Tüschloss bei Kälte defekt

BMW 5er F10

Guten Abend liebe F10er und 11er,

ich habe ein neues Problem das in der SuFu nicht auftaucht und bei dem der Techniker von BMW mir sagte "bekanntes Problem". Das ist doch mal was anderes 😁

Also, ab und an, nicht reproduzierbar, hat das Türschloss an der Fahrertür Aussetzer:

1. Die Tür schließt nicht. Wenn ich die Tür zuziehe reagiert die Zuziehautomatik, aber sie greift in's Leere, nichts passiert. Die Tür ist nur angelehnt und öffnet sich wieder. Auch nach dem Spielen mit den Hebeln und Kontakten in der Tür (Schloss) passiert nichts.
Ich bin dann schon zwei mal gefahren während ich die Tür mit der Hand festgehaltenhabe.
Ein Geschäftspartner (mit Audi ) fragte schon ob dies ein neues "Fitneßfeature" von BMW sei 😁
Nach einige Zeit, etwas Parkhauswärme und ca. 40 mal Türschließen hat es dann plötzlich wieder funktioniert.

2. Am Samstagmorgen (-5 Grad) habe ich kurz was aus dem Auto geholt. Und die Tür ließ sich nicht mehr schließen (Depp, hätte ich wissen müssen). Ich also 20-30 mal Tür auf/zu, dabei auf den Konktakt zum Verriegeln gedrückt und irgendwann machte es klakk, Fahrzeug verriegelt. Gut, denn ich wollte den nicht offen stehen lassen.
Blöd nur das er sich danach nicht mehr öffnen ließ. Wagen entriegelt, Türgriff gezogen - nichts. Alle Türen auf, nur diese nicht (mal was anderes).

Der mobile Pannendienst meinte nur das Schloss sei defekt, bekanntes Problem, würde ausgetauscht werden, ich müsste aber selbst zum Händler fahren, ich könne ja von rechts rüberklettern 😛

So bin ich dann am Sonntagabend rübergeklettert um danach festzustellen das die Tür sich wieder öffnen ließ (große Heiterkeit bei meinen Kindern).

Also, warum schreibe ich das ganze - ich will Euch erheitern und die Unpässlichkeiten meines fast neuen Fahrzeugs mit Euch teilen.

Und fragen ob jemand das auch schon hatte?

Nachdem der Wagen beim Händler war werde ich dann mal ein Update bringen.

Viel Spaß im Schnee, vor allem für die x-Drive Fahrer 😛

Beste Antwort im Thema

Guten Abend liebe F10er und 11er,

ich habe ein neues Problem das in der SuFu nicht auftaucht und bei dem der Techniker von BMW mir sagte "bekanntes Problem". Das ist doch mal was anderes 😁

Also, ab und an, nicht reproduzierbar, hat das Türschloss an der Fahrertür Aussetzer:

1. Die Tür schließt nicht. Wenn ich die Tür zuziehe reagiert die Zuziehautomatik, aber sie greift in's Leere, nichts passiert. Die Tür ist nur angelehnt und öffnet sich wieder. Auch nach dem Spielen mit den Hebeln und Kontakten in der Tür (Schloss) passiert nichts.
Ich bin dann schon zwei mal gefahren während ich die Tür mit der Hand festgehaltenhabe.
Ein Geschäftspartner (mit Audi ) fragte schon ob dies ein neues "Fitneßfeature" von BMW sei 😁
Nach einige Zeit, etwas Parkhauswärme und ca. 40 mal Türschließen hat es dann plötzlich wieder funktioniert.

2. Am Samstagmorgen (-5 Grad) habe ich kurz was aus dem Auto geholt. Und die Tür ließ sich nicht mehr schließen (Depp, hätte ich wissen müssen). Ich also 20-30 mal Tür auf/zu, dabei auf den Konktakt zum Verriegeln gedrückt und irgendwann machte es klakk, Fahrzeug verriegelt. Gut, denn ich wollte den nicht offen stehen lassen.
Blöd nur das er sich danach nicht mehr öffnen ließ. Wagen entriegelt, Türgriff gezogen - nichts. Alle Türen auf, nur diese nicht (mal was anderes).

Der mobile Pannendienst meinte nur das Schloss sei defekt, bekanntes Problem, würde ausgetauscht werden, ich müsste aber selbst zum Händler fahren, ich könne ja von rechts rüberklettern 😛

So bin ich dann am Sonntagabend rübergeklettert um danach festzustellen das die Tür sich wieder öffnen ließ (große Heiterkeit bei meinen Kindern).

Also, warum schreibe ich das ganze - ich will Euch erheitern und die Unpässlichkeiten meines fast neuen Fahrzeugs mit Euch teilen.

Und fragen ob jemand das auch schon hatte?

Nachdem der Wagen beim Händler war werde ich dann mal ein Update bringen.

Viel Spaß im Schnee, vor allem für die x-Drive Fahrer 😛

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@SirHitman schrieb am 23. Januar 2019 um 12:10:52 Uhr:


Hört sich auch gut an...🙂

Siehe meinen konstruktiven Link vom 22.Februar 2018... 😛

Das Problem ist also bei BMW bestens bekannt...

https://www.newtis.info/.../FrYNVXxH

Den hatte ich schon vorher gesehen in diesem Thread...deswegen wunderte ich mich ja über deine "heiss Wasser Lösung"
Kurzfristig wäre das auch für mich nicht wirklich eine Option...
Der Dicke muss funzen auch ohne "HeissWasserDusche"
...besser ist das 😉

Das steht ausser Frage, das das Dickschiff zu funktionieren hat, nur was machen so die Türe nicht mehr schliesst und man nicht ewig Zeit vertändeln kann...

Warmes Wasser entspannt spontan... die akute eisige Verklemmtheit...im Nu...

Tür zuziehen von Hand und Verrieglungtaste drücken...hat auch gefunzt bei mir...Danke für den Tip! 😉

Ähnliche Themen

Moin, ich hatte das Problem früher schon beim E39! Aber das mit dem verriegeln war dort suboptimal, danach ging die Fahrertür nicht mehr von innen auf, wenn man aussteigen wollte!😁

Bei mir klappte das und das automatische ranziehen und verriegeln ging nach 10.Minuten Fahrt wieder von alleine...geht aber jetzt nach BMW...

...das ist ne ganz peinliche Nummer in dieser Preisklasse!!!

Ja nicht alles was sich in dieser Preisklasse bewegt, glänzt nach aussen...traurig aber wahr ...🙁

Hatte letzte Woche ein neues Türschloss bekommen. Gestern und heute nach Nachtschicht trotzdem wieder fest. Lässt sich zwar mit etwas Kraftaufwand öffnen aber rastet danach nicht mehr ein zum Schließen.

Anfahren bei offener Fahrertür klappt, wenn man Bremse und Gaspedal gleichzeitig tritt. Wenn der Wagen rollt, bevor man den Fuß von der Bremse nimmt, bleibt er in "D" . Zumindest bei meinem 540i xDrive Touring.

Der freundliche sagte mir vorhin am Tele, ich solle es doch bis nächste Woche beobachten und von der Beifahrerseite einsteigen. Hab das teuerste Auto in unserer Schicht und kletter zum Feierabend über Beifahrertür rein - sehr abschreckendes Beispiel für alle potentiellen BMW Käufer.

...das sind die Bowdenzüge in der Tür...die neuen sind ummantelt gegenüber den alten...deshalb die Schliessprobleme der Tür... ist aber bekannt bei BMW.

Ups bin übern Link beim F11 gelandet. Meiner is G31. Keine Ahnung obs das selbe is wie beim F11.

Zitat:

@TomyTech schrieb am 31. Januar 2019 um 15:43:17 Uhr:


Ups bin übern Link beim F11 gelandet. Meiner is G31. Keine Ahnung obs das selbe is wie beim F11.

kann ja x passieren...

wichtiger eh, das Du das teuerste Auto Deiner Schicht fährst... für wen das jetzt ein abschreckendes Beispiel ist 😕

sowas von wurscht 😁

Naja...wenn du ein Auto besitzt um die 80.000 Euro rum und neben dir fährt dein Schichtkollege in einen Fiesta locker weg während du gerade versuchst über die Beifahrertür in deinem BMW zu gelangen...haste die Schadenfreude deiner Kollegen sicherlich auf deine Seite... 😉
Bei mir war,s andersrum beide Vordertüren schliessen nicht mehr Automatik blockiert Weiterfahrt...Kollege fährt mit eingefrorenen VW Käfer nebenmir auf und davon...ich steh da wie...mit Standheizung an und komm nicht von der Stelle weg...dumm gelaufen... 🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 1. Februar 2019 um 17:32:57 Uhr:


Naja...wenn du ein Auto besitzt um die 80.000 Euro rum und neben dir fährt dein Schichtkollege in einen Fiesta locker weg während du gerade versuchst über die Beifahrertür in deinem BMW zu gelangen...haste die Schadenfreude deiner Kollegen sicherlich auf deine Seite... 😉
Bei mir war,s andersrum beide Vordertüren schliessen nicht mehr Automatik blockiert Weiterfahrt...Kollege fährt mit eingefrorenen VW Käfer auf und davon...ich steh da wie...mit Standheizung an und komm nicht weg....

geben und nehmen... ich gönne dem Fiesta-Fahre nur das Beste... sicher aber keine Wurscht... 😛

also doch heißes Wasser in der Thermoskanne (!) 😁 als Tee getarnt oder halt die Bowdenzüge tauschen... ist eine Sache von 30 min. für beide Türen... jeder wie er mag...

30.Minuten... ??? 1.Tag beim 🙂 inclusive war locker drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen