Türverkleidung vorne

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
wer kann mir helfen ??

Ich möchte das Türschloss vorn links bei meinem W211 wechsel !!
Das Schloss habe ich mir bei meinem Händler besorgt, die Türverkleidung habe ich abgebaut und die Schrauben vom Schloß
gelöst.
Nun weiss ich nicht weiter, wie kann man das Türschloss wechseln ?? Hat jemand eine Anleitung.

Helmut

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Anleitung

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo,

ich weiss, dass dieses Thema hier schon ein bisschen älter ist.

Hatte das gleiche Problem und der Ausbau funktionierte. Dann hab ich ein neues Schloss eingebaut, das ging auch, nur es hatte in der Testphase nicht abgeschlossen.

Bis der Aha Effekt eingetreten ist: Erst wenn die Tür voll aufgarniert ist und der Schalter bei geschlossener Tür am Türholmen gedrückt ist, schliesst auch das neue Schloss.

...und alle sind glücklich

bdwk

Da bin ich aber froh dass es nur mindestens 1400 defekte Türschlösser gibt plus meins oder so. Sollte das ein Fehler sein ab Werk?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hier ist die Anleitung

Servus,

Thread ist etwas alt, ich weiß.. aber dennoch liest das ja eventuell einer🙂😁
passt eigentlich die Türpappe vom Mopf auf den VorMopf?
Türverkleidung meine ich...

Passt.
Quasi plug and play, einfach umclipsen. (Verkleidung im Handgriff und vorne das Dreieck ausklipsen, Schrauben darunter raus, Verkleidung der Schlossfalle weg, dann Verkleidung unten ausclipsen - oft bricht ein Clip, also vorher neue holen -. Tuervrkleidungen soweit anheben bis die Verriegelungsstange desTuerinnenoeffners ausgehaengt werden kann, und dann die Verkleidung nach oben abnehmen. Vorsicht mit den Kabeln. Die müssen am TSG ausgesteckt werden, fertig).

Ob die Farbtöne passen wird schwieriger. Anthrazit wurde z. Bsp. zu schwarz beim Mopf.

Was ist Dein Plan?

Ähnliche Themen

In der Kälte würde ich die Verkleidung nicht abbauen wegen den Klipsen. Noch schlimmer ist es wenn nicht der Klips bricht sondern die Löcher oder die Schiene in der die Klipse gehalten werden. Dann ist die Verkleidung nämlich Schrott. Mit einem Kunststoffkeil reinfahren und vorsichtig reinklopfen mit der flachen Hand dann poppen die Klipse aus. Das Flachbandkabel ist sehr kurz. Also vorsichtig sein beim hochheben der Verkleidung wenn man sie aus der Schiene oben beim Fenster aushängt. Den Flachleiter gibt's nicht als Ersatzteil.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:10:42 Uhr:


Passt.
Quasi plug and play, einfach umclipsen. (Verkleidung im Handgriff und vorne das Dreieck ausklipsen, Schrauben darunter raus, Verkleidung der Schlossfalle weg, dann Verkleidung unten ausclipsen - oft bricht ein Clip, also vorher neue holen -. Tuervrkleidungen soweit anheben bis die Verriegelungsstange desTuerinnenoeffners ausgehaengt werden kann, und dann die Verkleidung nach oben abnehmen. Vorsicht mit den Kabeln. Die müssen am TSG ausgesteckt werden, fertig).

Ob die Farbtöne passen wird schwieriger. Anthrazit wurde z. Bsp. zu schwarz beim Mopf.

Was ist Dein Plan?

Hi,

danke für deine ausführliche Erklärung.
Meine Türverkleidung an der Fahrerseite ist abgelutscht, und möchte diese wechseln.. Ich habe auch eine günstig in der Bucht bekommen... das ist so mein Plan, aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht einen Bockmist machen würde.... sehe gerade, das meine Original den Öffner für die Heckklappe hat, die neu erworbene hat die nicht.. also muss ich ein Loch ritzen :-( was mit jetzt schon auf den Keks geht... naja😕

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:58:46 Uhr:


In der Kälte würde ich die Verkleidung nicht abbauen wegen den Klipsen. Noch schlimmer ist es wenn nicht der Klips bricht sondern die Löcher oder die Schiene in der die Klipse gehalten werden. Dann ist die Verkleidung nämlich Schrott. Mit einem Kunststoffkeil reinfahren und vorsichtig reinklopfen mit der flachen Hand dann poppen die Klipse aus. Das Flachbandkabel ist sehr kurz. Also vorsichtig sein beim hochheben der Verkleidung wenn man sie aus der Schiene oben beim Fenster aushängt. Den Flachleiter gibt's nicht als Ersatzteil.

