Tüschloss bei Kälte defekt

BMW 5er F10

Guten Abend liebe F10er und 11er,

ich habe ein neues Problem das in der SuFu nicht auftaucht und bei dem der Techniker von BMW mir sagte "bekanntes Problem". Das ist doch mal was anderes 😁

Also, ab und an, nicht reproduzierbar, hat das Türschloss an der Fahrertür Aussetzer:

1. Die Tür schließt nicht. Wenn ich die Tür zuziehe reagiert die Zuziehautomatik, aber sie greift in's Leere, nichts passiert. Die Tür ist nur angelehnt und öffnet sich wieder. Auch nach dem Spielen mit den Hebeln und Kontakten in der Tür (Schloss) passiert nichts.
Ich bin dann schon zwei mal gefahren während ich die Tür mit der Hand festgehaltenhabe.
Ein Geschäftspartner (mit Audi ) fragte schon ob dies ein neues "Fitneßfeature" von BMW sei 😁
Nach einige Zeit, etwas Parkhauswärme und ca. 40 mal Türschließen hat es dann plötzlich wieder funktioniert.

2. Am Samstagmorgen (-5 Grad) habe ich kurz was aus dem Auto geholt. Und die Tür ließ sich nicht mehr schließen (Depp, hätte ich wissen müssen). Ich also 20-30 mal Tür auf/zu, dabei auf den Konktakt zum Verriegeln gedrückt und irgendwann machte es klakk, Fahrzeug verriegelt. Gut, denn ich wollte den nicht offen stehen lassen.
Blöd nur das er sich danach nicht mehr öffnen ließ. Wagen entriegelt, Türgriff gezogen - nichts. Alle Türen auf, nur diese nicht (mal was anderes).

Der mobile Pannendienst meinte nur das Schloss sei defekt, bekanntes Problem, würde ausgetauscht werden, ich müsste aber selbst zum Händler fahren, ich könne ja von rechts rüberklettern 😛

So bin ich dann am Sonntagabend rübergeklettert um danach festzustellen das die Tür sich wieder öffnen ließ (große Heiterkeit bei meinen Kindern).

Also, warum schreibe ich das ganze - ich will Euch erheitern und die Unpässlichkeiten meines fast neuen Fahrzeugs mit Euch teilen.

Und fragen ob jemand das auch schon hatte?

Nachdem der Wagen beim Händler war werde ich dann mal ein Update bringen.

Viel Spaß im Schnee, vor allem für die x-Drive Fahrer 😛

Beste Antwort im Thema

Guten Abend liebe F10er und 11er,

ich habe ein neues Problem das in der SuFu nicht auftaucht und bei dem der Techniker von BMW mir sagte "bekanntes Problem". Das ist doch mal was anderes 😁

Also, ab und an, nicht reproduzierbar, hat das Türschloss an der Fahrertür Aussetzer:

1. Die Tür schließt nicht. Wenn ich die Tür zuziehe reagiert die Zuziehautomatik, aber sie greift in's Leere, nichts passiert. Die Tür ist nur angelehnt und öffnet sich wieder. Auch nach dem Spielen mit den Hebeln und Kontakten in der Tür (Schloss) passiert nichts.
Ich bin dann schon zwei mal gefahren während ich die Tür mit der Hand festgehaltenhabe.
Ein Geschäftspartner (mit Audi ) fragte schon ob dies ein neues "Fitneßfeature" von BMW sei 😁
Nach einige Zeit, etwas Parkhauswärme und ca. 40 mal Türschließen hat es dann plötzlich wieder funktioniert.

2. Am Samstagmorgen (-5 Grad) habe ich kurz was aus dem Auto geholt. Und die Tür ließ sich nicht mehr schließen (Depp, hätte ich wissen müssen). Ich also 20-30 mal Tür auf/zu, dabei auf den Konktakt zum Verriegeln gedrückt und irgendwann machte es klakk, Fahrzeug verriegelt. Gut, denn ich wollte den nicht offen stehen lassen.
Blöd nur das er sich danach nicht mehr öffnen ließ. Wagen entriegelt, Türgriff gezogen - nichts. Alle Türen auf, nur diese nicht (mal was anderes).

Der mobile Pannendienst meinte nur das Schloss sei defekt, bekanntes Problem, würde ausgetauscht werden, ich müsste aber selbst zum Händler fahren, ich könne ja von rechts rüberklettern 😛

So bin ich dann am Sonntagabend rübergeklettert um danach festzustellen das die Tür sich wieder öffnen ließ (große Heiterkeit bei meinen Kindern).

Also, warum schreibe ich das ganze - ich will Euch erheitern und die Unpässlichkeiten meines fast neuen Fahrzeugs mit Euch teilen.

Und fragen ob jemand das auch schon hatte?

Nachdem der Wagen beim Händler war werde ich dann mal ein Update bringen.

Viel Spaß im Schnee, vor allem für die x-Drive Fahrer 😛

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich hatte es in ca. 3 Stunden fertig, inclusive neue Dämmate verkleben.
Wenn ich es nochmal machen müsste, wäre ich wahrscheinlich in 1.5 Stunden fertig - max.

