Türvorfeldbeleuchtung
Hey Jungs 🙂
Ich würde mir gerne irgendwas verbauen, damit ich nicht mehr in diese lästigen Pfützen trete...
und meinen Fußraum würde ich auch gleich mit beleuchten, hat jemand von Euch da schonmal was gemacht?
Habe in der Sufu nichts gefunden zur Türvorfeldbeleuchtung...
Alles in LED wenn es denn geht 🙂
Schönen Abend und kommt gut ins Wochenende (:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rene2209
Diese Umfeldbeleuchtung im Spiegel gibts doch original ab Werk beim A6 4F, was soll daran illegal sein ? Man benötigt nur die untere Hälfte des Spiegels (das schwarze Teil) vom A6 und die LED Einsätze dazu, die passen dann 1:1 in den A4 Spiegel, allerdings muß im A4 Spiegel ein oder zwei kleine Ecken weggedremelt werden weil glaube ich der LED Einsatz klemmt.Blende links : 4F0 858 523 € 5,89
Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89
Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68
Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68
Rene´
So sieht es aus! Ich hab das ganze bei mir bereits nachgerüstet und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Im Anhang sind ein paar Bilder von den notwendigen Anpassungen des Spiegels.
Und übrigens, bitte nicht diese Baumarktlösung mit der Innerraumleuchte anwenden, das ist doch murks (und in der Tat so nicht legal). 🙄 Ich habe mir ein Modul anfertigen lassen welches zusammen mit der CH/LH-Funktion schaltet. D.h. die Umfeldbeleuchtung geht nur zusammen mit CH/LH an, so wie es sein soll (und dann auch legal 😉).
VG Markus
52 Antworten
Wie stellst du dir das denn vor?
Sieht ja nett aus, wenn mans hat, aber sowas bei nem Fahrzeug nachrüsten, für dass das nie angeboten wurde?
Diese LEDs sind ja ab Werk meist in den Türgriffen untergebracht, oder?
Ich stells mir schwierig vor 🙁
Hallo,
eine Umfeldbeleuchtung lässt sich über eine oder mehrere LEDs im Seitenspiegel nachrüsten. Als Stromversorgung wird die Innenraumbeleuchtung angezapft. Je nach Leistung der LEDs muss ggf. mit einer Relaisschaltung gearbeitet werden
Den Arbeitsaufwand würde ich mit ca. 6 Stunden für beide Seiten ansetzten. Materialkosten werden sich je nach LEDs und Professionalität des Projekts zwischen wenigen € und 40€ bewegen.
Bei dem Projekt kann ich gerne Hilfestellung und Bilder (verbaut bei einem A3) leisten.
Ganz legal ist es natürlich nicht!
Gruß
Sebastian
Genau, im Spiegel
Da solllte doch Platz sein, zur not kann man ja auch eine Ultra Helle SMD LED Verbauen, diese wie bei den MacLite Taschenlampen, die noch im 100Km Entfernung zu Sehen sind, kabel sollte eigentlich kein Problem sein das Durchzuziehen und an die Innenraum Beleuchtung Anzuschließen!!?
Oder eine LED leiste , mit Karosserie Kleber Befestigen, das Hält Ewig!
Zitat:
Original geschrieben von smello
Ich würde mir gerne irgendwas verbauen, damit ich nicht mehr in diese lästigen Pfützen trete...
Je nach Ausstattung, ist in dem unteren Teil der Türverkleidung eine Lampe verbaut (Sofitte?). Wäre doch einfacher sich für kleines Geld die entsprechende Türpappe bei Ebay zu ersteigern, oder nicht? Ist bei meinem zumindest so. Wenn ich die Tür öffne, leuchte die Lampe den Türvorfeldbereich aus. Die vermutete Sofitte lässt sich sicherlich auch durch eine passende LED ersetzen. Diese Türvorfeldbeleuchtung wird afaik ohnehin nicht überwacht.
Super, das mit den LED's im Spiegel gefällt mir echt gut, bitte um Hilfestellung (:
Hmm, das mit der vorhandenen Lampe unter der Verkleidung hab ich noch nicht gehört, ist da was dran?
Ich wollte das ganze dann machen, wenn ich auch den Innenraum auf LED umstelle 🙂
Gruß
Smello
Hab heute Abend erst meine komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet. Wie in dem LED-Thread beschrieben.
Bei meinem ist auch in den Türen unten eine Glühbirne, ähnlich wie die Leselampen eingebaut, die umgerüstet auf LED auch echt hell ist...
Aber das war schon ab Werk so und wurde nur durch die LEDs verstärkt.
Grüße,
Arne
Diese Umfeldbeleuchtung im Spiegel gibts doch original ab Werk beim A6 4F, was soll daran illegal sein ? Man benötigt nur die untere Hälfte des Spiegels (das schwarze Teil) vom A6 und die LED Einsätze dazu, die passen dann 1:1 in den A4 Spiegel, allerdings muß im A4 Spiegel ein oder zwei kleine Ecken weggedremelt werden weil glaube ich der LED Einsatz klemmt.
Blende links : 4F0 858 523 € 5,89
Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89
Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68
Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von Rene2209
Diese Umfeldbeleuchtung im Spiegel gibts doch original ab Werk beim A6 4F, was soll daran illegal sein ? Man benötigt nur die untere Hälfte des Spiegels (das schwarze Teil) vom A6 und die LED Einsätze dazu, die passen dann 1:1 in den A4 Spiegel, allerdings muß im A4 Spiegel ein oder zwei kleine Ecken weggedremelt werden weil glaube ich der LED Einsatz klemmt.Blende links : 4F0 858 523 € 5,89
Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89
Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68
Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68
Rene´
So sieht es aus! Ich hab das ganze bei mir bereits nachgerüstet und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Im Anhang sind ein paar Bilder von den notwendigen Anpassungen des Spiegels.
Und übrigens, bitte nicht diese Baumarktlösung mit der Innerraumleuchte anwenden, das ist doch murks (und in der Tat so nicht legal). 🙄 Ich habe mir ein Modul anfertigen lassen welches zusammen mit der CH/LH-Funktion schaltet. D.h. die Umfeldbeleuchtung geht nur zusammen mit CH/LH an, so wie es sein soll (und dann auch legal 😉).
VG Markus
wie is das mit Kabel verlegen? meine was für eins und wohin?
Wie siehts denn mit dem Anschließen aus, wenn man kein CH/LH hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mueller-112
wie is das mit Kabel verlegen? meine was für eins und wohin?
Allein für die Beleuchtung muss eigentlich nur ein Kabel in den Innenraum gezogen werden, Masse kann man sich direkt vom Türsteuergerät holen.
Zitat:
Original geschrieben von basmn
Wie siehts denn mit dem Anschließen aus, wenn man kein CH/LH hat?
Tja, das ist eine gute Frage. Wenn man direkt an die Innenraumleuchte geht hat man immer das Problem, dass die Umfeldbeleuchtung auch während der Fahrt leuchten kann... Ich würde mir da ein kleines Modul anfertigen lassen welches nach dem Schema "
wenn [Innenraumleuchte an] und [Zündung aus], dann [Umfeldbeleuchtung an]" schaltet. Damit ist man auf der sicheren Seite und rechtlich sollte das Ganze dann auch passen.
VG Markus
@ Joe Black: Hast du das Modul dann direkt ans Komfortsteuergerät angeschlossen?
Und wo hast du dir das Modul anfertigen lassen?
Mfg
Marcel
Moin Marcel,
ich habe mir das Modul von einem User hier aus dem Forum anfertigen lassen (scheint vom Fach zu sein). Bei mir erledigt das Modul allerdings auch noch die automatische Anklappfunktion der Spiegel (sowie die Bordsteinautomatik). Auf eine Anfrage von mir meinte er aber, dass er auch gerne bereit ist diverse Module nach Sonderwünschen anzufertigen. Preislich war er auch sehr moderat. Für Näheres würde ich dir empfehlen Ihn einfach einmal anzuschreiben.
Die nötigen Signale hab ich mir direkt von den betreffenden Steckern geholt, bei z.B. Zündungsplus etc. absolut kein Problem. Ans Komfortsteuergerät musste ich dabei nicht gehen, hab alle Signal aus dem Fahrerfußraum genommen.
VG Markus
@ X-Joe.Black-X
Da ich Coming Home habe, gibts da nen PIN wo ich dran gehen kann, damit die LED im Spiegel mitleuchtet ?
Rene´