Türverkleidung von Audi falsch hergestellt?
Hi Leute,
ich hab letztens mal im Auto warten müssen und ihn mal von innen wieder bisschen angesehen ^^
Und da is mir eins aufgefallen.
Und zwar siehe Bild.
Da wo der Pfeil ist, ist das Cockpit mit der Türverkleidung bündig.
Aber links ist das nicht der Fall. Da ist die Schräge bei der Tür 1 bis 2cm weiter vorne.
Sieht man jetzt leider nicht und meine Bilder die ich gemacht hab sind nicht zur hand =)
So ist das jetzt ein versehen gewesen? Oder hat das irgendwo sein nutzen.
Vielleicht ist das ja jemand anders auch schon aufgefallen.
Ist ja nicht so das es mich stört, aber man kann ja mal drüber reden ^^
MFG
Dom
34 Antworten
Wir können uns ja einreden das früher noch alles Handarbeit war, und der Lehrlingsbub hat sich halt verschnitzt.😁
Man kanns auch anders sehen. Früher war halt das mal ein Fehler von einem Autohersteller. Aber heutzutage passieren Sachen das es sehr teuer werden kann.
Ist ja kein Problem (mehr) wenn man die Baujahre betrachtet lange her....nix Kulanz auf neues passendes Brett... aber wenn man da natürlich einen verschwiegenen Unfall vermutet oder unsach gemäße Demontage/Montage dann beißt es schon... ansonsten easy going.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
doch der Audilehrling.....🙂Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Ahja.. wusste ich jetzt nicht. Schad das keiner bei Audi hier arbeitet und mal nachfragen kann 😉
doch, ich komm an Horch und Co ran.
Komme aus Oberfranken, raum Münchberg, da ist Horch ja aufgewachsen.
Der Auto Friedrich aus Hof kennt den Horch ja noch.
Vielleicht können wir noch 10.000 Stck, neue Türverkleidungen ordern, sollte sich Audi net lumpen lassen, als Traditionsmarke - und jetzt zum 100 Jährigen bestehen erst recht.
Die Rehau AG macht das günstig. Ja gut, und des Wurzelholz bekommen wir auch irgendwie hin.
Ich sag das dem Friedrich mal, ob er bei Audi was anrühren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von voedisch
doch, ich komm an Horch und Co ran.Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
doch der Audilehrling.....🙂
Komme aus Oberfranken, raum Münchberg, da ist Horch ja aufgewachsen.
Der Auto Friedrich aus Hof kennt den Horch ja noch.Vielleicht können wir noch 10.000 Stck, neue Türverkleidungen ordern, sollte sich Audi net lumpen lassen, als Traditionsmarke - und jetzt zum 100 Jährigen bestehen erst recht.
Die Rehau AG macht das günstig. Ja gut, und des Wurzelholz bekommen wir auch irgendwie hin.
Ich sag das dem Friedrich mal, ob er bei Audi was anrühren kann.
ja mach mal, kannst uns ja am laufenden halten....
🙂