Wenn ich 100€ pro Stunde dafür bekomme, brauch ich sicher mindestens 6 Stunden 🙂😛

Halla zusammen
Ich hatte das gleiche problem mit der Fahrer tür. Ging zwar bischen mit gewalt auf aber nicht zu Bowdenzug wechsel hab vor zwei wochen 100% auf kulanz bekommen.
Und am 18 März wird AGR Kühler wegen Rückruf aktion ersetz

Zitat:

@Kasim schrieb am 10. März 2019 um 04:24:08 Uhr:


Halla zusammen
Ich hatte das gleiche problem mit der Fahrer tür. Ging zwar bischen mit gewalt auf aber nicht zu Bowdenzug wechsel hab vor zwei wochen 100% auf kulanz bekommen.
Und am 18 März wird AGR Kühler wegen Rückruf aktion ersetz

Servus Kasim, da sage noch einer, BMW sei nicht kulant! Prima!

Ähnliche Themen

Bei mir wars keine Kulanz, sondern Garantie. Auto is erst 1,5 Jahre alt.
Ich hoffe, der neue Bowdenzug taugt was. Hatte seit dem Austausch keinen Frost mehr.

Die neuen Bowdenzüge sind definitiv besser weil sie mit Schaumstoff ummantelt sind, das waren die alten nicht...wurden bei mir auch auf Kulanz getauscht beide Seiten...😉

Kann mir bitte jemand sagen ob das die richtige Teilenummer von den Bowdenzügen ist?51217297439

BMW 5ER F11 LCI

Home BMW Ersatzteile BMW 5er F11 LCI 550i Touring (HR91) Zubehör Fahrzeugausstattung Schliesssystem Tür vorn

https://www.newtis.info/.../1VnY0Dh7OP

https://www.leebmann24.de/.../?...

Bowdenzug Türaussengriff
teile#vorne : 51217297439

Bowdenzug Türöffner vorne
teile#vorne : 51217175652

https://www.leebmann24.de/.../?...

Bowdenzug Türöffner hinten
teile#hinten: 51227175720

Bowdenzug Türaussengriff
teile#hinten: 51217297439

so man fragt, sollte man min. angeben, für welche Karosserieform...

Ok, danke für deine Mühe.

Ps.Ich dachte in diesem Thread geht es hauptsächlich um die Fahrertür und die müssten eigentlich alle gleich sein (außer Softclose)?
Es handelt sich um ein 520d Touring LCI.

Zitat:

@miklo09 schrieb am 5. Juni 2020 um 09:32:48 Uhr:


Ok, danke für deine Mühe.

Ps.Ich dachte in diesem Thread geht es hauptsächlich um die Fahrertür und die müssten eigentlich alle gleich sein (außer Softclose)?
Es handelt sich um ein 520d Touring LCI.

bitte gerne, die Teilenummern sollten da passen, idT hier wurscht, ob 520 oder 550D.

Habe jetzt vor einer Woche bei meinem 525d F11 Bj 2015 das gleiche Problem bei -8 Grad gehabt. Fahrertür ließ sich nicht schließen, erst nach einer 20 Minuten Fahrt ging alles wieder. Jetzt eine Woche später bei ähnlichen Temperaturen das gleiche Problem. Was ein Mist! Sowas hatte ich noch bei keinem Kfz egal welcher Marke. Also neuer Bowdenzug und das Problem ist erledigt?

Ja neuer Bowdenzug am besten gleich beide Fahrertüren und alles ist wieder ok.Hatte im F11(LCI) das gleiche Problem beim Winterkälteeinbruch.Waren nicht isoliert die alten Bowdenzüge die neuen sind es dann.Somit hast du dann Ruhe bei Kälte.
Da hat BMW am verkehrten Ende gespart,leider 🙁

Beide bowdenzüge tauschen oder nur einen.
Es sind ja der 8ter und der 9er

https://www.leebmann24.de/...ug-tueroeffner-vorne-5er-51217175652.html

Würde gleich beide machen lassen, war bei meinem vorigen 5er mit Softclose jedenfalls angesagt damals im Winter.
Da ging nichts mehr,Fahrer sowie Beifahrertür. Danach war dann Ruhe damit.
Ärgerlich war die ganze Sache allerdings schon🙁wurde aber erfreulicherweise auch auf Kulanz geregelt von BMW!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 22. December 2021 um 12:04:07 Uhr:


Würde gleich beide machen lassen, war bei meinem vorigen 5er mit Softclose jedenfalls angesagt damals im Winter.
Da ging nichts mehr,Fahrer sowie Beifahrertür. Danach war dann Ruhe damit.
Ärgerlich war die ganze Sache allerdings schon🙁wurde aber erfreulicherweise auch auf Kulanz geregelt von BMW!

Hallo Leute, fahre seit 3 Jahren einen F11 535xd, Bj 12.16....

hatte erst letzten Winter zum Ende hin dieses Problem, trat aber komischerweise nicht immer auf, eigentlich nur wenn es kalt UND windig war ??...

wollte ich dieses Jahr wechseln lassen bevor es richtig kalt wird...

ist BMW immer noch so kulant und wechselt die Bowdenzüge auf Kulanz?

Die Züge kosten ja nicht viel, aber der Arbeitslohn haut richtig rein....

hab hier was von 350€ gelesen ??,
sind dann alle 4 Züge für beide vorderen Türen gewechselt, oder nur eine Seite?

für eine Idee, wie ich es über Kulanz abwickeln kann, wäre ich dankbar ??...

wünsche euch ein schönes Wochenende und immer ne HANDBREIT Asphalt unter euren dicken Schluffen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen