Türverkleidungsausbau HILFE ich hänge!

Audi 80 B3/89

Hallo!

Ich habe mir Doorboards und Boxen gekauft und möchte diese heute einbauen... Doch leider scheitere ich schon am Ausbau der Türverkleidungen.
Ich habe 2 Fotos angehängt, die meine zZt 2 Probleme zeigen...

Foto 1) Oberschale
Die oberschale vom Tügriff bkomme ich nicht ab. Denn so wie im Buch "So wirds gemacht" geht es nicht. ich bekomme die linke Seite nicht heraus (nach oben). habe mir schon 2 kleine Cuts gemacht und möchte weitre vermeiden. Im Handbuch steht, eben die rechte Seite vom Tügriff nach oben ziehen und dan kann man das genze Teil nach hinten wegziehen... Habt ihr eine Idee dazu?

Foto 2) Türöffner
Habe den Türgriff geöffnet, und so die Scharube rausgedreht, die sich dahinter verbirgt, dann steht im Handbuch wieder nach vorne drücken und herausziehen! Auch das hab ich schon (fast Gewaltsam) versucht! Es rührt sich nicht!

Mit wi vielen Problemen muß ich noch rechnen, bis die Türverkleidungen unten sind?

Danke für jede Hilfe!

Viellicht ist ja jemand in der näh vom 22sten Bezirk in Wien und kann mir kurz zur Hand gehen? 😁

24 Antworten

Hier noch die Fotos:

fotos? *umguck*

/edit: ahh foto. hihi den zustand der verkleidung kenn ich irgendwo her 😁 die macken bekommst du übrigens mit einem fön wieder etwas glätter.

Die griffschalen sind mit zwei schrauben befestigt. wenn du die beide draussen hast kannst du die unterschale abnehmen. soweit bist du warscheinlich schon. die oberschale hat an der rechten kante eine nase die weit unter die verkleidung geht. an den langen kanten und an der linken seite sind nasen die ein wenig klammer. diese kannst du behutsam von unten herauslösen und dabei den griff nach oben drücken. vorher müssen natürlich die vier schrauben gelösst werden womit die oberschale an der tür befetigt ist. (edit: bezieht sich auf das ausbauen von der version ohne el. fh. ist aber im gossen und ganzen gleich)

den griff hast du ja schon gelöst. zusammen mit den vier schrauben bei der griffmuschel und den beiden kleinen an den oberen kanten der verkleidung hast du dann alle. dann sollte sich dier verkleidung nach oben abziehen lassen. kann etwas rauher zugehen wenn man es das erste mal macht. die verkleidung sitzt ziemlich stramm. wenn die verkleidung lose ist kannst du auch den hebel leichter rausnehmen. alternativ, was auch viel einfacher ist kannst du den draht aushängen.

Und der Türgriff...

Zitat:

Original geschrieben von Primax5


vorher müssen natürlich die vier schrauben gelösst werden womit die oberschale an der tür befetigt ist.

Danke für die schnelle Antwort!

4 Schrauben???
Waren nur 2? Oder? Nochmal nachschauen geh...
Oder sind noch schrauben wenn ich die Oberschale abhabe? (wenn ich die überhaupt abbekomme)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 101Audi


Hier noch die Fotos:

versuch einfach mal von unten die nase an der linken kante zu erwischen.

den griff kannst du dann wie oben schon gesagt am besten rausnehmen wenn die verkleidung lose ist. bzw. den draht aushängen.

/edit: wir überscheinden uns hier dauernd 😁
ja bei dir sind es nur zwei schrauben. bei der version ohne el. FH sind es vier.

..also nur 2 schrauben.. dann sollte ich jetzt mal die türverkleidung nach oben wegziehen können? Oder muss dafür die Oberschale ab?

Achja, die Nase hatte ich schon... sogar mit ner Zange weggebogen... aber ohne Erfolg.. Naja, da hilft wohl eh nur Nochmal Probieren!

hochziehen solltest du sie eigendlich schon können.
musst dann nur höllisch aufpassen das du nicht die kabelage mit abreist. ich weiss nihct wie sie original vrlegt ist. bei mir kommt sie ziemlich wagerecht von vorne aus einem loch im türinnenblech. eigendlich ist das auch die einzige möglichkeit. hochziehen sollte also gehen.
mit der tür verbunden ist sie an der stelle nur durch die beiden schraucben die du schon raus hast.

und vergiss die beiden winzigen schrauben nicht die sich an den kanten befinden. links in der nähe vom pin zum verriegeln und rechts an etwa der selben stelle.

leider bin ich dicht beim 22er postleitzahlenbereich in deutschland sonst wäre ich vorbeigekommen 😁

also ich hab das vor paar tagen gemacht und die tür war nach 5minuten draussen. Beim Typ89 sind oben an den Ecken 2 Schrauben, und da an den Schalen wo elektr. Fensterheber etc sind nochmals eine auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite 2. Dann kannst du diese Schalen abnehmen und da hinter verstecken sich nochma 2 bzw 4 lange weisse Schrauben. Evtl kleben noch einige Gummidichtungen fest die musst du dann mit dem Schraubenzieher lösen. Die Tür erst langsam über den Türpin anheben und dann die andere Seite. Aufpassen nicht fallen lassen, da da noch einige Kabel dran sind 😉 Den Zug vom Türgriff kannste einfrach abnehmen und die Stecker von den Fensterhebern auch. Achtung auf der Fahrerseite beim richtigen anschliessen wieder 😉 das F auf den Steckern steht für Fahrer- udn das B für Beifahrerseite. Dann siehst du auf der Rückseite so festgeschmolzene Nieten woran das alte Ablagefacht befestigt ist. Die mit nem Bohrer schön ausbohren und das Fach abziehen. Dann entweder mit Unterlegscheiben an diesen Löchern die Doorboards befestigen oder extra Löcher bohren. Nicht an Schrauben sparen da die doch schwer sind 🙂 Wenn du magst kann ich dir ma die Bilder von meinen zeigen 😉
Hoffe das hat dir geholfen

Öhmm, wieso willst Du eigentlich die Oberschale ausbauen? Die kann doch ruhig dranbleiben, stört ja keinen.....

@Schllpegel2002
Das habe ich bereits gemerkt! Als ich sie endlichdraussen hatte! 😁 🙁
Mir ist jetzt noch was saudummes passiert...
Das erste Dorboard hette ich befestigt... und richtete mir die 2te Türabdeckung hinlegte und sie zurechtschnipeln wolte... naja, ich hab sie an der gleichen Siete abgeschnippelt, wo ich die erste gemacht habe... welches natürlich die Verkehrte Seite ist. 😁 Naja, jetzt hab ich an der Beifahrertüre keine Taschen mehr... 🙁 Toll! Heut ist wohl nicht mein Tag.
Kann aber jetzt schon über mich lachen, und dachte mir ich gönne euch das auch. 😁

So, jetzt muß ich noch die Kabeln in die Tür verlegen... komm ich da drum rum die Bleche as den Tüen abzuschrauben?

mir geht es heute ähnlich. hatte neulich el. fensterheber nachgerüstet und hab mich heute ans anklemmen gemacht. ich hatte auch "jetzt helf ich mir selbst" als leitfaden genommen. nur irgendwie ist es n der praxis doch alles anders.

na ja funktionieren tun sie jetzt aber ob meine batterie nun nicht mehr leergesaugt wird, stellt sich erst wieder in einer woche heraus.

...ja, das Buch kann schon helfen auch, aber viele Sachen sind doch sehr verwirrend, oder schlicht falsch... und zB. über die originale Anhängerkupplung steht auch nichts drinnen, wie man sie ausbaut...

Vielleicht kannst du die Kabel irgendwo dazwischen fingern, das du die Bleche nicht raus nehmen musst. Irgendwie gehts ja immer.

mfg richta

Deine Antwort
Ähnliche Themen