Mackhack..wie immer der Beste😁

Danke

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:14:10 Uhr:



Zitat:

@Papibenz schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:10:42 Uhr:


Passt.
Quasi plug and play, einfach umclipsen. (Verkleidung im Handgriff und vorne das Dreieck ausklipsen, Schrauben darunter raus, Verkleidung der Schlossfalle weg, dann Verkleidung unten ausclipsen - oft bricht ein Clip, also vorher neue holen -. Tuervrkleidungen soweit anheben bis die Verriegelungsstange desTuerinnenoeffners ausgehaengt werden kann, und dann die Verkleidung nach oben abnehmen. Vorsicht mit den Kabeln. Die müssen am TSG ausgesteckt werden, fertig).

Ob die Farbtöne passen wird schwieriger. Anthrazit wurde z. Bsp. zu schwarz beim Mopf.

Was ist Dein Plan?

Hi,

danke für deine ausführliche Erklärung.
Meine Türverkleidung an der Fahrerseite ist abgelutscht, und möchte diese wechseln.. Ich habe auch eine günstig in der Bucht bekommen... das ist so mein Plan, aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht einen Bockmist machen würde.... sehe gerade, das meine Original den Öffner für die Heckklappe hat, die neu erworbene hat die nicht.. also muss ich ein Loch ritzen :-( was mit jetzt schon auf den Keks geht... naja😕

Nein. Das Loch ist in der Lautsprecherabdeckung.
Die kannst Du übernehmen.
Einfach umclipsen. (bei ausgebauter Verkleidung).

😕

Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:19:07 Uhr:



Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:14:10 Uhr:


Hi,

danke für deine ausführliche Erklärung.
Meine Türverkleidung an der Fahrerseite ist abgelutscht, und möchte diese wechseln.. Ich habe auch eine günstig in der Bucht bekommen... das ist so mein Plan, aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht einen Bockmist machen würde.... sehe gerade, das meine Original den Öffner für die Heckklappe hat, die neu erworbene hat die nicht.. also muss ich ein Loch ritzen :-( was mit jetzt schon auf den Keks geht... naja😕

Nein. Das Loch ist in der Lautsprecherabdeckung.
Die kannst Du übernehmen.
Einfach umclipsen.

wie jetzt? hä? wir reden schon vom W211 oder 😁
dass erklärst du mir nochmal in Ruhe bei Gelegenheit 🙄
dass wäre sowas von Perfekt wenn das geht😎

211er genau.
Die Abdeckung fuer den Lautsprecher ist an die Tuerverkleidung geclipst.
Und in der Abdeckung ist die Aussparung für den Schalter der Heckklappe.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Bin leider nicht zuhause, sonst könnte ich Dir Fotos schicken.

Oder du bohrst die Kunststoffverschweissungen auf, tauscht die untere Hälfte der Verkleidung und schraubst sie wieder fest. So steht’s auch im WIS. 😉

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:21:22 Uhr:


😕

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:21:22 Uhr:



Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:19:07 Uhr:


Nein. Das Loch ist in der Lautsprecherabdeckung.
Die kannst Du übernehmen.
Einfach umclipsen.

wie jetzt? hä? wir reden schon vom W211 oder 😁
dass erklärst du mir nochmal in Ruhe bei Gelegenheit 🙄
dass wäre sowas von Perfekt wenn das geht😎
auf dem Markt findet man nix vernünftiges ( bezahlbares), vor allem in Kiesel Beige

habe eventuell an eine Farbkombination in schwarz beige gedacht weil schwarz bekommt man hinterher geschmissen... Es gibt ja auch in Serie die Farbkombi (z.B. Schwarzes Lenkrad, Schaltkulisse, Rets in Beige oder Schwarze Türverkleidungen+Lenkrad+Schaltsack)

Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:24:22 Uhr:


211er genau.
Die Abdeckung fuer den Lautsprecher ist an die Tuerverkleidung geclipst.
Und in der Abdeckung ist die Aussparung für den Schalter der Heckklappe.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Bin leider nicht zuhause, sonst könnte ich Dir Fotos schicken.

wie ich dich kenne, kommen Fotos wenn du zuhause bist🙂😉
hast mich schon richtig verstanden😎

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:26:32 Uhr:


Oder du bohrst die Kunststoffverschweissungen auf, tauscht die untere Hälfte der Verkleidung und schraubst sie wieder fest. So steht’s auch im WIS. 😉

oder ich kaufe mir gleich ein neues Auto😛

Zitat:

@Krsto80 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:28:29 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:26:32 Uhr:


Oder du bohrst die Kunststoffverschweissungen auf, tauscht die untere Hälfte der Verkleidung und schraubst sie wieder fest. So steht’s auch im WIS. 😉

oder ich kaufe mir gleich ein neues Auto😛

Das wäre natürlich die allergünstigste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen