Türverriegelung ab einer gewissen Geschwindigkeit

Opel Astra H

diese Funktion kann durch drücken des Ver - bzw. Entriegelungsknopfes der ZV länger als 3 Sekunden ein- oder ausgeschaltet werden.

mfg

18 Antworten

In den Anfangzeiten war es wesentlich günstiger... gut sind ein paar Sachen hinzugekommen.
Finde das Preis/Leistungsverhältnis noch nicht so gut... Möchte eigenlich nur die Verbrauchswerte und die OPC Scanfunktion haben. Und dafür sind mir die 80-100€ zuviel... noch...

Naja Kleinserie wurden ja schon über 500 Verkauft...

Mal gespannt was sich die Entwickler noch so einfallen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XxBlack CodexX


In den Anfangzeiten war es wesentlich günstiger... gut sind ein paar Sachen hinzugekommen.
Finde das Preis/Leistungsverhältnis noch nicht so gut... Möchte eigenlich nur die Verbrauchswerte und die OPC Scanfunktion haben. Und dafür sind mir die 80-100€ zuviel... noch...

Naja Kleinserie wurden ja schon über 500 Verkauft...

Mal gespannt was sich die Entwickler noch so einfallen lassen 🙂

500 Stück in mehreren Jahren ist eher Kleinstserie.

Unter 1000 Stk.pro Produktionslos ist es schon schwer einen Bestücker zu finden (zu erträglichen Preisen natürlich)

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Das hier erwähnte ein- und ausschalten der Speedlockfunktion funktioniert natürlich nur bei den Modellen, die Speedlock auch haben und das ist leider nur bis Bj.2005 so!😠

Aber leider auch hier anscheinend nicht bei allen...🙁.

Mein kleiner kann das auch nicht und wurde wenn ich das gerade richtig weiß in 06/2005 gefertigt... Ich wollte Speedlock vom FOH per Tech2 freischalten lassen, aber das ging leider nicht. Auch das 3 Sek. drücken des ZV-Knopfes hat außer dem direkten Schließen der ZV keine weitere Auswirkung.

Grüße Panther13

bei mir das gleiche 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen