bezahlt, weis es aber nicht mehr so genau...
Auf jeden Fall wäre das Auslesen des Fehlerspeichers anzuraten, kann ja sein dass wirklich was
Ernstes am Airbagsystem defekt ist!
Im übrigen sollte das Auslesen (meiner Erfahrung nach) in den meisten Werkstätten, meist den Hinterhofbuden, nichts bis nen kleinen Obolus für die Kaffekasse kosten!
Selbst bei meinem BMW-Händler selbst hatte ich damals immer gar nix zahlen müssen!
Gruß
Hellus
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Selbst bei meinem BMW-Händler selbst hatte ich damals immer gar nix zahlen müssen!
Da hattest du einfach Glück bzw bist ein Stammkunde.
Vor ein paar Jahren hab ich in einer Niederlassung 45 € gezahlt. Das wurde dann zwar mit der darauffolgenden Reparatur verrechnet, aber 45 € sind schon amtlich.
Hier wurden auch schon Preise bis 70 € genannt für's Auslesen. Dafür bekommt man schon ein Interface.
Klar, diese Beträge sind Wucher, denn es geht ja bloß darum, einen Stecker zu verbinden und ein paar Knöpfe zu drücken: Arbeitsaufwand von 10 Minuten.
ich kenns noch für ~30€ bei bmw
mittlerweile sinds ~60€ und das beste ist, dass sie dafür sogar nen termin vereinbaren wollen mit auto morgens hinbringen und abends abholen...da bin ich dann leider ausgerastet 😁
ich hab mir nun mal ein interface gekauft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Also eigentlich kann jede Hinterhofwerkstatt mit nem Diagnosetester nen E36 FS auslesen!Und erst Recht eine BMW Werkstatt wird das auch noch in 10 Jahren können...!
haha der war gut. Klar können alle im schnelltest die Stg abfragen, ob die allerdings tiefer ins Stg raufkommen ist ganz was anderes.
Erfahrungsgemäß (!) konnte mein BMW Händler nicht aufs Airbag-Stg zugreifen - alle anderen STGs gingen.
Der meinte zwar es ist in keinem Stg ein Fehler vorhanden, ich wusste aber selber das im Airbagsystem ein Fehler gespeichert ist. Daraufhin habe ich ein Interface besorgt mit serieller Schnittstelle und siehe da, bin aufs AirbagSTG raufgekommen und konnte den Fehler sehen + löschen.
Soviel dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von theblade
haha der war gut. Klar können alle im schnelltest die Stg abfragen, ob die allerdings tiefer ins Stg raufkommen ist ganz was anderes.
diese erfahrung hab ich auch gemacht...