türverkleidung v70 I wellt sich
hallo,
brauche einen tipp von euch :-)
bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.
Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.
Grüße
Thomas
423 Antworten
https://www.ronaldjan.com/panelpads
Dann so....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@markfromc schrieb am 9. Januar 2020 um 22:05:55 Uhr:
Zum Teufel, warum fragt ihr nicht einfach den Holländer? Mehr als "geb ich nicht raus" kann er ja schlimmstenfalls nicht sagen! Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, hat er sowieso daran kein Interesse mehr.
Wäre nen Versuch wert.
... vllt. auch gleich das Programm für den Laser oder die CNC Oberfräse... Stahlblech würde ich aber nicht nehmen... Alu oder Kunststoffplatte... 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 10. Januar 2020 um 05:56:58 Uhr:
... vllt. auch gleich das Programm für den Laser oder die CNC Oberfräse... Stahlblech würde ich aber nicht nehmen... Alu oder Kunststoffplatte... 😉
Ich will mich nicht schon wieder aufregen...
Du weißt überhaupt nicht wie stabil das sein muss. Kunststoff und Alu in der geforderten Stärke kannst Du vergessen. Das Material muss dünn und hart sein, Kunststoff verformt sich da. Die ganze abgelöste Verkleidung wird quasi durch das Blech in Form gezogen.
Glaub mir, der Holländer weiß schon was da richtig ist.
Ähnliche Themen
... ich habe in der Blechteilfertigung bei Airbus gearbeitet... erzähl mir nix... 😉
Ich hätte jetzt auf Boeing getippt....
Schluss mit OT,
Fakt ist mit dünnem Alu oder Kunststoff wirst Du da nichts.
... Fakt ist es gibt Alubleche und auch Kunsstoff welche biegesteifer sind als Stahlblech... 😉
Jungs die Streiterei hilft mir nicht weiter. Lösungen!Lösungen! Lösungen her
... haste doch schon... Frontalaufnahme der Panele... original Abmessungen... im Photoshop skalieren... Schablone ausdrucken... zuschneiden... einbauen... 😉
Also manchmal hab ich das Gefühl, ich sitze hier am Biertisch
@Volvofanforever
Ich versuche heute, spätestens morgen früh die Panels zu vermessen. Dann mache ich Dir ein Foto von den Maßen.
Moin ins Land,
habt ihr hier noch etwas in Erfahrung bringen können? Wird das Panel-Pad noch verkauft oder gibt es die Schablone bzw. die Maße davon? Hat einer von euch eine Lösung gefunden?
Ich habe einen extrem gut erhaltenen V70 I, EZ 2000, bei allen 4 Türen habe ich das Problem.
Gruß
Catullus
Servus, bei meinem 1999er bis jetzt nur an einer Tür, aber ne Lösung habe ich noch nicht.
Moin,
die Panel Pads werden nicht mehr verkauft. Konnte mir leider auch keinen Satz mehr sichern, da ich das Auto erst ein Jahr habe und technische Baustellen wichtiger waren. Gerade als ich die bestellen wollte, gab es die nicht mehr...
Seit einem halben Jahr löst sich bei mir vorne Beifahrerseitig auch die Ecke vorm Türöffner 😠 . Ärgert mich sehr, weil ich mich bemüht habe den Innenraum wieder schön zu bekommen (neuer Sitzbezug usw.) Das Problem haben leider fast alle V70 früher oder später. Dachte auch meiner bleibt schön und jetzt geht es los 🙁 .
Hat jemand eine Idee, an wen man sich für die Grundplatte wenden könnte? Das selber exakt passend ausszuschneiden wäre eine ziemliche Geduldsarbeit und nicht ganz einfach. Der Bezug ist denke ich leichter nachzufertigen.
Bei einer Sammelbestellung wäre es günstiger. Vielleicht könnten wir da etwas organisieren???
Hat denn jemand das ganze eingebaut und die genauen Abmessungen der Grundplatte? Das sah ja alles sehr gut aus, das muss man dann ja auch nicht wieder "neu erfinden".