Türverkleidung vorne

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
wer kann mir helfen ??

Ich möchte das Türschloss vorn links bei meinem W211 wechsel !!
Das Schloss habe ich mir bei meinem Händler besorgt, die Türverkleidung habe ich abgebaut und die Schrauben vom Schloß
gelöst.
Nun weiss ich nicht weiter, wie kann man das Türschloss wechseln ?? Hat jemand eine Anleitung.

Helmut

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Anleitung

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:21:22 Uhr:


😕

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:21:22 Uhr:



Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:19:07 Uhr:


Nein. Das Loch ist in der Lautsprecherabdeckung.
Die kannst Du übernehmen.
Einfach umclipsen.

wie jetzt? hä? wir reden schon vom W211 oder 😁
dass erklärst du mir nochmal in Ruhe bei Gelegenheit 🙄
dass wäre sowas von Perfekt wenn das geht😎

p.s. ich glaube ich habe dich soeben kapiert und das was du meinst😎

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:30:03 Uhr:



Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:28:29 Uhr:


oder ich kaufe mir gleich ein neues Auto😛

Das wäre natürlich die allergünstigste Lösung.

du kannst mir bestimmt eine PDC Leiste für hinten besorgen und die vorderen zwei😁

ne ich bleibe jetzt mal wieder bei Benz, und warte geduldig den Diesel-Skandal ab.🙄

Standheizung hat Leisten vorne und hinten?

Vordere PTS Leisten haette ich Dir auch.
Sind obsidianschwarz.

Wann ich mal wieder zuhause bin kann ich aber leider nicht sagen. Für mich ist momentan Hauptsaison.

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=dafFgF76nTo

Gutes Video zum Thema. Danke.
Aber den scharfkantigen Metall Clipausheber würde ich verabscheuen. Damit verkratzt man den Lack und verbiegt obendrein evt. noch das Blech. Geht gar nicht.

Wer schon etwas länger MB fährt wird sich vermutlich sowieso ueber das Thema wundern. Denn die Tuerverkleidungen beim 211er lassen sich demontieren wie schon an allen vorherigen Baureihen. Seit dem /8er schon gibt es die 2 Schrauben am Türgriff, die Rosette an der Schliessfalle, die Clipse rundum und das Aushebeln nach oben. Ab dem 124er und 126er musste dann auch die Innenentriegelung identisch zum 211er ausgehaengt werden.

Wie ich schon schrieb, der Kunststoffkeil ist dein Freund bei solchen Arbeiten. Egal ob Türverkleidung, Abdeckung des RLS, ausklispen der DBE oder des Doms im Fond,.... die $10 vor 15 Jahren waren es allemal wert.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:35:54 Uhr:


Standheizung hat Leisten vorne und hinten?

hahaha

Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:42:46 Uhr:


Vordere PTS Leisten haette ich Dir auch.
Sind obsidianschwarz.

Wann ich mal wieder zuhause bin kann ich aber leider nicht sagen. Für mich ist momentan Hauptsaison.

Meld dich einfach irgendwann mal diesbezüglich.. im Winter wollte ich es auch nicht gerade umrüsten :-)

Ich war auf der Suche nach einer neuen Türverkleidung für meinen S211 VorMopf. Aktueller Kilometerstand 349.000km und es ist eine kleine Delle im oberen Bereich der Türverkleidung, wo der Ellenbogen sich immer ablegt.
Folgende Nummer hatte ich gesucht A211 720 73 63 9C52 Anthrazit.

MB möchte dafür aktuell (18.05.23) 822,00 € haben. Das ist mir dann doch etwas zu viel Geld. Bei einem Onlineauktionshaus bin ich dann fündig geworden. Verkäufer kurz angeschrieben, ob ich diese auch abholen kann. Gesagt getan, war auch in NRW. Seit gestern dann eine neue Türverkleidung in Originalverpackung und noch nie verbaut gewesen für 90,00 €.

Augen auf beim Neuteilverkauf. Klar braucht man Geduld, aber es lohnt sich regelmäßig im Netz zu suchen, wenn man es nicht eilig hat.

@chruetters
Wie 822,- Okken haben die den Knall nicht gehört?

Für den Betrag kaufen sich manche einen fahrbaren Untersatz mit ein paar Monaten TÜV.

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 19. Mai 2023 um 09:50:18 Uhr:


@chruetters
Wie 822,- Okken haben die den Knall nicht gehört?

Für den Betrag kaufen sich manche einen fahrbaren Untersatz mit ein paar Monaten TÜV.

Völlig abgehoben. Und wenn man sich die Türverkleidung ansieht, ist das eigentlich nur Rohware. Das heißt: "Die Pappe", der Türöffner (den es bei MB auch einzeln gibt) und die zwei Lederbezogenen Teilstücke und das Ablagefach mit Stoff bezogen. Welche Kuh war da so edel, dass das Teil jetzt 822,00 € rechtfertigt?

OEM Karton
Preis Türverkleidung

Die Kuh heißt Lagerhaltungskosten über zum Teile viele Jahre, Transport, Verwaltung, etc. pp.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Mai 2023 um 07:51:04 Uhr:


Die Kuh heißt Lagerhaltungskosten über zum Teile viele Jahre, Transport, Verwaltung, etc. pp.

Verstehe ich alles. Jedoch soll sich Mercedes Gedanken machen, dann auch ALLE Teile lagernd zu haben. Inzwischen komme ich mir vor wie ein Oldtimerbesitzer, der einen F40 fährt, wo Teile erst in Italien gefertigt werden müssen. Dann wäre ich bereit 800,00 € zu bezahlen. Aber nicht einfach bei einem Allerweltsauto Teile einfach nicht mehr anzubieten und wenn dann nur noch gegen unverschämte Preise.

Auf Youtube finde ich kein Video zum Zerlegen der Türverkleidung. Bevor ich mich dran mache, jemand schon mal gemacht und kann mir evtl. Tipps geben? Ich würde auf jeden Fall ein Video für YT erstellen. Möchte nur vermeiden, dass ich irgendwelche Halter/Clipse etc. abbreche, weil ich unwissend bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen