Tüs Tüs BMW....
So habe gestern mein BMW verkauft und bin wieder zu meiner alten Marke: Honda.
Der BMW war mir zu anfällig für Defekte. Und Optik alleine macht es nicht.
Der Wagen hat seine Vorteile keine Frage aber von Freude am fahren erfuhr ich nur Freude am in die Werkstatt fahren.Und von Kulanz seitens BMW nix zu spüren(Und Arroganz der Niederlassungsmitarbeiter lässt grüssen).Deshalb mein Fazit: NIE WIEDER BMW!!!
Das ist meine Meinung nicht gleich persönlich nehmen.
Trotzdem danke für eure Hilfe bei Fragen u.s.w.Und wie sagt man: jedem das seine und mir das Meiste... 😉MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dimon12
Jedem das seine, du hast natürlich Recht, aber BMW ist nix für Sparfuxe.
Ich fahre einen 330 mit 231 ps, und alleine die Inspektion kostet bei mir das doppelte als bei Honda.
Was das Fahrspaß angeht und was du überhaupt unter dem Fahrspaß verstehtst weiß ich nicht aber wenn du mit denem Honda dahintakerst und damit zufrieden bist, dan ist ok.
Die Grosse Inspection bei Honda kostet 200€.Bei dir kostet die eher das dreifache.Denn 200€ kostete bei meinem Ex-Bmw grade mal der Öl-Wechsel.
Ich versteh was von Fahrspass indem ich wenigstens ein Auto fahre was nicht anfällig für jede kleine scheisse ist. Und von "dahintackern" kann nicht die rede sein denn mein Acci hat 155Ps bei 2,0 und ein verbrauch von 9 Liter und ist in 8,2 auf 100.Reicht das hat nix mit "Sparfuchs" zu tun denn ich verballere mein Geld nicht sondern kaufe mit Köpfchen denn ein M3 ist in der Stadt auch nicht schneller am Ziel und wenn dan sehe ich denn Fahrer bald am Ticketautomaten der Öffentlichen-Verkehrsbetriebe und zwar aus dem Auto.Das der 330 Spass macht keine Frage aber es ist ansichtssache mit was man zufrieden ist und das ist Spass.
55 Antworten
Finde auch, dass Honda deutlich weniger Defekte hat. Allerdings ist so ein Honda im Falle eines Unfalls auch deutlich mehr geknickt. Trotzdem feine Autos. Leicht und hochdrehend, hat auch was.
Geben wir es doch zu, wir stecken alle zuviel Geld in ein vermeintliches Premiumauto - eigentlich unverantwortlich. Klar ist bei Audi und VW auch nicht viel besser, von Daimler ganz zu schweigen.
Ich hab jedenfalls kein Problem, wenn jemand an seinen Honda oder Toyota glaubt, finde das ist ist durchaus eine Option.
Gruss
Joe
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).
So eine Zustimmung wie dir hab ich glaub ich nonie jemand gegeben😉😛
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Finde auch, dass Honda deutlich weniger Defekte hat. Allerdings ist so ein Honda im Falle eines Unfalls auch deutlich mehr geknickt. Trotzdem feine Autos. Leicht und hochdrehend, hat auch was.Geben wir es doch zu, wir stecken alle zuviel Geld in ein vermeintliches Premiumauto - eigentlich unverantwortlich. Klar ist bei Audi und VW auch nicht viel besser, von Daimler ganz zu schweigen.
Ich hab jedenfalls kein Problem, wenn jemand an seinen Honda oder Toyota glaubt, finde das ist ist durchaus eine Option.
Gruss
Joe
Du bist mir sympathisch....und wenigstens ehrlich.Jemand der die Wahrheit sagt würde Honda auch nicht loben wenn es nicht so wäre wie es nunmal ist.Will hier niemanden angreifen oder sein Bmw schlecht machen aber Bmw ist anfällig so ist das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).
KLAR...
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Finde auch, dass Honda deutlich weniger Defekte hat. Allerdings ist so ein Honda im Falle eines Unfalls auch deutlich mehr geknickt. Trotzdem feine Autos. Leicht und hochdrehend, hat auch was.Geben wir es doch zu, wir stecken alle zuviel Geld in ein vermeintliches Premiumauto - eigentlich unverantwortlich. Klar ist bei Audi und VW auch nicht viel besser, von Daimler ganz zu schweigen.
Ich hab jedenfalls kein Problem, wenn jemand an seinen Honda oder Toyota glaubt, finde das ist ist durchaus eine Option.
Gruss
Joe
Volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).
So siehts aus🙂
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).
Kleingeist lässt grüßen...
Sicher verständlich das hier jeder seine Lieblingsmarke verteidigen will, aber mal ein Blick über den Tellerrand bzw. mal die rosa Brille absetzen, kann sicherlich auch niemanden schaden.
Jaja ist immer wieder interessant die Horrorgeschichten von den Chefs/Verwandten/Bekannten.
Ich kannte auch einen der hatte mal das und wa dort und hat soviel gekostet....
Also ich muss schon sagen, dass der jetzige Honda-Fahrer schon mit vielen recht hat!!
ich bin eigentlich überzeugter BMW-Fahrer, weil mir die optik und der motor wirklich total zusagen von meinem 320d. ABER, leider hat er so viele Macken, das hatte ich vorher zB bei meinem Seat nicht:
1) die Bremsscheiben wurden einfach von heute auf morgen unwuchtig. BMW-Händler verlangt für Bremsentausch mit orig.Teile und vorne 2 neue Bremssättel EUR 1.200,-, keine kulanz weil verschleißteil.
2) Fensterheber vorne beide kaputt. kosten pro wechsel bei bmw: EUR 250,00
3) Xenon-Sensor nach unterbodenwäsche defekt, kosten für wechsel: EUR 79,00
4) Leder beim Multifunktions-3-Speichen Leder-Lenkrad scheuert sich ab, wenn man öfters mit dem Handballen lenkt, bzw. bekommt kleine aufgerissene Stellen, wenn man mit dem Ehering am Lenkrad dreht...
5) Kupplung ist wirklich mies, hat elendslangen Weg und ruckelt
6) Klackern auf der Hinterachse beim schnellen einkuppeln oder schnellen Gas-Geben im 1.oder 2.Gang
7) Schaltung ist zum Kotzen. bei jedem dritten wegfahren von einer Kreuzung/ampel geht der 1.Gang nicht rein. Umweg über den 2.Gang dann funkts. Außerdem ist der Schaltweg VIEL zu lang von 1. auf die 2.!
8) Die Motorhaube rostet. einfach so über den Scheinwerfern. BMW-Problem: Kostet bei BMW
EUR 1.500,00
9) Die Xenonscheinwerfer sind undicht. Fahr ich in die Waschstraße oder mit dem Hochdruckreiniger drüber ist WASSER (!) im Schweinwerfer! kein beschlagen sondern echt Wassertropfen!
10) die Lager am Fahrwerk sind jetzt nach 7 jahre ALLE hinüber, fährt wich wie eine rumpelbude. gut ok ich hab 18er drauf, aber am anfang war das fahrgefühl topp, jetzt nur holprig: ich glaub die Querlenker, die Hydros, die Domlager, die Spurstangen, die Stabis, müssen alle getauscht werden...
soviel zu zuverlässigkeit.
beim Seat hatte ich das echt nie. ok, der hatte andere kleine macken, aber der hat auch nur 1/3 soviel gekostet wie mein E46...
Tja, wer sich nen Honda zulegen möchte, kann das ja gerne tun. Bei Problemen gibts ja auch ein Honda-Forum bei motor-talk. Aber das ist natürlich leer, weils da keine Probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Matrixxer
8) Die Motorhaube rostet. einfach so über den Scheinwerfern. BMW-Problem: Kostet bei BMW
EUR 1.500,009) Die Xenonscheinwerfer sind undicht. Fahr ich in die Waschstraße oder mit dem Hochdruckreiniger drüber ist WASSER (!) im Schweinwerfer! kein beschlagen sondern echt Wassertropfen!
DIe Motorhaube bekommst du komplett auf KULANZ BEI BMW !!
Slebst wenn nur minimale Rostpickel sind !
Zitat:
Original geschrieben von Matrixxer
1) die Bremsscheiben wurden einfach von heute auf morgen unwuchtig. BMW-Händler verlangt für Bremsentausch mit orig.Teile und vorne 2 neue Bremssättel EUR 1.200,-, keine kulanz weil verschleißteil.
...
4) Leder beim Multifunktions-3-Speichen Leder-Lenkrad scheuert sich ab, wenn man öfters mit dem Handballen lenkt, bzw. bekommt kleine aufgerissene Stellen, wenn man mit dem Ehering am Lenkrad dreht...
...
5) Kupplung ist wirklich mies, hat elendslangen Weg und ruckelt
...
7) Schaltung ist zum Kotzen. bei jedem dritten wegfahren von einer Kreuzung/ampel geht der 1.Gang nicht rein. Umweg über den 2.Gang dann funkts. Außerdem ist der Schaltweg VIEL zu lang von 1. auf die 2.!
Bremsscheiben gibt es im Zubehoer fuer um die 100 bis 150 Euro das Paar.
Ehering - fuer sowas ist nen 3er BMW nicht gedacht 😉
Ruckeln der Kupplung kommt vom Zweimassenschwungrad vermutlich - da brechen gern die Federn - typische BMW-Schwachstelle - wuerde ich aber versuchen bis zum Verkauf damit zu leben, weil die 700 Euro bekommst Du nicht mehr rein.
Das der 1.Gang nicht reingeht passiert mir auch. Probier mal den SChalthebel nicht ganz nach links zu druecken, sondern so 1cm vor links-Anschlag nach vorn zu schieben - geht komischerweise oft.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Kleingeist lässt grüßen...Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich fahre lieber einen BMW, der auch mal kaputt geht als irgendein ausländisches Auto. Überhaupt sind die deutschen Autos die besten, fahren sich besser, sehen um längen besser aus und haben auch mehr Prestige als diese ganzen Japaner, Franzosen oder Italiener (außer Ferrari, Lambo, Maserati usw.).Sicher verständlich das hier jeder seine Lieblingsmarke verteidigen will, aber mal ein Blick über den Tellerrand bzw. mal die rosa Brille absetzen, kann sicherlich auch niemanden schaden.
Ich hab die rosa Brille gerade wieder aufgesetzt 😁
Nachdem ich vor 2 Tagen ein C Klasse Coupé bei der Vermietung bekommen hatte und damit 700km an einem Tag gefahren bin, weiß ich erstmal wie schön ein E90(wir haben einen 2008er 318i mit einigen Extras) im Vergleich Fahrgefühl und Innenraum in meinen Augen ist!
Heut habe ich bei der Vermietung nen neuen A4 Avant bekommen, der gefällt mir schonmal innen besser als der Mercedes, aber das Radio und die Klima mit den Riesenknöpfen erinnert irgendwie an ein Videospiel! Also auch nicht 1000% mein Geschmack!
Macken haben alle Autos irgendwann, man kann bei Mercedes oder VW genauso in Klo greifen! Ich hatte auch einen BMW der mehr auf Böcken als auf Rädern stand 🙁, die restlichen 2 und auch der E90 sind ohne Probleme(13Jahre E39, 1Jahr E90, 4Jahre E46 Cabrio) und hatten keine ausserplanmässigen Werkstattbesuche(okay der E39 einen wegen WaPu)
Wenn ich in Russland Einen guten finde, werde ich mir wohl irgendwann mal einen 1er BMW gönnen 😉
Achso
@TE
Tüüüüssss 😁 😉
Gruß
Silvio
Zitat:
DIe Motorhaube bekommst du komplett auf KULANZ BEI BMW !!
Slebst wenn nur minimale Rostpickel sind !
Aber offiziell nur 6 Jahre nach Zulassung, das ist im Vergleich zu anderen Herstellern nicht viel
(ab EZ 2004 12 Jahre)
...hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht (z.B. dass auch nach 6 Jahren z.B. die Motorhaube wegen Rost getauscht wurde)?