türverkleidung v70 I wellt sich

Volvo V70 1 (L)

hallo,
brauche einen tipp von euch :-)

bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver

Beste Antwort im Thema

Moin

Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.

Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.

Grüße
Thomas

423 weitere Antworten
423 Antworten

... da fragt man am besten mal in China nach... die kriegt auch keiner dran... 😉

.... wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. Januar 2020 um 19:34:20 Uhr:


.... wenn man die Möglichkeiten dazu hätte,
Abnehmer würden sich bestimmt finden lassen, man müsste sich evtl. bezüglich der Urheber Frage informieren, nicht das da noch im Nachgang ein Rechtsstreit droht....

Gruß der sachsenelch

Wenn ich den Herrn Jan richtig verstehe, dann hat er nicht vor diese Pads in der Art wieder herzustellen. Unabhängig davon würde ich vermutlich nur den einen Satz für mich fertigen. Sachsenelch, aus welchem Material war den die Trägerplatte mit der doppelseitigen Klebefolie?

Hi,

Okay, dann sollte das passen....
Die trägerplatte ist Alu Blech, würde denken so 2 mm stark.... vorgebohrt ordentlich entgratet und vermutlich lasergeschnittenen.

Dann als zwischenlage beidseitigklebender Schaumstoff und darauf dann das Dekor aus alcantara oder Kunst- Wildleder oder sowas....

Ich habe die Montage Anleitung noch im Auto liegen, muss morgen mal nachsehen, könnte ich dir als Foto per WhatsApp schicken, wenn du mir deine Telefonnummer per pn schickst....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Also das Trägerblech ist dünn aber ziemlich formstabil. Aus der Erinnerung würde ich sagen gepulvert.
Wahrscheinlich lohnt sich die Produktion für ihn nicht. Er baut ja auch noch die Pads für die 7/9er Reihe.

5d7daf45-978b-422c-8563-1b1b562ae22f
3730dc44-7664-46e8-8743-76a3fd97636f

Auf Alu hätte ich jetzt auch getippt. Und Laser geschnitten vermutlich auch. Die Beklebung ist dann simpel, hätte noch schönes Dunkelgraues Alcantara da. Danke für das Angebot mit der Montageanleitung, aber in dem Video war gut ersichtlich wie es geht. Wirklich ärgerlich, dass keiner einen Umriss abgenommen hat.

.... Ja daran denkt man in der Situation natürlich nicht....
Ich könnte dir auch mal Detail Aufnahmen machen, hat der Chris zwar schon eingestellt, aaaaaaber, ich habe beige innenverkleidungen, dadurch sieht man die Konturen deutlicher als dunkel auf schwarz....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Januar 2020 um 05:48:50 Uhr:


... Photo frontal machen... Länge messen... im Photoshop auf Originallänge skalieren und ausdrucken... vermutlich auf zwei DIN A 4 quer... 😉

... hab ich hier doch schon mal geschildert wie es gehen könnte... 😉

Ich suche schon ne Weile diesen ver***** Karton, ich glaube den habe ich mal entsorgt.
Im Prinzip kannst Du Dir die Form selbst herstellen. Aus Pappe und dann aufs Blech übertragen, Graues Alcantara gibt es als Meterware.
Letztendlich wird die Verkleidung mit nem Heißluftfön erhitzt, damit sie wieder schön flexibel ist und dann wird das Blech einfach mit Blechschrauben (Senkkopf) angeschraubt.

Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Januar 2020 um 20:59:28 Uhr:



Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Januar 2020 um 05:48:50 Uhr:


... Photo frontal machen... Länge messen... im Photoshop auf Originallänge skalieren und ausdrucken... vermutlich auf zwei DIN A 4 quer... 😉

... hab ich hier doch schon mal geschildert wie es gehen könnte... 😉

Bin jetzt aber nicht so der PC Profi und leidenschaftlicher Photoshoper. :-)

... Profi bin ich auch nicht aber dafür reicht es... ist egtl. keine große Tat... wenn ich ein gutes Bild hätte und die original Maße, dann könnte ich auch entsprechende Dateien zum Ausdrucken erstellen... 😉

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 9. Januar 2020 um 21:03:16 Uhr:


Ich suche schon ne Weile diesen ver***** Karton, ich glaube den habe ich mal entsorgt.
Im Prinzip kannst Du Dir die Form selbst herstellen. Aus Pappe und dann aufs Blech übertragen, Graues Alcantara gibt es als Meterware.
Letztendlich wird die Verkleidung mit nem Heißluftfön erhitzt, damit sie wieder schön flexibel ist und dann wird das Blech einfach mit Blechschrauben (Senkkopf) angeschraubt.

..... den Karton habe ich auch nicht mehr, dafür aber die Anleitung.....
Muss mal schauen, ob da was an Maßen drin steht, oder man anderweitig etwas daraus ableiten kann....

Gruß der sachsenelch

https://...ocs.googleusercontent.com/.../*/14SH__XDt1-Ewl8zwWPFfGK4As_f_62Ir?e=download

..... die Anleitung gabs als pdf auf der Website, leider gibts da auch keine Maße oder so....
Aber Chris hat Recht, das ist pulverbeschichteter Stahl, kein Alu. Wenn ich mich so erinnere, das Päckchen war schon was schwerer....

Gruß der sachsenelch

Der Zugriff auf doc-0g-1c-docs.googleusercontent.com wurde verweigert
Sie sind nicht zum Aufrufen dieser Seite autorisiert.

HTTP ERROR 403

Zum Teufel, warum fragt ihr nicht einfach den Holländer? Mehr als "geb ich nicht raus" kann er ja schlimmstenfalls nicht sagen! Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, hat er sowieso daran kein Interesse mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen