TÜV abgelaufen

Hi Leute,

entschuldigt, falls das Thema bereits behandelt wurde. Ich finde dazu allerdings keinen passenden Thread.

Mein TÜV ist mit "03/2013" abgelaufen (laut Plakette am hinteren Nummernschild). Da ich mit dem Auto ohnehin keinen TÜV mehr bekomme und ich auch nichts mehr investieren werde, stellt sich mir die Frage, ob ich das Auto noch fahren darf.
Ich muss noch mind. 1-2 Monate überbrücken, da erst dann mein Neuwagen geliefert wird.

Ich habe gehört, dass zum 01.04.2013 der Bußgeldkatalog etwas geändert wurde. Kennt jemand den aktuellen Stand wenn man ohne gültigen TÜV fährt?

Was habe ich zu befürchten? Oder wird es gar eine Zeit lang toleriert?

Bin um jeden Tipp dankbar :-)
Gruß!

Beste Antwort im Thema

Wenn du aus eigener Sicht der Meinung bist das die Karre
Schrott ist und du das Teil weiter bewegst ist das dann eine
Frage deiner Moral wie du mit deinem Problem umgehst.
Da können dir MT-User-Meinungen nicht helfen-aber schütze
uns und andere und laß deinen Schrott stehen und schütze
dich damit selbst !

93 weitere Antworten
93 Antworten

Mein 1. war ein 127 Fiat der hat einiges mitgemacht.
Die Die mitlerweile Einzug gehaltenen vielen Helferlein halte ich für einen Sichertheitsgewinn.
Aber nur solange, wie man nicht die Vernunft gegen die Helferlein eintauscht.
Die 60 hab ich überschritten tut aber gar nicht weh.

@UURRUS

Weiter so in deiner holzig-arroganten Art - gefällst dir wohl darin😁😁 Mit einem Menschen verbindlich-freundlich zu kommunizieren ist wohl nicht dein Ding🙁

Was für eine tolle Leistung, mittels google auf diesen wikipedia-Artikel zu stoßen! Dort war ich schon vor dir, habe aber intelligenterweise die Phase mit den Flugzeugen außen vor gelassen, weil diese bezüglich Einsatz im Automobil absolut irrelevant ist. Der Einbau in Autos erfolgte ab 1969 - basta!

Wenn dein 1. Auto diese Technik noch nicht hatte, war es wohl ein Trabbi (Z wie KM-Stadt?)😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@UURRUS

Weiter so in deiner holzig-arroganten Art - gefällst dir wohl darin😁😁 Mit einem Menschen verbindlich-freundlich zu kommunizieren ist wohl nicht dein Ding🙁

Aber Deines, ganz offensichtlich 😉🙄.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...
Wenn dein 1. Auto diese Technik noch nicht hatte, war es wohl ein Trabbi (Z wie KM-Stadt?)😉

Und wenn es so wäre, was willst Du damit sagen 😕 ? Sprich's aus !

@Freddi2010

Sorry das ich nicht so schreibe, wie du es gern hättest(das Sorry ist nicht gang ernst gemeint😉). Ob ich arrogant bin oder nicht, kannst du sicherlich nicht entscheiden. Deine anderen Vermutungen sprechen jedenfalls nicht dafür, dass deine Glaskugel in Ordnung ist. 🙂
Verbindlich-freundlich kommunzieren bedeutet bei dir wohl, dass ich über Menschen urteile, die ich nicht kenne bzw irgendwelche Behauptungen/Vermutungen aufstelle, die dann von demjenigen zu entkäften sind??? Ich denke nicht, dass du mir was über meine Kommunikationsart vorschreiben musst.

Da du ja in deinen Ausführungen nur von der Erfindung des ABS gesprochen hast(nicht vom Einbau in KFZ), habe ich halt das Beispiel mit den Flugzeugen in meine Argumentation mit eingebracht. 😉

Um deine Vermutung zu entkräften, nein, es war kein Trabbi.

Zitat:

(Z wie KM-Stadt?)

Jetzt bin ich mal auf deine Erklärung des Zusammenhangs gespannt. 😁😁😁 Ich weiß nämlich nicht wie Z und KM-Stadt im Zusammenhang stehen.

Ähnliche Themen

@UURRUS

Ob du arrogant rüber kommst, das kann wohl nur dein Gegenüber feststellen und diese Freiheit nehme ich mir und postuliere sie auch ohne jemanden zu fragen. Deine Wortwahl zeigt mir eben nichts anderes und mit dem "Entscheiden" hast du ja auch einen falschen Begriff gewählt.
Des Rätsels Lösung gibt es leider nicht, weil ich da zwei Städte verwechselt habe, die ich mit dem Bau des Trabbi in Verbindung brachte - sorry für Irritationen :-)

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Jetzt bin ich mal auf deine Erklärung des Zusammenhangs gespannt. 😁😁😁 Ich weiß nämlich nicht wie Z und KM-Stadt im Zusammenhang stehen.

Für den geneigten Schubladendenker ist das doch eh "alles das Gleiche da drüben" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Weiter so in deiner holzig-arroganten Art - gefällst dir wohl darin😁😁 Mit einem Menschen verbindlich-freundlich zu kommunizieren ist wohl nicht dein Ding🙁

Dann hättet ihr immerhin was gemeinsam.

Ich denke, an dieser Stelle mag es dann genug sein mit den persönlichen Animositäten. Wenn es da überhaupt noch Klärungsbedarf geben sollte, dann schreibt euch meinetwegen ne PN, wenn es denn sein muss. Aber hier im Thread ist nun Schluss und es geht jetzt mit dem eigentlichen Thema weiter, danke.

Gruß Tecci

Endlich mal ein Wächter- Danke Tecci !

Da kann man ja auch helfen, in dem man die Glocke drückt. 

...nur wird die selten erhört.

Nun werde ich einmal neuen richtigen Diskusionsstoff beitragen, damit sich die Gemüter wieder beruhigen.

Mein Auto ist 3 Jahre überfällig noch versteuert u. versichert, techn. 1a und steht in Griechenland, welche Möglichkeiten habe ich es in Deutschland bei der HU vorzuführen.

1. Einfach losfahren und nach Grenzübertritt in D zur nächsten HU Stelle. (Risiko)

2. HU Termin schriftlich geben lassen und weiter wie unter Punkt 1 (kein Risiko?)

3. Auf Anhänger nach D. bringen (sehr teuer)

4. mit Überführungskennzeichen holen (3 Tage Gültigkeit reichen nicht)

Hat noch jemand eine andere akzeptable Lösung?

4. fällt schon mal raus, da das Fahrzeug kein anderes Kennzeichen haben darf, wenn es noch zugelassen ist...

Im Ausland brauchst Du ohnehin keine HU. Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber für mich wäre Variante 2 das Mittel der Wahl.

Hallo,
also das wäre für mich so ein Fall, den ich persönlich mit dem Prüfingenieur meiner Wahl abklären würde.
Der kann genau sagen wie es geht. Im Zweifel könnte der dir auch einen Wisch geben mit dem du bis zu ihm fahren dürftest, fals diese Option legal ist.
Gruß Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen