Türvorfeldbeleuchtung

Audi

Hey Jungs 🙂

Ich würde mir gerne irgendwas verbauen, damit ich nicht mehr in diese lästigen Pfützen trete...

und meinen Fußraum würde ich auch gleich mit beleuchten, hat jemand von Euch da schonmal was gemacht?

Habe in der Sufu nichts gefunden zur Türvorfeldbeleuchtung...

Alles in LED wenn es denn geht 🙂

Schönen Abend und kommt gut ins Wochenende (:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Diese Umfeldbeleuchtung im Spiegel gibts doch original ab Werk beim A6 4F, was soll daran illegal sein ? Man benötigt nur die untere Hälfte des Spiegels (das schwarze Teil) vom A6 und die LED Einsätze dazu, die passen dann 1:1 in den A4 Spiegel, allerdings muß im A4 Spiegel ein oder zwei kleine Ecken weggedremelt werden weil glaube ich der LED Einsatz klemmt.

Blende links : 4F0 858 523 € 5,89

Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89

Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68

Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68

Rene´

So sieht es aus! Ich hab das ganze bei mir bereits nachgerüstet und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Im Anhang sind ein paar Bilder von den notwendigen Anpassungen des Spiegels.

Und übrigens, bitte nicht diese Baumarktlösung mit der Innerraumleuchte anwenden, das ist doch murks (und in der Tat so nicht legal). 🙄 Ich habe mir ein Modul anfertigen lassen welches zusammen mit der CH/LH-Funktion schaltet. D.h. die Umfeldbeleuchtung geht nur zusammen mit CH/LH an, so wie es sein soll (und dann auch legal 😉).

VG Markus

01_abdeckung-mit-led-block
02_abdeckung-mit-led-block
03_spiegel-anpassen-1
+3
52 weitere Antworten
52 Antworten

ich find das verdammte Kabel von der Innenraumbeleuchtung nicht? Weiß jemand zufällig die Kabelfarbe oder sonst irgendeinen Tipp?
Eventuell ne Sicherungsnummer von der ich abzweigen könnte?

Danke im Vorraus

hast du ch/lh an deinem auto oder machst du das über die innenbeleuchtung??

nein hab kein ch/lh. Ich mach das über die Innenbeleuchtung und ein Öffnerrelais, das den Strom wegnimmt sobald Kl15 bzw Zündung an ist. So umgeh ich das Problem das mir die Umfeldbeleuchtung nicht während der Fahrt angeht wenn ich mal die Innenbeleuchtung an mache.

könnte ich vielleicht die Sicherung Nummer 38 für Komfortelektrik anzapfen? Hab gelesen das fast die komplette Innenraumbeleuchtung daran hängt.

hi,

kann mal jemand bilder hier reinstellen wie das ganze fertig aussieht? besonders die unterseite der spiegelkappen?

MFG

Ich bin grad am Planen, das passende Modul für die Türvorfeldbeleuchtung zu löten.
Prinzip: NSW an, Zündung aus --> Türvorfeldbeleuchtung an.

Frage dazu: NSW an, werden die über + oder - geschaltet?
Zündung an wird + sein denk ich?

was is denn jetzt mit nem foto??

Seite 1, 3ter Post? und bissle daruner die Spiegelkappen? Reicht das denn nicht?

ne nicht ganz, ich wollte das ganze teil montiert am spiegel von unten sehen!

ich finde einfach dieses verdammte Kabel nicht das für die Innenraumbeleuchtung zuständig ist...
Ich wäre wirklich für jeden Tipp sehr sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von AudianerKEH


ich finde einfach dieses verdammte Kabel nicht das für die Innenraumbeleuchtung zuständig ist...
Ich wäre wirklich für jeden Tipp sehr sehr dankbar.

Hey Jungs!

Habe bei mir Tagfahrlichter eingebaut und verwende die auch für Coming-, Leaving Home. Habe ein B6 Bj. 2004. Und habe Original kein Coming-, Leaving Home.

Dass benötigte Kabel was ihr sucht, verläuft an der A-Säule auf der Fahrerseite im Fußraum und geht zur Deckenleuchte hoch. Ist Massegeschaltet. Es ist das Kabel für die Innenraumbeleuchtung. Bedeutet, sobald man das Auto aufschließt per Funk gehen die Lichter an und sobald man die Zündung an macht gehen Sie aus und bleiben aus bis die Zündung aus ist oder wieder eine Tür geöffnet wird. Das Signal ist unabhängig von der Stellung vom Schalter in der Deckenleuchte. Das heißt man braucht kein Unterbrechungsrelais!

Weiß leider die Kabelfarbe nicht mehr. Ist aber leicht rauszufinden. Müsst einfach die Vordere Deckenleuchte demontieren und am Stecker das Kabel raussuchen und dann an der A-Säule im Kabelstrang suchen. Den Kabelstrang kann man sehen wenn mann den Sicherungsdeckel aufmacht, da läuft ein Kabelstrang an der A-Säule zur Deckenleuchte hoch. Wenn man den Kabelstrang gefunden hat, kann man den verfolgen und geht auf der linken Seite an der A-Säule runter in Richtung Einstiegsleiste.

 

Gruß Mischa

So, endlich funktioniert das ganze. Schaut echt toll aus...
Das Kabel von der Innenraumbeleuchtung ist mehr oder weniger unter der Einstiegsleiste vorne links. Die Einstiegsleiste muss hierzu ausgebaut werden. In der Steckerstation die darunter liegt müßt ihr nach einem orangen Stecker ausschau halten. Dort ist ein rot/gelbes Kabel das für die Innenraumbeleuchtung zuständig ist.

Umfeldbeleuchtung

glückwunsch, hab die tele zwar hier liegen aber trau mich noch nicht wirklich da ran.

hast du das relais selber gelötet oder dir eins gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von DaffiB7


Ich bin grad am Planen, das passende Modul für die Türvorfeldbeleuchtung zu löten.
Prinzip: NSW an, Zündung aus --> Türvorfeldbeleuchtung an.

Heisst das, die Vorfeldbeleuchtung darf nicht bei laufendem Motor funktionieren? Wenn ja, warum?

Falls das vorgeschrieben ist, würde ich das glatt ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von rki0



Zitat:

Original geschrieben von DaffiB7


Ich bin grad am Planen, das passende Modul für die Türvorfeldbeleuchtung zu löten.
Prinzip: NSW an, Zündung aus --> Türvorfeldbeleuchtung an.
Heisst das, die Vorfeldbeleuchtung funktioniert nicht bei laufendem Motor? Wenn ja, warum? Falls das vorgeschrieben ist, würde ich das glatt ignorieren.

In diesem Fall geht es nicht bei eingeschaltetem Motor. Wenn man es so anschließt wie AudianerKEH dann geht die Vorfeldbel. bei öffnen der Tür auch bei Laufendem Motor an.

Deine Antwort