tüv ärger
hallo, war bei uns beim tüv (AT ) und der hat das axialgeenk bemängelt spurstange, hat aber kein spiel
hab dann ein neues ersetzt, der typ vom tüv behauptet ausgebaut kann man es nicht prüfen,
was haltet ihr davon. meiner meinung nach sieht man das klar ob es schwer beweglich ist oderoc nicht ggf am schraubtstock einspannen.
LG
auto: w205 c180 km 85000
Beste Antwort im Thema
Schadensersatz vom TÜV? Vergiss es... selbst bei einem Versuch...woher soll der TÜV-Mann oder ein Sachverständiger denn wissen, dass das Teil was Du ihm unter die Nase hältst auch das ist was er bei der Vorführung zum TÜV bemängelt hat?
30 Antworten
Zitat:
hallo, war bei uns beim tüv (AT ) und der hat das axialgeenk bemängelt spurstange, hat aber kein spiel
hab dann ein neues ersetzt,
Ich sehe hier nirgends ein Verfahrensfehler des Sachverständigen.
Das Teil wurde bemängelt und der TE darf das Auto nochmals Mängelbehoben vorführen. Natürlich muss das neue Teil im eingebauten Zustand vorgeführt werden.
Warum tauschst und ersetzt das Teil erst und prüfst dann behelfsweise im ausgebauten Zustand?
Dann ein nicht nachvollziehbares Teil, welches sonst wo herkommen kann - sorry wenn dir ein Anwalt rät, da gegen dem TÜV einen Schadensersatz rauszuholen würde ich den Anwalt hinterfragen -
der TÜV Prozess ist ein mittlerweile recht eingeschliffenes Spielchen, wo viele, denen die Plakette verweigert wird schnell nach dem Anwalt schreien. Wären viele von den Verfahren erfolgreich, würde eine HU deutlich mehr als nen Hunderter Kosten 😁
Wenn ich mit einer Ermessens Entscheidung beim TÜV oder Dekra unzufrieden bin zahle ich nochmal 115 Euro und fahre zu einem der Konkurrenzunternehmen und mache eine zweite HU - gerade wegen dem Lichtbild beim 211er gehabt. Ich war sicher der macht seinen Job nicht richtig bei der Dekra - dann bei Tüv das gleiche Ergebnis. 100 Euro leergeld aber für die Seelenruhe soll’s mir recht sein
Zitat:
@cinder schrieb am 14. Oktober 2019 um 13:09:35 Uhr:
Wenn ich mit einer Ermessens Entscheidung beim TÜV oder Dekra unzufrieden bin zahle ich nochmal 115 Euro und fahre zu einem der Konkurrenzunternehmen und mache eine zweite HU.
Würde ich auch so machen. Bei mir hat es sogar gereicht nur die Nachprüfung woanders zu machen. In meinem Fall hatte die Dekra eine Stoßdämpferwirkung von 0% (!) an einem hinteren Stoßdämpfer gemessen.
Zwar kann das bei 30.000km vorkommen, an dem Dämpfer war aber alles ok und bei 0% würde der Wagen hüpfen wie ein Flummi. Der andere Prüfer hat dann zwar 3x nachgeschaut, aber die Plakette anstandslos geklebt.
die RS versicherungen hab ich ja sowiso, urspurungsthema komplett verfehler! ohne worte!
wenn ich nichts mache kostet es geld, dann wurde ich um 300 euro verarscht. für nix und wieder nix
Ähnliche Themen
Zitat:
@andy_neu schrieb am 14. Oktober 2019 um 13:23:33 Uhr:
Zitat:
@cinder schrieb am 14. Oktober 2019 um 13:09:35 Uhr:
Wenn ich mit einer Ermessens Entscheidung beim TÜV oder Dekra unzufrieden bin zahle ich nochmal 115 Euro und fahre zu einem der Konkurrenzunternehmen und mache eine zweite HU.Würde ich auch so machen. Bei mir hat es sogar gereicht nur die Nachprüfung woanders zu machen. In meinem Fall hatte die Dekra eine Stoßdämpferwirkung von 0% (!) an einem hinteren Stoßdämpfer gemessen.
Zwar kann das bei 30.000km vorkommen, an dem Dämpfer war aber alles ok und bei 0% würde der Wagen hüpfen wie ein Flummi. Der andere Prüfer hat dann zwar 3x nachgeschaut, aber die Plakette anstandslos geklebt.
ich werde meinen tüv in zukunft von anders machen, und bei uns in AT kostet es 50 euro dafür alle 1 jahre wenn das auto 5 jahre alt ist. bei uns macht das ja fast jede werkstatt. ist die tüv stelle selber schuld dieten haben in den letzten 15j von 2500 umsatz kassiert jetzt is schluss damit
Man kann auch denn Prüfen fragen wie er es geprüft hat. Und dann nochmal beim Freundlichen prüfen und dann dem Prüfer das Ergebnis vorzeigen.
es soll prüfer geben, die lassen sich nicht mit sich reden, die tüv firma hat nun den fall der versicherung gemeldet u die schicken jetzt nen gutachter auf ihre kosten. von wegen gebell um nichts
Zitat:
@wolli61 schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:07:27 Uhr:
...und deine Feststelltaste ist kaputt.....
NEIN
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:38:01 Uhr:
bei uns macht das ja fast jede werkstatt.
Hi,
wenn die Werkstatt vorher gesagt hat, allesin Ordnung, warum hast du nicht dort die Prüfung machen lassen?
Gruß Dirk
Zitat:
Würde ich auch so machen. Bei mir hat es sogar gereicht nur die Nachprüfung woanders zu machen. In meinem Fall hatte die Dekra eine Stoßdämpferwirkung von 0% (!) an einem hinteren Stoßdämpfer gemessen.
Zwar kann das bei 30.000km vorkommen, an dem Dämpfer war aber alles ok und bei 0% würde der Wagen hüpfen wie ein Flummi. Der andere Prüfer hat dann zwar 3x nachgeschaut, aber die Plakette anstandslos geklebt.
Mich würde mal interessieren wie die Dekra den Stoßdämpfer geprüft hat?
Ich weiß nicht was bescheuerter ist...die Erstellung des Themas "tüv ärger" oder die Antworten drauf?
Oh...ich bin ja auch jetzt dabei.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 9. November 2019 um 16:54:05 Uhr:
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:38:01 Uhr:
bei uns macht das ja fast jede werkstatt.Hi,
wenn die Werkstatt vorher gesagt hat, allesin Ordnung, warum hast du nicht dort die Prüfung machen lassen?
Gruß Dirk
ich mache immer alles selber und habe die rep selber in der mietwerkstatt gemacht. in zukuft werde ich wo anders prüfen lassen.
Zitat:
ich mache immer alles selber und habe die rep selber in der mietwerkstatt gemacht. in zukuft werde ich wo anders prüfen lassen.
Oder besser doch gleich machen lassen und nicht selbst dran basteln.